DE
IT
20
3 - BETRIEBSANWEISUNGEN
3 - ISTRUZIONI D’USO
3.1 INBETRIEBNAHME
3.1 AVVIAMENTO
Nach Durchführung der Anschlußvorgänge
den
Werkstück-Verbinder am zu schneidenden Werkstück
anbringen und dabei auf den einwandfreien elektrischen
Kontakt achten,
insbesondere bei lackierten und
oxidierten Werkstücken.
Dopo aver eseguito le operazioni di collegamento,
posizionare il connettore di pezzo sul pezzo da tagliare
verificando il buon contatto elettrico,
in particolare sui pezzi
verniciati o ossidati.
Den Schalter 0/1 für das Einschalten betätigen, der sich auf der Rückseite des
Generators befindet.
Commutare l’interruttore 0/1 di messa sotto tensione, situato nella parte
posteriore dell’interruttore.
Sicherstellen, daß die grünen Kontrollampen an der Frontseite, die auf das
Vorhandensein der drei Leiter hinweisen, aufleuchten
Verificare che le spie verdi situate sul frontale che segnalano la presenza
delle tre fasi siano accese.
Sicherstellen, daß keine rote Kontrollampe leuchtet (andernfalls im Kapitel
Fehlersuche nachschlagen)
Verificare che nessuna spia rossa sia accesa (altrimenti, far riferimento al
capitolo riparazioner)
Die Drücke für das Zünd- und Schneidegas (und Hilgsgas, sofern zutreffend) mit
den Druckknöpfen für das Testen von Gas und Manometern, die sich an der
Frontseite befinden, einstellen
Regolare le pressioni dei gas pilota, taglio (e assistenza se necessario) per
mezzo dei pulsanti test gas e dei manometri situati sul frontale.
Den Schneidestrom mit Hilfe des Bereichswahlschalters wählen
Selezione la corrente di taglio per mezzo del selettore di gamma.
Der Durchmesser der Düse muß der gewählten Stromstärke entsprechen, in
Übereinstimmung mit folgender Tabelle :
Il diametro della tubiera deve corrispondere all’intensità di taglio scelta,
secondo la tabella riportata qui di seguito :
BEREICH 1 / GAMMA 1
20 A Erst später lieferbar / Disponibile ulteriormente
BEREICH 2 / GAMMA 2
40 A Düse D = 1 mm (Artikel-Nr. W000138248) / Tubiera D = 1mm (cod. W000138248)
BEREICH 3 / GAMMA 3
60 A Düse D = 1,2 mm (Artikel-Nr. W000138250) / Tubiera D=1,2mm (cod. W000138250)
BEREICH 4 / GAMMA 4
100 A Düse D = 1,6 mm (Artikel-Nr. W000138253) / Tubiera D =1,6mm (cod. W000138253
BEREICH 5 / GAMMA 5
150 A Düse D = 1,8 mm (Artikel-Nr. W000138254) / Tubiera D = 1,8mm (ref. W000138254)
Prüfen Sie den Elektrodentyp in Abhängigkeit des verwendeten
plasmabildenden Gases :
Flach, Kennzeichnung W = Wolfram für Stickstoff (Artikel-Nr.
W000138244)
Spitz, Kennzeichnung W = Wolfram für Argon/Wasserstoff
(Artikel-Nr. W000138245)
Flach, Kennzeichnung H = Hafnium für Druckluft (Artikel-Nr. W000138243)
Controllare il tipo di elettrodo in funzione del gas plasmogeno utilizzato :
Piatta marcata W = Tungsteno per l’azoto (cod. W000138244)
Appuntita marcata W = Tungsteno per l’argo/idrogeno
(cod. W000138245)
Piatta marcata H = Afnio per l’aria compressa (cod. W000138243)
Den Posten vor jedem Eingriff am Brenner ausschalten.
Die Wasserkühleinheit, die beim Einschalten des Generators
aktiviert wird, führt zur Leerung des Wasserkreises.
Mettere il posto fuori tensione prima di qualsiasi intervento
sulla torcia.
Il gruppo di raffreddamrento d’acqua attivato sin
dalla messa sotto tensione del generatore, provoca lo scarico
del circuito d’acqua
3.2 BESCHREIBUNG DER FUNKTIONEN
3.2 DESCRIZIONE DELLE FUNZIONI
a) Wahl des Verfahrens
a) Scelta del processo
Die Anwendung des einen oder anderen Plasmaverfahrens (plasmabildende Fluiden)
ist abhängig von
der Art und der Stärke des zu schneidenden Materials
dem gewünschten Aussehen des Schnitts
den maximalen Leistungen in Abhängigkeit der verwendeten Stromstärke
L’utilizzo dell’uno o dell’altro dei processi plasma (fluidi plasmogeni) dipende:
dalla natura e dallo spessore del materiale da tagliare
dall’aspetto di taglio desiderato
dalle prestazioni massime in funzione dell’intensità utilizzata
Die Einhaltung der in den Anweisungen für Sicherheit, Betrieb und Wartung
angegebenen Schneidebedingungen des Brenners CPM15 führen zu einer Optimierung
des Schneideergebnisses.
Le condizioni di taglio indicate nel manuale di d’Impiego e di Manutenzione della
torcia CPM15 ottimizzeranno i risultati di taglio.
Die Parameter, die die größte Wirkung auf die Schneidequalität haben, sind der Reihe
nach die folgenden:
die Geschwindigkeit und die Regelmäßigkeit der Bewegung
die konstante Entfernung zwischen dem Brenner und dem zu schneidenden
Stück
I parametri che avranno l’effetto più importante sulla qualità di taglio sono
nell’ordine :
la velocità e la regolarità dello spostamento
la distanza costante tra la torcia ed il pezzo da tagliare
Anmerkung
: Die Stromstärke und die Durchsätze der Fluida sind bereits optimiert und
dürfen nicht als veränderbar angesehen werden. Die Änderungen dieser Parameter im
Vergleich zu den Empfehlungen hat, ganz im Gegenteil, eine kürzere Lebensdauer der
Verschleißteile und eine Verschlechterung der Schneidequalität zur Folge.
Nota
: L’intensità e le portate dei fluidi vengono ottimizzati e non devono
essere considerati come delle variabili. Modificare questi parametri rispetto
alle regolazioni raccomandate ridurrà invece la durata di vita dei pezzi d’usura
e comprometterà la qulità di taglio.