34
4445103694
Batterielade-Funktion
Ein Hauptladezyklus der Bordbatterie wird in fol-
genden Situationen eingeleitet:
• Nach einem Stillstand der Lichtmaschine oder
einem Netzausfall
• Nach Unterschreiten der Rückstellspannung von
12,75 V bei Bleibatterien bzw. 13,10 V bei LiFe-
PO4-Batterien für 30 Sekunden.
I
Die Ladekennlinie für den automatischen Dauerbe-
trieb ohne Überwachung wird als modifizierte
IU0U-Kennlinie bezeichnet (siehe Ladekurve in
Abb.
1: Analyse-Phase
Die Batterie ist tiefentladen (> 10 %). Die Batteriela-
dung wird mit steigendem Ladestrom analysiert.
2: I-Phase (Konstantstromphase)
Zu Beginn des Ladevorgangs wird die leere Batte-
rie konstant mit dem maximalen Ladestrom (100 %)
geladen. Der Ladestrom nimmt ab, wenn die Bat-
terie einen Ladezustand von 75 % erreicht hat
(90 % bei Lithiumbatterien). Batterien mit einer
Spannung von 0 V werden mit reduziertem Lade-
strom geladen, bis die Batteriespannung über 9 V
liegt.
Batt. I
(gelb)
On
Die Bordbatterie
wird im Netz- oder
Booster-Lademo-
dus geladen
Blinkt langsam
• Übertemperatur-
schutz
• Nur LiFePO4-
Batterien: Nie-
drigtemperatur-
schutz
Blinkt schnell
Nur LiFePO4-Batte-
rien: Niedrigtem-
peraturschutz
Aus
Keine Ladung
Battery full
(grün)
On
Bordbatterie voll
geladen (100 %);
U2-/U3-Phase
Blinken
Ladevorgang in U1-
Phase (Bleibatte-
rien: < 75 %, LiFe-
PO4 Batterien:
< 90 %)
Blinkt langsam
Ladezustand
75–100 % (Bleibat-
terien: > 75 %,
LiFePO4-Batterien:
> 90 %)
Main Charging
(gelb)
On
Ladevorgang in I-
/U1-Phase
Blinken
• Überspannungs-
schutz
• Nur LiFePO4-
Batterien: Tem-
peratursensor ist
nicht ange-
schlossen
Batt. II
(gelb)
On Booster-Lademo-
dus; Starterbatte-
rie lädt die
Bordbatterie
Aus
Booster-Ladung
nicht aktiviert
LED
Status
Beschreibung
Power
(grün)
On
Spannung liegt an;
Netz- oder Boos-
ter-Lademodus
Blinkt langsam
Sicherheitsab-
schaltung (Kapitel
„Fehlersuche und
Fehlerbehebung“
auf Seite 42)
Blinkt im Inter-
vall von 20 Sek.
Impulsbetrieb
HINWEIS
In allen Ladephasen (U1-Phase bis U3-
Phase) steht nahezu der gesamte mögli-
che Ladestrom für die zusätzliche Versor-
gung von Gleichstromlasten zur
Verfügung, ohne die Batterie zu entla-
den.
LED
Status
Beschreibung
Summary of Contents for BUTTNER MT BCB25/20
Page 3: ...4445103694 3 6 7 1 2 3 5 4 8 1 5 4 3 2 1 8 7 6 2...
Page 4: ...4 4445103694 2 1 3 100 mm 100 mm 4 5...
Page 6: ...6 4445103694 1 2 3 90 a 2 3 5 m 5 m 1 4 5 5 m b...
Page 10: ...10 4445103694 223 270 74 f...
Page 27: ...4445103694 27 Weight 2 85 kg Inspection certification...
Page 150: ......
Page 151: ......