Deut
sch (DE)
87
6. Übersicht über die Steuerungsvarianten
Die nachfolgend aufgeführten Beispiele gelten für Druckerhö-
hungsanlagen.
Anlagen mit drehzahlgeregelten Pum-
pen
Anlagen mit Pumpen, die an einen
CUE-Frequenzumrichter angeschlosse-
nen sind
Anlagen mit ungeregelten Pumpen
Control MPC-E/-EC
Control MPC-F
Control MPC-S
E: Control MPC mit drei E-Pumpen.
EC: Control MPC mit drei Pumpen, die
jeweils an einen eigenen CUE-Frequenz-
umrichter von Grundfos angeschlossen
sind.
Control MPC mit drei Pumpen, die an
einen gemeinsamen CUE-Frequenzum-
richter von Grundfos angeschlossen sind.
Die Pumpen werden abwechselnd dreh-
zahlgeregelt.
Control MPC mit drei ungeregelten Pum-
pen.
T
M
03
0
9
9
3
09
05
T
M
03
1
2
6
5
15
05
T
M
03
0
9
9
9
09
05
Eine E-Pumpe in Betrieb.
Eine an einen CUE-Frequenzumrichter
von Grundfos angeschlossene Pumpe in
Betrieb.
Eine ungeregelte Pumpe in Betrieb.
TM
00
79
9
5
22
96
TM
00
79
9
5
22
96
TM
03
92
0
4
36
07
Drei E-Pumpen in Betrieb.
Eine an einen CUE-Frequenzumrichter
von Grundfos angeschlossene Pumpe
und zwei ungeregelte Pumpen in Betrieb.
Drei ungeregelte Pumpen in Betrieb.
T
M
0
0
7
99
6 2
296
T
M
0
0
7
99
8 2
296
T
M
0
3
9
20
3 3
607
• Die Control MPC-E/EC liefert durch eine
kontinuierliche Drehzahlverstellung der
Pumpen immer einen konstanten Druck.
• Die Anlagenleistung wird durch
bedarfsabhängiges Ein-/Ausschalten der
erforderlichen Anzahl an Pumpen und
durch Parallelsteuerung der in Betrieb
befindlichen Pumpen geregelt.
• Der Pumpenwechsel erfolgt automatisch
und ist last-, zeit- und störungsabhängig.
• Alle in Betrieb befindlichen Pumpen laufen
mit gleicher Drehzahl.
• Die Anzahl der in Betrieb befindlichen
Pumpen ist auch vom Stromverbrauch der
Pumpen abhängig. Auch wenn nur eine
Pumpe erforderlich ist, kann es sein, dass
zwei Pumpen mit niedriger Drehzahl lau-
fen, wenn die beiden Pumpen zusammen
weniger Energie verbrauchen als die eine
mit hoher Drehzahl. Dazu muss der Diffe-
renzdruck an der Pumpe gemessen wer-
den. Zudem müssen die Kennliniendaten
der Pumpen der Steuerung zur Verfügung
stehen.
• Die Control MPC-F liefert durch kontinu-
ierliche Drehzahlverstellung der über den
CUE-Frequenzumrichter von Grundfos
geregelten Pumpe immer einen konstan-
ten Druck. Die Pumpen werden abwech-
selnd drehzahlgeregelt.
• Zuerst läuft immer die über den CUE-Fre-
quenzumrichter von Grundfos geregelte
Pumpe an. Wenn diese Pumpe den Druck
nicht aufrechterhalten kann, schalten sich
eine oder beide ungegeregelte Pumpen
ein.
• Der Pumpenwechsel erfolgt automatisch
und ist last-, zeit- und störungsabhängig.
• Die Control MPC-S liefert durch Ein- und
Ausschalten der erforderlichen Anzahl
an Pumpen einen nahezu konstanten
Druck.
• Der Betriebsbereich der Pumpen liegt
zwischen HSoll und HAus (Ausschalt-
druck).
• Der Pumpenwechsel erfolgt automa-
tisch und ist last-, zeit- und störungsab-
hängig.
PT
PT
PT
Q
H
HSo
ll
Q
H
HSo
ll
Q
H
HAus
HSoll
Q
H
HSo
ll
Q
H
HSo
ll
Q
H
HAus
HSoll
Summary of Contents for Control MPC 2000 Series
Page 1: ...Control MPC Installation and operating instructions GRUNDFOS INSTRUCTIONS...
Page 2: ...2...
Page 394: ...CN 394 8 3 CU 352 8 4 1 15 6 PV SP H G A MPC E I GENI RS 485 B D E F A B C D E F G H I C 64...
Page 411: ...CN 411 8 7 16 4 2 3 55 1 0 8 7 17 4 2 4 56 24 CU 352 1 2 3 03 00...
Page 412: ...CN 412 8 7 18 4 2 5 57 1 2 3 4 8 7 19 4 2 7 58 8 7 20 4 2 8 1 2 3...
Page 416: ...CN 416 2 Qmin 69 1 8 7 28 4 3 7 2 3 4 70 1 8 7 30 4 3 8 2 3 4 2 71 5 3 15 0 25 0 6 10 25 30 50...
Page 423: ...CN 423 8 7 39 4 3 14 1 87 MPC S MPC S 100 25 100 8 7 40 4 3 14 2 88 100 100 1 70...
Page 430: ...CN 430 8 7 53 4 3 27 1 4 104 1 4 1 2 1 4 1 1 2 2 3 4 8 7 54 4 3 28 105 8 1 2 3...
Page 433: ...CN 433 8 7 59 4 4 1 2 110 8 7 30 4 3 8 1 2 3 4 5 8 7 60 4 4 1 3 111 8 7 30 4 3 8 1 2 3 3 4 5...
Page 434: ...CN 434 8 7 61 4 4 2 112 CU 352 1 2 3 8 7 62 4 4 3 113 CU 352 8 7 14 4 2 1 1 2...
Page 438: ...CN 438 8 7 68 4 4 10 120 1 2 8 7 69 4 4 11 121 CU 352 NRV NRV 1 2 G H I J MGE MPC E...
Page 439: ...CN 439 8 7 70 1 2 4 4 13 4 4 14 122 1 2 CU 352 1 2 3 4 123 1 2 3 4 124 1 2 3 4 5 125...
Page 447: ...CN 447 9 9 1 9 2 CU 352 CU 352 12 10 5 0 20 mA 4 20 mA CU 352...
Page 452: ...Arabic AR 452 20 0 20 4 CU 352...
Page 518: ...Arabic AR 518 O26 O27 O28 CUE EC Control MPC LC Control MPC F E B A Cont r ol MPC...