![Garbin 4 PRO Instructions For The Installation, Use And Maintenance Download Page 104](http://html1.mh-extra.com/html/garbin/4-pro/4-pro_instructions-for-the-installation-use-and-maintenance_3476284104.webp)
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung für den Fall der Nichtein-
haltung von Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften zur Entsor-
gung in den Zielländern des Backofens ab. Der Hersteller behält sich
das Recht vor das oben aufgeführte jederzeit zu ändern.
3.5 - Maßnahmen nach dem Gebrauch
1) Den Backofen ausschalten.
2) Die Wasserzufuhr schließen.
Ziehen Sie den Netzschalter der Stromversorgung.
3.6 - Reinigung und Wartung des Backofens
• Der Backofen muss täglich gereinigt werden, um die beste Funktiona-
lität, Hygiene und Leistung zu gewährleisten. Bei Defekten versuchen
Sie diese bitte nicht selbst zu lösen, sondern wenden sich an den tech-
nischen Support, der die Fehlersuche und Fehlerbehebung übernimmt.
Versuchen Sie nicht den Backofen zu zerlegen, diese Arbeit sollte nur
Für die routinemäßige Reinigung führen Sie bitte folgende Aktionen
unter Beachtung der Hinweise durch:
- Vor der Reinigung des Backofens ziehen Sie den Stromstecker, schal-
ten die Wasserzufuhr ab und lassen den Backofen abkühlen;
- Reinigen Sie die Edelstahlteile täglich mit Wasser warmem Seifenwa-
sser oder entsprechenden Reinigungsmitteln, gründlich nachspülen
und gut abtrocknen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit Chlor
(Bleichmitteln, Salzsäure, etc.) und vermeiden Sie die Reinigung von
- Lassen Sie auf den Edelstahlkomponenten keine Lebensmittel an-
trocknen (vor allem keine sauren Lebensmittel, wie Salz, Essig, Zitrone
- Reinigen Sie das Gehäuse nicht mit direkten Wasserstrahlen, weil da-
bei Wasser eindringen und die Sicherheit des Ofens beeinträchtigen
könnte; verwenden Sie nur ein feuchtes und dann ein trockenes Tuch;
Ofens beschädigen könnten;
- Mindestens einmal pro Jahr sollte ein Techniker den Backofen überho-
len.
3.6.1 - Reinigung des Gar-/Backraums
•
Am Ende des Tages und bei einer Raumtemperatur von nicht
mehr als 50-60 °C reinigen Sie den Backofen wie folgt:
•
Wenn notwendig, entfernen Sie die Blechhalter, vermeiden Sie es
dabei an die Fühler zu stoßen und reinigen Sie diese getrennt. Die
•
Verteilen Sie im Gar-/Backraum ein speziell für Lebensmittel geei-
gnetes Fettlösungsmittel-Spray.
•
Schließen Sie die Tür und warten Sie 15-20 Minuten, so dass das
Reinigungsmittel einwirken kann.
•
Reinigen Sie das Innere des Gar-/Backraums mit viel sauberem
Wasser.
•
Starten Sie ein Gar-/Backzyklus bei 150 °C, um den Gar-/Backraum
zu trocknen.
3.6.2 - Reinigung des Gebläses und des Heizsystems
•
Das Heizsystem und das Gebläse müssen regelmäßig gereinigt werden,
um die Ansammlung von Schmutz, der sich im Laufe der Zeit nur schwer
entfernen lässt, zu verhindern.
Um dies zu tun, gehen Sie wie folgt vor:
•
Entfernen Sie die Abdeckung und die Blechhalter und führen die im
vorherigen Absatz genannten Maßnahmen durch: “Reinigung des Gar-/
Backraums.”
•
Reinigen Sie das Innere des Gar-/Backraums mit viel sauberem Wasser.
•
Bringen Sie die zuvor entfernten Teile wieder in der richtigen Position an.