![Gastroback DESIGN BISTRO OVEN BAKE & GRILL Operating Instructions Manual Download Page 40](http://html1.mh-extra.com/html/gastroback/design-bistro-oven-bake-and-grill/design-bistro-oven-bake-and-grill_operating-instructions-manual_3732923040.webp)
40
2. Nach dem Freischalten des Tastaturfeldes können Sie die Ofenraumbeleuchtung
und den Umluftventilator direkt ein- und ausschalten. Drücken Sie dazu die Licht-
Taste oder die Umluft-Taste.
3. Wenn Sie die Garzeit und/oder die Temperatur ändern wollen, dann müssen
Sie das Ofenprogramm zunächst anhalten. Drücken Sie dazu die START/PAU-
SE-Taste. Das Pause-Symbol II erscheint statt des Pfeils neben der Garzeit (siehe:
‚Pause-Funktion‘). Danach sind alle Tasten des Tastaturfeldes verfügbar.
4. Tragen Sie Ihre Änderungen ein (siehe: ‚Den Ofen manuell steuern‘).
5. Setzen Sie das Ofenprogramm rechtzeitig fort. Drücken Sie dazu die START/
PAUSE-Taste. Im Anzeigefeld blinkt der Pfeil und das Ofenprogramm wird fortge-
setzt. Nach ca. 20 Sekunden wird das Tastaturfeld wieder automatisch gesperrt.
Wichtig:
Vergessen Sie nicht, das Ofenprogramm wieder rechtzeitig fortzusetzen.
MIT DEM GRILLSPIESS GRILLEN
Mit dem Grillspieß und dem Programm Chicken können Sie Ihre Lebensmittel von
allen Seiten gleichmäßig grillen. Der Rotor des Ofens dreht den Grillspieß langsam
und gleichmäßig während der gesamten Garzeit. Typischerweise werden Hähn-
chen mit dieser Art der Zubereitung gegart. Sie können aber auch andere Fleisch-
gerichte und alle Lebensmittel damit zubereiten, die Sie sicher auf dem Grillspieß
befestigen können. Verwenden Sie auch die beiden Klammern des Grillspießes, um
die Lebensmittel zu fixieren.
Wichtig:
Für diese Art der Zubereitung müssen Sie immer mit dem Programm Chicken
arbeiten, da der Rotor des Ofens nur bei diesem Programm läuft.
ACHTUNG:
Das Stück, das Sie auf dem Grillspieß garen wollen, sollte nicht
länger als 20 cm und nicht dicker als 15 cm sein. Es darf an keiner Stelle weiter
als 7 - 8 cm über den Grillspieß herausragen, da es sonst den Heizelementen zu
nahe kommen kann. Es darf sich während des Garvorganges nicht – auch nicht
teilweise – vom Grillspieß lösen, da es andernfalls die Heizelemente berühren
könnte. Beachten Sie bitte auch, dass manche Lebensmittel beim Garen zerfallen
können (Beispiel: Fisch). Diese Lebensmittel sind zum Garen mit dem Grillspieß im
Allgemeinen nicht geeignet.
Das Fleisch auf dem Grillspieß befestigen
1. Lösen Sie die beiden Klammern vom Grillspieß und ziehen Sie die Klammer vom
Spieß ab. Die Klammern lassen sich problemlos abziehen und aufstecken, nach-
Summary of Contents for DESIGN BISTRO OVEN BAKE & GRILL
Page 56: ......
Page 105: ...105 ...