
Messfunktionen
29
Messvorgang:
L 1 = braun
L 2 = schwarz
L 3 = violett
Gerät
Kennung
L3
L1
L2
L2
L1
L3
N
PE
(PEN)
L3
L1
L2
Gerät
Gerät
M
Anschluß bei Verwendung einer Sonde
Sonde
R
A
R
B
> 20m
R
A
Überlastfähigkeit beachten und Gerät laut Skizze anschließen.
Hinweis: Bei Messungen an Erdungsanlagen, welche mit dem
Versorgungsnetz in Verbindung stehen, z.B. durch Potentialausgleich an PE
bzw. N (PEN) Leiter, ist diese Verbindung während der Messung zu trennen.
Andernfalls wird der Netzschleifenwiderstand gemessen!
Zentralschalter in Position RA auf gewünschten Messbereich stellen.
Es erfolgt nun automatisch die Anzeige der anliegenden Netzspannung (siehe auch
Punkt 3.6).
Durch Drücken der Taste
S
„Display“ kann auch die Störspannung „US-PE“
zwischen PE-Anschluß und Sonde abgerufen werden.
Zur Auslösung der Messung Taste
R
„Start“ drücken.
Es wird nun ein bereichsabhängiger Prüfstrom (max. 1 A) über den
Erdungsanschluss und Erde erzeugt und der Spannungsabfall gegen die Sonde
gemessen.
Nach Abschluss der Messung wird der Erdungswiderstand RA angezeigt.
Bei
ungünstiger Auflösung oder Messbereichsüberschreitung den Zentralschalter in
einen geeigneten Bereich bringen und Messung wiederholen.
Für eine neuerliche Messung wieder die Taste
R
„Start“ drücken.
Um in die ursprüngliche Messung zur Anzeige der Netzspannung UL-PE zu
gelangen, den Zentralschalter kurz verdrehen.
ACHTUNG!
Um Beeinflussungen zu verhindern, ist es notwendig, die Sonde
außerhalb aller vorhandenen Spannungstrichter zu setzen. Es ist daher ein
Abstand von ca. 20 m zu allen wirksamen Erdern einzuhalten.
Summary of Contents for Saturn 100 Plus
Page 2: ......
Page 7: ...Initial power up 5 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Page 13: ...Measuring 11 Flowchart of operation...
Page 46: ...Information for the tester 44 4 2 Description of Function...
Page 71: ...Erste Inbetriebnahme 5 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Page 76: ...Messfunktionen 10 Flu diagramm f r Bedienung...
Page 107: ...Informationen zum Pr fger t 41 4 2 Funktionsbeschreibung...
Page 126: ...Service 60...
Page 131: ...Premi re mise en service 5 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Page 138: ...Directives d utilisation 12 Organigramme d utilisation...
Page 174: ...Informations 48 4 2 Les fonctions...
Page 199: ...Primo Avvio 6 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Page 204: ...Funzioni di misura 11 Diagramma di flusso per l utilizzo...
Page 263: ...Puesta en marcha 5 9 2 1 10 5 4 6 7 8 3 11 A 12...
Page 269: ...Medici n 11...