
2. Danach eine konzentrische Biegung sowie die
eventuelle horizontale Verschleppung einsetzen
und die Position der Durchführung bestimmen.
3. Machen Sie ein Loch in die Fassade, das 10 mm
größer ist, und zwar so, dass das Belüftungsrohr
nach außen hin entwässert.
Verwenden Sie hierfür einen 1 - 3 Grad-Winkel
oder einen Gradienten von 2 -5 %.
Achten Sie darauf, dass beim Bohren kein
Staub und/oder Schutt in das Gerät eindringen
kann.
4. Bestimmen Sie die Länge der Fassa-
dendurchführung und kürzen Sie die Fassa-
dendurchführung je nach Bedarf ein. Lassen Sie
das Rauchgasrohr ca. 10 mm weit über das Belüf-
tungsrohr hinausragen.
Verwenden Sie eine Blechschere zum Ein-
kürzen der Belüftungshülse (0,5 mm).
Verwenden Sie eine Eisensäge zum Einkürzen
des Rauchgasrohrs (0,6 mm).
Vom Schleifen ist aufgrund der Verbrennung
des Edelstahls abzuraten.
5. Entgraten und das Sägemehl entfernen.
6. Die Fassadendurchführung von außen her durch
die Fassade hindurchstechen, wobei “TOP” oben
liegt. An die konzentrische Biegung anschließen
und außen an der Fassade befestigen (achten Sie
dabei auf die Entwässerung der Belüftungshülse
nach außen).
7. Je nach Wunsch kann die Öffnung an der Innen-
seite der Wand mit einer Wandplatte abgedeckt
werden.
Fassadendurchführung durch
Fassade aus brennbarem Material
Lesen Sie das Kapitel „Instal-
lationsbedingungen“ aufmerksam durch, und
beachten Sie die nachstehenden Mon-
tageanweisungen.
1. Durchlaufen Sie die Anweisungsschritte 1 und 2
aus dem vorherigen Abschnitt.
2. Machen Sie ein Loch in die Fassade, und zwar so,
dass die Durchführung in alle Richtungen
mindestens 50 mm weit von allen brennbaren
Materialien entfernt ist und bleibt. Dabei bieten
sich die folgenden beiden Optionen; siehe die
nachstehende Abbildung.
a. Mantelrohr (1) aus unbrennbarem Material
(Durchmesser 250 mm) verwenden.
b. Einen Zylinder (2) aus unbrennbarem Material
herstellen, viereckig 250 mm.
Achten Sie darauf, dass beim Bohren kein
Staub und/oder Schutt in das Gerät eindringen
kann.
3. Durchlaufen Sie die Anweisungsschritte 4, 5 und 6
aus dem vorigen Abschnitt.
4. Verwenden Sie immer Zentrierplatten (3) zum Zen-
trieren und Abdichten der Fassadendurchführung.
Umbau eines vorhandenen
Rauchkanals
Wenn im Haus bereits ein Schornstein vorhanden ist,
können Sie das konzentrische Rohrsystem durch den
bestehenden Schornsteinkanal hindurchführen. Sie
können auch den bestehenden Kanal mithilfe eines
einwandigen flexiblen Schlauchs und der richtigen
Übergangsstücke zu einem konzentrischen Kanal
umbauen. Hierfür gibt es ein spezielles Umbauset.
Die Voraussetzungen, unter denen ein solcher Umbau
zulässig ist, sind dem Kapitel "Instal-
lationsbedingungen" zu entnehmen.
Das Umbauset muss separat bestellt werden.
Um einen bestehenden Rauchkanal zu einem
geschlossenen System umzubauen, werden die fol-
genden Teile benötigt; siehe die nachstehende Abbil-
dung.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
11
Summary of Contents for ASTRO4GA - P
Page 23: ...Wijzigingen op grond van technische verbeteringen voorbehouden 23 ASTRO4GA P WB...
Page 52: ...Appendix 2 Dimensions ASTRO4GA P P 22 Subject to change because of technical improvements...
Page 53: ...ASTRO4GA P WB Subject to change because of technical improvements 23...
Page 63: ......
Page 86: ...ASTRO4GA P WB 24 Sous r serve de modifications dues des am liorations techniques...
Page 118: ...Anlage 2 Abmessungen ASTRO4GA P P 24 nderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
Page 119: ...ASTRO4GA P WB nderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 25...
Page 152: ...ASTRO4GA P WB 24 Dovre se reserva el derecho de realizar cambios por razones t cnicas...