![Echo ECCS-58V Original Instructions Manual Download Page 51](http://html1.mh-extra.com/html/echo/eccs-58v/eccs-58v_original-instructions-manual_4125914051.webp)
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
Deutsch
51
Arbeitsbedingungen und die auszuführende Tätigkeit.
Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als
die vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES AKKUWERK-
ZEUGES
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden.
Für ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
Verwenden Sie nur die dafür vorgesehenen Akkus in
den Elektrowerkzeugen.
Der Gebrauch von anderen
Akkus kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von
Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln,
Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen,
die eine Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten.
Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten
kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei
zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich
ärztliche Hilfe in Anspruch.
Austretende Akku
fl
üssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbrennungen führen.
SERVICE
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von quali
fi
ziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren.
Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
ZUSÄTZLICHE ALLGEMEINE SICHERHEITSWARNUN-
GEN
In einigen Regionen können Vorschriften die Benutzung
dieses Produkts einschränken. Lassen Sie sich von Ihrer
örtlichen Behörde beraten.
Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die mit
diesen Anweisungen nicht vertraut sind, das Produkt zu
benutzen. Die lokale Gesetzgebung regelt das Mindestalter
des Benutzers.
Stellen Sie vor jeder Benutzung sicher, dass
alle Bedienelemente und Sicherheitsvorrichtung
ordnungsgemäß funktionieren. Benutzen Sie das Produkt
nicht, wenn der "Aus" -Schalter den Motor nicht stoppt.
Tragen Sie vollen Augen- und Gehörschutz, feste und
robuste Handschuhe sowie einen Kopfschutz, wenn Sie
das Produkt benutzen; verwenden Sie eine Gesichtsmaske,
wenn die Arbeit staubig ist.
Tragen Sie keine weite Kleidung, kurze Hosen oder
irgendwelchen Schmuck.
Binden Sie lange Haare zurück, so dass diese sich über
Schulterhöhe be
fi
nden um zu verhindern, dass sie sich in
beweglichen Teilen verfangen.
Achten Sie auf geschleuderte oder fallende Objekte. Halten
Sie unbeteiligte Personen (insbesondere Kinder und Tiere)
mindestens 15m vom Arbeitsbereich fern.
Nicht bei schlechter Beleuchtung verwenden. Der Benutzer
braucht einen ungehinderten Blick auf den Arbeitsbereich,
um mögliche Gefahren zu erkennen.
Das Tragen von Gehörschutz verringert Ihre Fähigkeit,
Warnungen zu hören (Warnungen oder Zurufe). Der
Benutzer muss dem Geschehen, was im Arbeitsbereich
vor sich geht ganz besondere Beachtung schenken.
Der Betrieb ähnlicher Werkzeuge in der Umgebung erhöht
das Risiko von Gehörschäden und die Wahrscheinlichkeit,
dass andere Personen Ihren Arbeitsbereich betreten.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie
das Gleichgewicht. Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung. Eine abnormale Körperhaltung kann zu
einem Verlust des Gleichgewichts und die Gefahr eines
Rückschlags erhöhen.
Halten Sie alle Körperteile von den sich bewegenden
Teilen fern.
Untersuchen Sie das Produkt vor jeder Benutzung.
Überprüfen Sie für den ordnungsgemäßen Betrieb alle
Bedienungselementen, einschließlich der Kettenbremse.
Überprüfen Sie auf lockere Verschlüsse, stellen Sie sicher,
dass alle Schutzabdeckungen und Griffe ordnungsgemäß
und sicher befestigt sind. Ersetzen Sie vor der Benutzung
jegliche beschädigten Teile.
Verändern Sie das Produkt nicht in irgendeiner Weise oder
verwenden Teile oder Zubehör die nicht vom Hersteller
empfohlen sind.
WARNUNG!
Wenn das Produkt fallen gelassen wurde oder einen
schweren Schlag erhielt oder ungewöhnlich vibriert,
stoppen Sie das Produkt sofort und überprüfen es
auf Schäden oder identi
fi
zieren Sie die Ursache
der Vibration. Jeder Schaden sollte durch den
autorisierten Kundendienst ordnungsgemäß
repariert oder ausgetauscht werden.
Entsorgen Sie benutzte Akkus nicht im Hausabfall oder
durch Verbrennen. ECHO-Vertriebspartner bieten an, alte
Akkus zum Schutz unserer Umwelt wieder herzustellen.
Lagern Sie den Akku nicht zusammen mit
Metallgegenständen (Kurzschlussrisiko).
Verwenden Sie nur das Ladegerät ECBC-58VEU/ECBC-
58VUK zum Au
fl
aden der Akkus. Verwenden Sie keine
Akkus aus anderen Systemen.
Kompatible Akkus: ECBP-58V40, ECBP-58V20
Batteriesäure kann bei extremer Belastung oder extremen
Temperaturen aus beschädigten Akkus austreten. Bei
Kontakt mit Batteriesäure sofort mit Seife und Wasser
abwaschen. Bei Augenkontakt ca. 10 Minuten lang
gründlich ausspülen und sofort ärztlichen Rat einholen.
Die beiden Schraubensicherungen der Kettenleiste
stellen während der Nutzung emp
fi
ndliche Punkte für
elektrostatische Entladung dar. Der Bediener muss den
Auslöseschalter loslassen, um das Gerät neu zu starten,
wenn es sich aufgrund der elektrostatischen Entladung
abschaltet.
Summary of Contents for ECCS-58V
Page 2: ......
Page 4: ...4 20 14 10 21 22...
Page 5: ...5 25 8 23 16 18...
Page 6: ...6 16 15 14 13 12 11 10 9 8...
Page 7: ...7 1 2 3 4 5 6 7...
Page 8: ...8 1 2 1 2...
Page 9: ...9 75 100 50 75 25 50 0 25...
Page 10: ...10 1 2 3 4...
Page 11: ...11 5 6 7 8...
Page 12: ...12 9 10 6 5 mm 0 256 in 6 5 mm 0 256 in 11...
Page 13: ...13 12 13...
Page 14: ...14 1 2 3 4...
Page 15: ...15 6 5 mm 0 256 in 6 5 mm 0 256 in 5 6 7...
Page 16: ...16 1 2 3 1 2 4...
Page 17: ...17 5 1 2 6 7...
Page 18: ...18 1 2 3...
Page 19: ...19 4...
Page 20: ...20 1 2...
Page 21: ...21...
Page 22: ...22 1 2 3...
Page 23: ...23 1 2 3 1 2 4...
Page 24: ...24 5 1 2 6 7 8...
Page 25: ...25 Fig 1 Fig 2 Fig 3 5 cm 2 in 5 cm 2 in 1 2 3 Fig 4 Fig 5 34 30 31 31 31...
Page 154: ...154 P...
Page 155: ...EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR P 155 15...
Page 156: ...156 P ECHO ECBC 58VEU ECBC 58VUK ECBP 58V40 ECBP 58V20 10...
Page 157: ...EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR P 157 75...
Page 160: ...160 P Raynaud s Syndrome...
Page 162: ...162 P 8 20 14 15 6 5 0 256 16 17 ECHO ECHO ECHO...
Page 164: ...164 P 30 27 C 30 50 106 EC...
Page 165: ...EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR P 165...
Page 277: ...EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR 277 RCD RCD M OFF...
Page 278: ...278 FF 15...
Page 280: ...280 75...
Page 282: ...282 1 1 6 1 3 2 1 6 50 2 7 8 9 11 1 3 1 3 2 3 12 13...
Page 284: ...284 6 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 P...
Page 286: ...286 ECHO ECHO ECHO 10 13 22...
Page 288: ...288 BRAKE 106 dB EurAsian EC...
Page 290: ...290...
Page 292: ...292...
Page 295: ...EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR 295 12 13 14 15...
Page 296: ...296 6 7 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16...
Page 298: ...298 ECHO ECHO 10 13 22...
Page 300: ...300 106...
Page 337: ......
Page 338: ......
Page 339: ......