![Dovre ASTRO4GA - P Installation Instructions & Operating Manual Download Page 111](http://html1.mh-extra.com/html/dovre/astro4ga-p/astro4ga-p_installation-instructions-and-operating-manual_2525162111.webp)
6. Die Glühdrähte in das Aschegranulat legen, wobei
sicherzustellen ist, dass sich die Glühdrähte in
den Flammen befinden, um einen schönen Glü-
heffekt zu erzielen.
Die Verteilung des Aschegranulats über die
Brennerfläche bestimmt mit das Flammenbild.
In gewissen Fällen kann es erforderlich sein,
die Verteilung des Aschegranulats zu ver-
ändern, beispielsweise indem man einige Bren-
neröffnungen teilweise freimacht, um ein
besser verteiltes Flammenbild zu erzeugen.
7. Bringen Sie alle demontierten Teile wieder an
ihrem korrekten Platz im Gerät an.
Beim erneuten Einsetzen der Glasscheibe über-
prüfen, ob das Dichtungsprofil richtig posi-
tioniert ist und gut anschließt.
Das Gerät ist jetzt gebrauchsfertig.
Gebrauch
Erste Verwendung
Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts lassen Sie
das Gerät einige Stunden lang auf vollen Touren bren-
nen, wobei der Raum gut ventiliert werden sollte.
Dadurch härtet der hitzebeständige Lack aus. Dabei
kann sich ein weißer Anschlag auf dem Glas und an
der Innenseite bilden. Sobald das Gerät wieder abge-
kühlt ist, entfernt man diesen Anschlag ganz einfach
mit einem Tuch.
Reinigen Sie die Glasscheibe vor der Inbetriebnahme
des Geräts, damit kein Schmutz darauf einbrennt.
Anzünden
Der Gasregelblock befindet sich rechts hinten unten
an der Seitenwand
Die Zündflamme befindet sich vor dem Hauptbrenner
und ist hinter der Abdeckplatte unten hinter dem Glas
sichtbar.
1. Das in der Gasleitung zum Gerät befindliche Gas-
ventil öffnen.
2. Den Knopf A in Richtung der Zündposition der
Position (1) auf die Position (2) bis zum Anschlag
drehen; siehe nachstehende Abbildung.
3. Den Knopf A drücken und einige Sekunden lang
festhalten. Damit strömt nun Gas zur Zünd-
flamme.
4. Den Knopf eingedrückt halten und weiter nach
links drehen, von der Position (2) in die Position
(3). Sie hören einen „Klick“, das Piezo-Element
(Thermoelement) wird aktiviert, und die Zündkerze
funkt.
5. Überprüfen Sie, ob die Zündflamme brennt. Wenn
nicht, drehen Sie den Knopf zurück und wie-
derholen Sie den Anweisungsschritt 4. Halten Sie
dabei den Knopf A immer eingedrückt, und wie-
derholen Sie dies, bis die Zündflamme brennt.
6. Halten Sie den Knopf A weitere 20 Sekunden
gedrückt, nachdem die Zündflamme brennt, und
lassen Sie dann den Knopf A langsam los.
7. Drehen Sie den Knopf A bis zum Endanschlag wei-
ter, von der Position (2) auf die Position (3). Nun
gelangt das Gas zum Hauptbrenner. Je nach der
Position des Knopfs B wird der Hauptbrenner nun
zünden oder auch nicht. Nach dem Anstecken der
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
17
Summary of Contents for ASTRO4GA - P
Page 23: ...Wijzigingen op grond van technische verbeteringen voorbehouden 23 ASTRO4GA P WB...
Page 52: ...Appendix 2 Dimensions ASTRO4GA P P 22 Subject to change because of technical improvements...
Page 53: ...ASTRO4GA P WB Subject to change because of technical improvements 23...
Page 63: ......
Page 86: ...ASTRO4GA P WB 24 Sous r serve de modifications dues des am liorations techniques...
Page 118: ...Anlage 2 Abmessungen ASTRO4GA P P 24 nderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
Page 119: ...ASTRO4GA P WB nderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 25...
Page 152: ...ASTRO4GA P WB 24 Dovre se reserva el derecho de realizar cambios por razones t cnicas...