
5. Zentrieren Sie den Kanal mit Zentrierplatten (2),
und befestigen Sie ihn mit einem Montagebügel
(3).
6. Schieben Sie eine Dachplatte für ein Schrägdach
(Bitumendach) oder eine Blei-Dacheindichtung (4)
(Pfannendach) über den Kanal, und kleben oder
decken Sie ihn wasserdicht ein.
7. Machen Sie die Naht zwischen dem Kanal und
dem Kegel der Dachplatte oder Dacheindichtung
mit Silikonkitt und eventuell einem Sturmkragen
(5) wasserdicht.
8. Montieren Sie die Dachdurchführung (6) und
sichern Sie sie mit dem mitgelieferten Klemm-
band.
Gasanschluss erstellen
Der Anschluss an die Gasleitung befindet sich auf der
Rückseite des Gasregelblocks, der sich rechts unten
am Gerät befindet.
Der Anschluss muss die folgenden
Voraus-
setzungen
erfüllen:
In die Gaszufuhrleitung muss ein geprüfter Gas-
hahn eingesetzt werden, und zwar möglichst nah
am Gerät und immer erreichbar.
Der Anschluss muss spannungsfrei geschehen.
Beauftragen Sie einen anerkannten Installateur mit
der Erstellung des Anschlusses.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen:
1. Überprüfen Sie, ob die Gassorte und der Gasdruck
an Ort und Stelle den Angaben auf dem Typen-
schild entsprechen.
Das Typenschild befindet sich hinter der Tür
unten im Gerät.
2. Die Gaszufuhrleitung aufbauen. Für Leitungen bis
+/- 10 m reicht ein 3/8” G-Rohr oder Kupferrohr mit
einem Durchmesser von 10/12 mm. Für mehr als
10 m verwendet man ein 1/2” G-Rohr oder Kup-
ferrohr mit einem Durchmesser von 13/15 mm.
3. Den Gashahn einsetzen.
4. Das Gerät an die Gaszufuhrleitung anschließen.
Für den Gasanschluss eignet sich die Öffnung an
der Rückseite des Sockels. Verwenden Sie hierfür
eine rechtwinklige 3/8”-Kupplung sowie einen fle-
xiblen 3/8”-Anschlussschlauch aus Edelstahl mit
einer Länge von mindestens 300 mm.
5. Kontrollieren Sie die Zuleitung daraufhin, ob sie
gasdicht ist (beispielsweise mit Seifenwasser).
Fernbedienungssatz
installieren
Das vollständige Fernbedienungsmodul enthält einen
Mobilteil (Sender), einen Empfänger, einen Antriebs-
motor, einen Mikroschalter (nur für das Modul mit Ther-
mostat) sowie die benötigte Verkabelung. Das
System arbeitet mit Batterien und benötigt keine
externe Stromquelle.
Die Batterien (1 x 9 Volt-Block für das Mobil-
teil, 4 x 1,5 Volt AA für den Empfänger) sind
nicht im Lieferumfang enthalten.
Für die Installation die nachstehenden Anweisungen
befolgen:
1. Entfernen Sie den Plastikdeckel vom Gas-
regelblock. Setzen Sie den Antriebsmotor auf die
Anschlussstifte (3) und positionieren Sie den Plas-
tikdeckel wieder auf dem Gasregelblock; siehe die
nachstehende Abbildung.
2. Setzen Sie den Mikroschalter auf die Anschluss-
stifte (2), die sich auf dem Plastikdeckel des Gas-
regelblocks befinden (nur für das Modul mit
Thermostat).
14
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
Summary of Contents for ASTRO4GA - P
Page 23: ...Wijzigingen op grond van technische verbeteringen voorbehouden 23 ASTRO4GA P WB...
Page 52: ...Appendix 2 Dimensions ASTRO4GA P P 22 Subject to change because of technical improvements...
Page 53: ...ASTRO4GA P WB Subject to change because of technical improvements 23...
Page 63: ......
Page 86: ...ASTRO4GA P WB 24 Sous r serve de modifications dues des am liorations techniques...
Page 118: ...Anlage 2 Abmessungen ASTRO4GA P P 24 nderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten...
Page 119: ...ASTRO4GA P WB nderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten 25...
Page 152: ...ASTRO4GA P WB 24 Dovre se reserva el derecho de realizar cambios por razones t cnicas...