![Grundfos Control MPC 2000 Series Installation And Operating Instructions Manual Download Page 131](http://html1.mh-extra.com/html/grundfos/control-mpc-2000-series/control-mpc-2000-series_installation-and-operating-instructions-manual_2270957131.webp)
Deut
sch (DE)
131
8.7.45 Steuermodus (4.3.20)
Abb. 96
Steuermodus
Beschreibung
Die Anlage kann über eine externe Busverbindung (optional)
ferngesteuert werden. Siehe Abschnitt
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt
Wählen Sie die Steuerquelle aus. Dies ist entweder die CU 352
oder die externe Busverbindung.
Einstellungen über das Bedienfeld
• Einstellung > Weitere Funktionen > Steuermodus.
Werkseinstellung
Als Steuerquelle ist die CU 352 eingestellt.
8.7.46 Konstanter Vordruck (4.3.22)
Abb. 97
Konstanter Vordruck
Beschreibung
Diese Funktion wird nur verwendet, wenn kein Drucksensor auf
der Zulaufseite der Anlage montiert und der Zulaufdruck konstant
und bekannt ist.
Wird die Druckerhöhungsanlage mit einem konstanten Eingangs-
druck versorgt, kann der Eingangsdruck auf dieser Bildschirm-
seite eingegeben werden, sodass die CU 352 die Förderleistung
und die Steuerung der Druckerhöhungsanlage optimieren kann.
Einstellbereich
Es kann ein konstanter Eingangsdruck eingegeben und die Funk-
tion aktiviert/deaktiviert werden.
Einstellungen über das Bedienfeld
• Einstellung > Weitere Funktionen > Konstanter Vordruck.
• Wählen Sie Folgendes aus: Aktiviert oder Deaktiviert.
• Stellen Sie Folgendes ein: Konstanter Vordruck.
Werkseinstellung
Die Funktion ist deaktiviert.
8.7.47 Förderstromabschätzung (4.3.23)
Abb. 98
Förderstromabschätzung
Beschreibung
Wie in Abschnitt
8.7.43 Pumpenkennliniendaten (4.3.19)
beschrieben, kann die CU 352 den Betrieb entsprechend der
Kennlinien- und Motordaten optimieren. Auf dieser Bildschirm-
seite können die Kennlinientypen ausgewählt werden (falls vor-
handen), die die CU 352 zur Optimierung des Betriebs verwen-
det.
Bei großen Förderströmen können erhebliche Druckverluste zwi-
schen dem druckseitigen Pumpenflansch und dem Drucksensor
auftreten, die durch Rückschlagventile und Rohrbögen verur-
sacht werden. Um die Förderstromschätzung zu verbessern,
muss die Abweichung zwischen dem gemessenen und dem tat-
sächlichen Differenzdruck, der an der Pumpe auftritt, ausgegli-
chen werden. Der Ausgleich erfolgt durch Eingeben der Druck-
verluste, die in den Rückschlagventilen und Rohrbögen bei
Bemessungsförderstrom auftreten.
Einstellbereich
• QH-Polynom 2. Grades
• QH-Polynom 5. Grades
• Leistungspolynom QP
• Druckverlust.
Einstellungen über das Bedienfeld
• Einstellung > Weitere Funktionen > Förderstromabschätzung.
Werkseinstellung
Alle Polynome sind ausgewählt.
Es können mehrere Kennlinientypen ausgewählt
werden, da die CU 352 die Priorität auf Basis der
verfügbaren Daten festlegt.
Summary of Contents for Control MPC 2000 Series
Page 1: ...Control MPC Installation and operating instructions GRUNDFOS INSTRUCTIONS...
Page 2: ...2...
Page 394: ...CN 394 8 3 CU 352 8 4 1 15 6 PV SP H G A MPC E I GENI RS 485 B D E F A B C D E F G H I C 64...
Page 411: ...CN 411 8 7 16 4 2 3 55 1 0 8 7 17 4 2 4 56 24 CU 352 1 2 3 03 00...
Page 412: ...CN 412 8 7 18 4 2 5 57 1 2 3 4 8 7 19 4 2 7 58 8 7 20 4 2 8 1 2 3...
Page 416: ...CN 416 2 Qmin 69 1 8 7 28 4 3 7 2 3 4 70 1 8 7 30 4 3 8 2 3 4 2 71 5 3 15 0 25 0 6 10 25 30 50...
Page 423: ...CN 423 8 7 39 4 3 14 1 87 MPC S MPC S 100 25 100 8 7 40 4 3 14 2 88 100 100 1 70...
Page 430: ...CN 430 8 7 53 4 3 27 1 4 104 1 4 1 2 1 4 1 1 2 2 3 4 8 7 54 4 3 28 105 8 1 2 3...
Page 433: ...CN 433 8 7 59 4 4 1 2 110 8 7 30 4 3 8 1 2 3 4 5 8 7 60 4 4 1 3 111 8 7 30 4 3 8 1 2 3 3 4 5...
Page 434: ...CN 434 8 7 61 4 4 2 112 CU 352 1 2 3 8 7 62 4 4 3 113 CU 352 8 7 14 4 2 1 1 2...
Page 438: ...CN 438 8 7 68 4 4 10 120 1 2 8 7 69 4 4 11 121 CU 352 NRV NRV 1 2 G H I J MGE MPC E...
Page 439: ...CN 439 8 7 70 1 2 4 4 13 4 4 14 122 1 2 CU 352 1 2 3 4 123 1 2 3 4 124 1 2 3 4 5 125...
Page 447: ...CN 447 9 9 1 9 2 CU 352 CU 352 12 10 5 0 20 mA 4 20 mA CU 352...
Page 452: ...Arabic AR 452 20 0 20 4 CU 352...
Page 518: ...Arabic AR 518 O26 O27 O28 CUE EC Control MPC LC Control MPC F E B A Cont r ol MPC...