
REV A
2-4
606834CE
CZ
DA
DE
EN
ES
FR
IT
NL
PT
SV
Gelände kann der Mäher umkippen. Hindernisse
werden eventuell durch hohes Gras verdeckt.
Alle Hindernisse wie Steine, Äste usw. vorher ent-
fernen.
Alle Bewegungen am Hang langsam und schrittweise
ausführen. Die Geschwindigkeit und Fahrtrichtung
nicht plötzlich ändern.
Nicht auf steilen Gefällen, in Gräben, Böschungen,
Gewässern und anderen Gefahrenquellen verwenden,
um zu verhindern, dass ein Rad über den Rand hinaus
fährt oder der Boden einbricht. Dadurch wird das
Risiko reduziert, dass der Mäher plötzlich umkippt und
ernsthafte oder tödliche Verletzungen verursacht.
Nicht auf nassem Gras betreiben. Die geringe Haftung
auf schlüpfrigem Boden kann dazu führen, dass die
Maschine abrutscht und nicht mehr kontrolliert
werden kann.
Nicht versuchen, den Mäher durch Aufsetzen eines
Fußes auf dem Boden zu stabilisieren.
Niemals plötzlich anfahren, anhalten, wenden oder
rückwärts fahren. Dies ist besonders bei der Arbeit an
Hängen wichtig. Die Lenkung ist für ein empfindliches
Ansprechen ausgeführt. Bei schneller Verstellung der
Steuerhebel nach vorne oder zurück können durch die
resultierende Reaktion des Mähers schwere Verletzun-
gen verursacht werden.
Nicht
auf Hängen benutzen. Der Mäher könnte
anderenfalls mit einer ruckartigen Bewegung reagieren
(rückwärtig kippen), die eventuell schwere Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
Der Hustler
®
Aufsitzmäher kann an Hängen mit
mäßiger Steigung horizontal (schräg) betrieben
werden. Beim Betrieb an Hängen mit einer Steigung
bis zu maximal 15 Grad muss stets auf Bedingungen
geachtet werden, die zu einem Verlust der Boden-
haftung oder der Kontrolle über den Mäher führen kön-
nten. Nur eine Person, die mit der Maschine gründlich
vertraut und erfahren ist, darf die Maschine an einem
Hang betreiben.
Niemals an einem Hang mit einer Steigung von mehr als
15 Grad betreiben.
Zur Bestimmung des Hangwinkels den Abschnitt
Leit-
faden für Mäharbeiten am Hang
beachten.
Sollten die Räder des Mähers den Halt auf Hängen ver-
lieren, den Mäher ausschalten, und wenn möglich, von
der Bedienerplattform in Richtung der höheren Posi-
tion absteigen.
Nach Stopp des Mähers:
•
das Mähdeck auskuppeln,
•
die Steuerhebel in die Neutralstellung stellen,
•
Feststellbremse anziehen,
•
Zündschlüssel abziehen, und
•
Unterstützung holen.
Vor dem erneuten Befahren des Hangs muss die Bedi-
ngung, die zu dem Problem führte, behoben werden.
Geländebedingungen können sich auf die Boden-
haftung auswirken und zum Verlust der Kontrolle über
den Mäher führen. Einige dieser gefährlichen Bedin-
gungen sind:
•
Nasser sBoden
•
Vertiefusngen im Boden; d. h. Löcher, Fahr-
spuren, ausgewaschene Stellen
•
Erdhügel
•
Art des Bodens; d. h. Sand, loses Erdreich, Kies,
Lehm
•
Art, Dichte und Höhe des Grases
•
Extrem trockener Zustand des Grases
•
Reifendruck
Auch am Mäher angebautes Zubehör beeinflusst die
Handhabung des Geräts an einem Hang. Bei jedem
Zubehör können andere beeinflussende Merkmale vor-
liegen.
Ein weiterer wichtiger Punkt, der beim Mähen an einem
Hang berücksichtigt werden sollte, ist die Geländebes-
chaffenheit am unteren Hangende. Wenn sich am
unteren Ende des Hangs eine Gefahrenquelle befindet,
muss extrem vorsichtig vorgegangen werden. Einige
Beispiele für solche Gefahren sind:
•
Wasser; d. h. ein See oder Fluss
•
Felswand, Stützmauer
•
Straßen, Autobahnen
•
Gebäude
•
Gestein
Dieses sind nur einige wenige Beispiele für Situa-
tionen, in denen bei Arbeiten an einem Hang größte
Vorsicht angewandt werden muss. Es gibt zahlreiche
weitere Gefahren, die im Rahmen dieses Handbuchs
nicht alle aufgezählt werden können. Grundsätzlich
muss daran gedacht werden, dass beim Betrieb der
Maschine an einem Hang mit größter Vorsicht vorge-
gangen werden muss.
Kinder
Tragische Unfälle sind möglich, wenn sich der Gerätebediener
der Gegenwart von Kindern nicht bewusst ist. Kinder sind oft
am Mäher oder an den Mäharbeiten interessiert und nähern
sich. Der Bediener darf niemals annehmen, dass Kinder an der
Stelle bleiben, an der sie zuletzt gesehen wurden.
Den Mäher niemals mit eingestecktem Zündschlüssel
unbeaufsichtigt stehen lassen. Dies ist vor allem in
Gegenwart von Kindern sehr wichtig.
Kinder oder Passanten können verletzt werden, wenn
versucht wird, den unbeaufsichtigten Mäher in Bewe-
gung zu setzen oder zu bedienen. Vor dem Verlassen
der Bedienerplattform:
•
Das Mähdeck auskuppeln.
Summary of Contents for SmoothTrak Super S
Page 18: ...REV A 2 12 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 20: ...REV A 2 14 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 30: ...REV A 3 10 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 50: ...REV A 6 4 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 52: ...REV A 7 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 54: ...REV A I 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEKS SIDE SIDE...
Page 74: ...REV A 2 14 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 84: ...REV A 3 10 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 104: ...REV A 6 4 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 106: ...REV A 7 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 108: ...REV A i 2 606834CE INDEX SEITE SEITE...
Page 126: ...REV A 2 12 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 136: ...REV A 3 10 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 152: ...REV A 5 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 156: ...REV A 6 4 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 158: ...REV A 7 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 160: ...REV A I 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX PAGE PAGE...
Page 180: ...REV A 2 14 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 182: ...REV A 2 16 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 192: ...REV A 3 10 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 212: ...REV A 6 4 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 214: ...REV A 7 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 216: ...REV A i 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV NDICE P GINA P GINA...
Page 236: ...R V A 2 14 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 246: ...R V A 3 10 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 266: ...R V A 6 4 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 268: ...R V A 7 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 270: ...R V A i 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX PAGE PAGE...
Page 290: ...REV A 2 14 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 300: ...REV A 3 10 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 320: ...REV A 6 4 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 322: ...REV A 7 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 324: ...REV A i 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDICE PAGINA PAGINA...
Page 342: ...REV A 2 12 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 344: ...REV A 2 14 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 354: ...REV A 3 10 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 374: ...REV A 6 4 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 376: ...REV A 7 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 378: ...REV A i 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INHOUDSOPGAVE PAGINA PAGINA...
Page 396: ...REV A 2 12 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 398: ...REV A 2 14 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 408: ...REV A 3 10 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 424: ...REV A 5 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 428: ...REV A 6 4 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 430: ...REV A 7 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV...
Page 432: ...REV A i 2 606834CE CZ DA DE EN ES FR IT NL PT SV INDEX SIDA SIDA...