Deut
sch (DE)
96
8.4.4 Sollwert (1.2.2)
Abb. 10
Sollwert
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite wird der ausgewählte Sollwert ange-
zeigt und angegeben, ob dieser von der CU 352 oder einem
externen Bus vorgegeben wird.
Es werden außerdem alle sieben in der CU 352 eingestellten
Sollwerte sowohl für den geregelten als auch den ungeregelten
Betrieb angezeigt. Ebenso wird der ausgewählte Sollwert ange-
zeigt.
Da es sich um einen Statusbildschirm handelt, können keine Ein-
stellungen vorgenommen werden.
Die Sollwerteinstellungen können im Menü "Betrieb" oder "Ein-
stellung" geändert werden. Siehe Abschnitt
.
8.4.5 Sollwertverschiebung (1.2.3)
Abb. 11
Sollwertverschiebung
Beschreibung
Der ausgewählte Sollwert kann durch bestimmte Parameter ver-
schoben werden. Die Parameter werden als Prozentwert zwi-
schen 0 und 100 % oder als Druck in bar angezeigt. Sie können
den Sollwert nur reduzieren, da zur Berechnung die Führungs-
größe (Prozentwert) durch 100 geteilt und mit dem ausgewählten
Sollwert multipliziert wird:
Aktueller Sollwert (SOLL) = ausgewählter Sollwert x Führungs-
größe (1) x Führungsgröße (2) usw.
Auf der Bildschirmseite werden die Parameter, die den ausge-
wählten Sollwert verschieben, und die Führungsgröße bzw. der
Prozentwert angezeigt.
Einige der möglichen Parameter können auf der Bildschirmseite
8.7.5 Externe Sollwertführung (4.1.3)
eingestellt werden. Der
Parameter "Förderstromausgleich" wird in Form eines EIN/AUS-
Druckbands als Prozentwert des auf der Bildschirmseite
festgelegten Sollwerts eingestellt.
Der Parameter wird auf der Bildschirmseite
8.7.10 Proportionaldruck (4.1.7)
als Prozentwert eingestellt.
Zuletzt wird der aus der Sollwertverschiebung resultierende aktu-
elle Sollwert (SP) angezeigt.
8.4.6 Messwerte (1.2.4)
Abb. 12
Messwerte
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite wird eine Übersicht über die gemesse-
nen und berechneten Parameter angezeigt. Bei MPC-E-Anlagen,
die mit einem Durchflussmesser ausgerüstet sind, wird der spezi-
fische Energieverbrauch als Durchschnittswert und aktueller Wert
(gemittelt über die letzte Minute) angezeigt. Der Durchschnitts-
wert basiert auf dem aufsummierten Förderstrom, der als
Gesamtvolumen angezeigt wird. Das Gesamtvolumen und der
Durchschnittswert des spezifischen Energieverbrauchs können
auf dieser Bildschirmseite zurückgesetzt werden.
8.4.7 Analogeingänge (1.2.5)
Abb. 13
Analogeingänge
Beschreibung
Diese Bildschirmseite gibt einen Überblick über die Analogein-
gänge und die an jedem Eingang gemessenen Werte. Siehe
Abschnitte
8.7.31 Analogeingänge (4.3.8.1 - 4.3.8.7)
und
8.7.32 Messgrößen Analogeingänge (4.3.8.1.1 - 4.3.8.7.1)
Die Zeilen "Leistungsaufnahme" und "Energiever-
brauch" werden nur bei MPC-E-Anlagen angezeigt.
Summary of Contents for Control MPC 2000 Series
Page 1: ...Control MPC Installation and operating instructions GRUNDFOS INSTRUCTIONS...
Page 2: ...2...
Page 394: ...CN 394 8 3 CU 352 8 4 1 15 6 PV SP H G A MPC E I GENI RS 485 B D E F A B C D E F G H I C 64...
Page 411: ...CN 411 8 7 16 4 2 3 55 1 0 8 7 17 4 2 4 56 24 CU 352 1 2 3 03 00...
Page 412: ...CN 412 8 7 18 4 2 5 57 1 2 3 4 8 7 19 4 2 7 58 8 7 20 4 2 8 1 2 3...
Page 416: ...CN 416 2 Qmin 69 1 8 7 28 4 3 7 2 3 4 70 1 8 7 30 4 3 8 2 3 4 2 71 5 3 15 0 25 0 6 10 25 30 50...
Page 423: ...CN 423 8 7 39 4 3 14 1 87 MPC S MPC S 100 25 100 8 7 40 4 3 14 2 88 100 100 1 70...
Page 430: ...CN 430 8 7 53 4 3 27 1 4 104 1 4 1 2 1 4 1 1 2 2 3 4 8 7 54 4 3 28 105 8 1 2 3...
Page 433: ...CN 433 8 7 59 4 4 1 2 110 8 7 30 4 3 8 1 2 3 4 5 8 7 60 4 4 1 3 111 8 7 30 4 3 8 1 2 3 3 4 5...
Page 434: ...CN 434 8 7 61 4 4 2 112 CU 352 1 2 3 8 7 62 4 4 3 113 CU 352 8 7 14 4 2 1 1 2...
Page 438: ...CN 438 8 7 68 4 4 10 120 1 2 8 7 69 4 4 11 121 CU 352 NRV NRV 1 2 G H I J MGE MPC E...
Page 439: ...CN 439 8 7 70 1 2 4 4 13 4 4 14 122 1 2 CU 352 1 2 3 4 123 1 2 3 4 124 1 2 3 4 5 125...
Page 447: ...CN 447 9 9 1 9 2 CU 352 CU 352 12 10 5 0 20 mA 4 20 mA CU 352...
Page 452: ...Arabic AR 452 20 0 20 4 CU 352...
Page 518: ...Arabic AR 518 O26 O27 O28 CUE EC Control MPC LC Control MPC F E B A Cont r ol MPC...