59
CPS 220/64/SV
Montage- und Betriebsanleitung
CPS 220/64/SV
Mounting and Operating Instructions
Die Einstellung wird durch längeres Drücken des Tasters
(> 0,5s) gespeichert. Soll die Einstellung nicht übernom-
men werden, so darf der Taster für 5 Sekunden nicht
betätigt werden. Nach diesen 5 Sekunden wird das Menü
automatisch ohne Speicherung verlassen.
Ist die Stromschleifenüberwachung aktiviert, muss
eine Zenerabschlussklemme am letzten Dreipha-
senüberwachungsmodul in Reihe zum Schaltkon-
takt eingebaut werden!
7. Inbetriebnahme
Die Netz- oder Batterieversorgung sind niemals
unter Last ein- bzw. auszuschalten. Die Endstrom-
kreise sind vorher auszuschalten (z.B. Anlage
blockieren)!
Bei der Erst-Inbetriebnahme ist vor dem Einsetzen
der Batteriesicherungen die richtige Batteriepolari-
tät sicher zu stellen!
7.1. Überprüfung der Verbindungen
Vor der Inbetriebnahme des Sicherheitlichtgerätes sind
die Anschlüsse wie folgt zu prüfen:
• Prüfung der BUS- und Datenleitungen auf korrekten
Anschluss und richtige Polung laut Betriebsanleitung
• Prüfung der Anschlüsse von externen Baugruppen gem.
dieser Bedienungsanleitung
• Prüfung des Anschlusses der 24V-Stromschleife
(SL+/SL- am RIF5)
7.2. Isolationsmessung
Gemäß VDE 0100 ist eine Isolationsmessung der End-
stromkreise am Klemmblock X3 vor Inbetriebnahme des
Sicherheitslichtsystems durchzuführen.
Dazu ist das komplette System freizuschalten und
vor einer unbefugten Einschaltung zu sichern. Erst
nach Abschluss der Isolationsmessung darf das
System wieder eingeschaltet werden.
Die Isolationsmessung nicht an Stromkreisen mit
INOTEC 24V-Leuchten durchführen. Die Leuchten
werden zerstört.
Die Isolationsmessung ist mit einer max. Messspannung
von 500V DC und einem Messstrom von 1mA durchzufüh-
ren! Es dürfen nur Messgeräte verwendet werden, die den
Anforderungen der DIN VDE 0413 genügen.
Isolationsmessungen dürfen nur zwischen dem Schutz-
leiter PE und L sowie zwischen dem Schutzleiter PE und
Neutralleiter N durchgeführt werden.
• Brücken Sie L und N des Endstromkreises 1.1
• Führen Sie die Isolationsmessung für den Endstromkreis
1.1 durch.
• Entfernen Sie die Brücke zwischen L und N im
Endstromkreise 1.1
• Gleiche Messung ist für den Endstromkreis 1.2, 1.3, 1.4,
2.1, 2.2, etc. und die Endstromkreise der Unterstationen
CPUS und CPUSB durchzuführen. Die Endstromkreise
der CPUSB 220 / 64 / 24V sind nicht zu überprüfen.
The setting is saved by holding down the button for a
longer time (> 0.5s). If the setting should not be applied,
the button has not to be pressed for 5 seconds. After
these 5 seconds, the menu is exited automatically without
saving.
If current loop monitoring is activated, a zener
termination terminal must be installed at the last
three-phase monitoring module in series with the
switching contact!
7. Commissioning
The mains and battery power shall never be
switched on or off under load. The final circuits
have to be be switched off beforehand (e.g. block
system)!
During commissioning, correct battery polarity
must be checked before inserting the battery
fuses!
7.1. Checking the connections
Before the safety lighting device is commissioned,
the connections must be checked as follows:
• Check the BUS and data lines for correct connection
and correct polarity as per the operating instructions
• Check the connections of external assemblies as per
these operating instructions
• Check the connections of the 24V current loop
(SL+/SL- at the RIF5)
7.2. Insulation measuring
In accordance with VDE 0100, the insulation of the final
circuits on terminal block X3 must be measured before
the safety lighting system is commissioned.
This requires the complete system to be isolated
and secured to prevent unauthorised switch-on.
The system can be switched on again only when
the insulation measuring is complete.
Do not perform the insulation measurement on
the circuits with INOTEC 24V luminaires. This would
destroy the luminaires.
The insulation must be measured with a max. measure-
ment voltage of 500V DC and a measurement current of
1mA! Only measuring devices that satisfy the require-
ments of DIN VDE 0413 may be used.
Insulation measurements may be taken only between
the protective earth conductor PE and L and t PE and the
neutral N.
• Link L and N in the final circuit 1.1
• Take an insulation measurement for the final circuit 1.1.
• Remove the jumper between L and N in the final
circuit 1.1
• The same measurement must be taken for final circuits
1.2, 1.3, 1.4, 2.1, 2.2, etc. and the final circuits in the sub
stations CPUS and CPUSB. The final circuits in CPUSB
220/64/24 V do not have to be checked.
Summary of Contents for CPS 220/20/J-SV/J-SKU
Page 2: ......