Columbus ARA 100 BM 150 Operating Manual Download Page 5

5

1. Sicherheit

1.1 Gefahren des Reinigungsautomaten

Dieser columbus Reinigungsautomat ist nach
dem Stand der Technik und anerkannten sicher-
heitstechnischen Regeln gefertigt. Dennoch
können bei unsachgemässer Verwendung Ge-
fahren für Personen, sowie die Beeinträchti-
gung des Automaten und anderer Sachwerte
entstehen. Beim Arbeiten mit dem Automaten
ist auf Dritte, insbesondere auf Kinder, zu ach-
ten.

1.2 Sicherheitshinweise in dieser

Betriebsanleitung

Sicherheitshinweise in dieser Anleitung sind wie
folgt gekennzeichnet:

Gefahr!

Bezeichnet eine unmittelbar drohende
Gefahr. Wenn Sie diese nicht meiden,
können Tod oder schwerste Verletzun-
gen die Folge sein.

Vorsicht!

Bezeichnet eine möglicherweise gefähr-
liche Situation. Wenn Sie diese nicht
meiden, können Verletzungen die Folge
sein.

Wichtig!

Bezeichnet wichtige Anwendungshin-
weise und Informationen. Bei Nichtbe-
achtung können Schäden die Folge sein.

1.3 Sicherheitshinweise für

batteriebe triebene Automaten

Die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschrif-
ten für die Behandlung bzw. den Einbau der
Batterien müssen beachtet werden. Prüfen Sie
ausserdem, ob die Betriebsanleitung und/oder
die Behandlungsvorschrift des Batteriehers-
tellers vorhanden ist. Auch diese Unterlagen
müssen unbedingt beachtet werden. Vor dem
Laden die Batterie- und Ladekabel auf Mängel-
freiheit prüfen, wenn nötig austauschen. Beim
Batterieladen ist das Rauchen verboten. Ver-
meiden Sie offene Flammen, Funkenflug, oder
das Aufstellen von glühenden Körpern. Sämt-
liche Hohlräume (Deckel, Hauben, usw.) in de-
nen sich Knallgas stauen kann, müssen geöff-
net werden. Raum gut durchlüften! Beim La-
den der Batterien entsteht hochexplosives
Knallgas! Feuerlöschgeräte müssen leicht er-
reichbar sein. In Laderäumen ist das Essen und
Trinken verboten. Nach dem Arbeiten an den
Batterien sofort die Hände gründlich waschen.
Berühren oder verschütten Sie keine Batterie-
säure. Legen Sie keine Metallteile auf die Bat-
terien, da hierdurch Kurzschluss- und Brand-
gefahr entsteht.

1.4 Bestimmungsgemässe Verwendung

Der Reinigungsautomat ist ausschliesslich be-
stimmt zur Nassreinigung von wasserfesten
Fussbodenbelägen im Innenbereich von Gebäu-
den.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäss. Für hieraus resul-
tierende Schäden haftet der Hersteller nicht; das
Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Zur be-
stimmungsgemässen Verwendung gehört auch
die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschrie-
benen Betriebs-, Wartungs- und Instand-
haltungsanleitungen. Der Automat darf nur von
Personen genutzt, gewartet und instandgesetzt
werden, die hiermit vertraut und über die Ge-
fahren unterrichtet sind. Die einschlägigen Un-
fallverhütungsvorschriften, sowie die sonstigen
allgemein anerkannten sicherheitstechnischen

und arbeitsmedizinischen Regeln, sind einzu-
halten. Eigenmächtige Veränderungen am Au-
tomaten schliessen eine Haftung des Herstel-
lers für daraus resultierende Schäden aus.

1.5 Produkthaftung

Der Bediener wird ausdrücklich darauf hinge-
wiesen, daß der Automat ausschließlich bestim-
mungsgemäß eingesetzt werden darf. Für den
Fall, daß ein Automat nicht bestimmungsge-
mäß eingesetzt wird, geschieht dies in der al-
leinigen Verantwortung des Anwenders. Jegli-
che Haftung des Herstellers entfällt somit.

1.6 Gefahrenquellen

Dieser Automat darf nur von Personen bedient
werden, die in seiner Handhabung unterwie-
sen worden sind. Um ein unbefugtes Benutzen
des Automats zu verhindern, ist der Schalt-
schlüssel immer abzuziehen und die Feststell-
bremse zu arretieren.
Fahren Sie vorsichtig über Schwellen und Ab-
sätze, es können sonst Schäden an den Rädern
und/oder der Gerätedüse entstehen. Achten Sie
darauf, dass Bürstaggregat und Gerätedüse an-
gehoben sind. Der Automat ist nur für den Ein-
satz auf ebenen Flächen mit einer maximalen
Steigung bis 15 % bestimmt. Beim Transport
in Aufzügen sind die jeweils geltenden Benutzer-
hinweise und Sicherheitsvorschriften, insbe-
sondere die Tragfähigkeit, zu beachten. Auf Tür-
breiten achten, nötigenfalls Gerätedüse abbau-
en.
Die Verwendung des Automaten auf öffentli-
chen Wegen oder Straßen ist untersagt. Der
Automat darf niemals als Zugfahrzeug oder
Transportmittel verwendet werden.
Der Automat darf nicht auf Rampen abgestellt
werden.
Auf Rampen und abfallenden FIächen darf nur
mit niedriger Geschwindigkeit gefahren werden.
Der Automat darf nicht von Kindern oder Ju-
gendlichen betrieben werden (Gefahr von Un-
fällen durch unsachgemäße Verwendung des
Automaten).
Der Saugermotor ist bei Schaum- oder
Flüssigkeitsaustritt sofort auszuschalten!
Nach Beheben der Ursache Saugmotor 5 Mi-
nuten trocken laufen lassen.
Niemals explosionsgefährliche, leicht entzünd-
liche oder brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube aufsaugen! Wir weisen ausdrücklich auf
die Gefahren bei der Verwendung oder des Auf-
saugens von giftigen, gesundheitsschädlichen,
ätzenden oder reizenden Stoffen hin! Dazu zäh-
len Benzin, Farbverdünner, Heizöl, Lösungsmit-
tel etc., die durch Verwirbelung mit der Saug-
luft explosive Dämpfe oder Gemische bilden
können.
Die Verwendung von Wachsen und Dispersio-
nen führt zu Störungen und Verstopfungen der
Leitungen.

Automatenvarianten

Type ARA  80 BM 150

Batteriebetrieb, Batteriekapazität 240 - 480 Ah 5

Type ARA 100 BM 150

Batteriebetrieb, Batteriekapazität 240 - 480 Ah 5

1.7 Arbeitsplatz

Der Arbeitsplatz befindet sich auf dem Fahrer-
sitz hinter dem Lenkrad und Bedienpult.

1.8 Zugelassenes Wartungspersonal

Die columbus Reinigungsautomaten dürfen nur
von Personen gewartet und instandgesetzt
werden, die über fachliche und gesetzliche Le-
gitimationen verfügen und welche mit allen hier
relevanten Sicherheitsvorschriften vertraut
sind.
Beim Einsatz des Automaten in Gefahrenberei-
chen sind die entsprechenden Sicherheitsvor-
schriften zu beachten. Betrieb in Räumen mit
explosionsgefährdeter Atmosphäre ist unter-
sagt. Beim Reinigen und Warten des Automa-
ten, beim Auswechseln von Zubehör oder bei
Umstellung auf andere Funktionen, ist der Au-
tomat auszuschalten und der Schaltschlüssel
abzuziehen, die Feststellbremse ist zu betäti-
gen. Bei Reparaturen und beim Austauschen
von Bauteilen muss der Automat von der Bat-
terie getrennt sein! Batteriestecker 

(43)

 ziehen.

1.9 Verhalten im Notfall

Batteriestecker (43) ziehen.

2. Beschreibung

Dieser columbus Reinigungsautomat wird ein-
gesetzt zur Nassreinigung von Hartboden-
flächen mit Schrubbürste/Schrubb-Pad und
Gerätedüse im Innenbereich von Gebäuden.
Daneben kann er zum Aufsaugen von Schmutz-
wasser (mit der Gerätedüse oder einem Hand-
saugsystem), sowie zum Polieren von Hart-
bodenflächen (ohne Absaugung, mit Polierbür-
ste/Polierpad) benutzt werden. Die Gerätedüse
gehört zum Lieferumfang des Automaten. Dar-
über hinaus benötigte Reinigungswerkzeuge
und Reinigungsmittel sind individuell aus dem
columbus Zubehörprogramm zu wählen.

Summary of Contents for ARA 100 BM 150

Page 1: ...nt la mise en service de la machine Leggere accuramente le seguenti istruzioni prima di mettere in funzione la macchina Por favor antes de efectuar el manejo de la maquina ruego lean detenidamente las...

Page 2: ...2 48 46 45 46 47 3 4 3 2 1 2 3 4 5 6 7 8 11 12 13 14 52 19 21 22 23 24 25 26 27 28 29 35 34 33 32 31 30 37 36 38 56 40 41 42 9 10 15 16 17 18 39 Option 54 55 20 42 41...

Page 3: ...iration 35 Flexible de vidange 36 Conduit d coulement eau fra che 37 Robinet sph rique 38 Couplage rapide 39 R servoir 40 Chapeau du r servoir 41 Electrode 42 Filtre air 43 Fiche la batterie 44 P dale...

Page 4: ...tica 1 9 sin vechamiento del motor de marcha 5 5 Vaciar el agua sucia 2 1 5 6 Vaciar el tanque de agua limpia 2 1 5 7 Al t rmino del trabajo 2 1 6 Cuidado mantenimiento 25 24 y reparaci n 6 1 Recomend...

Page 5: ...darf nur von Personen bedient werden die in seiner Handhabung unterwie sen worden sind Um ein unbefugtes Benutzen des Automats zu verhindern ist der Schalt schl ssel immer abzuziehen und die Feststell...

Page 6: ...nly being used for intended applications as specified In the event of the equipment not being used for the intention specified this shall be at the sole responsibility of the user All liability by the...

Page 7: ...anger Ce automate doit tre man uvr seulement par de gens qui sont enseign s en son maniement Pour emp cher un usage de l automate non autoris la cl de commande toujours est retirer et le frein de parc...

Page 8: ...sse impiegata per gli scopi specifici previsti l utente si assume la piena responsabilit In tal caso il costruttore esonerato da qualsiasi responsabilit 1 6 Sorgenti di rischio Questo apparecchio deve...

Page 9: ...ario que las fregadoras autom ticas exclusivamente pueden ser utilizadas para el uso reglamentario En el caso de que las fregadoras autom ticas no se utilicen reglamentariamente su utilizaci n correr...

Page 10: ...d Kontakt mit benachbar ten Polen unbedingt vermeiden 3 Delivery The model is supplied in different units of packing in order to ensure safe transpor tation Please check the completeness figure 3 A Au...

Page 11: ...ies D abord mettre et visser les c bles de pont apr s cela visser les p les plus et moins du c ble de raccordement Respecter la polarisation correcte Fermer la bo te Coupler la fiche charger 4 Assembl...

Page 12: ...rste im ausgeschalteten Zustand unter der B rst abdeckung an den Borsten gefasst und durch ruckartiges Drehen in entgegengesetzter Rich tung gel st werden 4 2 Fitting the squeegee fig 4 Switch off ma...

Page 13: ...n presi n boquilla aspiraci n fig 5 Apagar la m quina por el interruptor a llave 6 Can la palomilla 32 se regula la presi n de la boquilla en funci n del tipo de suelo Para aumentar la presi n se gir...

Page 14: ...iten mit dem Automaten Bild 8 Funktion der Schalter Tasten und des Displays 3 Taste Hupe manuelle Hupe 4 Regler max Fahrgeschwindigkeit Schildkr te langsam Hase schnell 5 Kippschalter Vorw rts R ckw r...

Page 15: ...zione 5 Trabajar con las fregadoras automaticas 5 1 Llenar el tanque de agua limpia figura 7 Quitar la tapa del tanque 40 Envasar de m ximo 100 litros de l quido detergente fr o o templado en el tanqu...

Page 16: ...10 Sekunden zum Aufsaugen des Restwassers nach dann f hrt die Ger ted se 22 hoch der Saugmotor schaltet ab 9 Working in Automatic Operation If a constant alert tone sounds you are adverted to functio...

Page 17: ...essione delle spazzole pu venire regolata per mezzo del bottone 12 Le spazzole possono venire spente ed accese per mezzo del bottone 13 Se lei non ancora abbia staccato il freno al decollaggio un suon...

Page 18: ...n bequeme ffnungsstellung schwenken dort absenken und durch Links drehung die Befestigung l sen Ger ted se ent fernen 11 10 Working with the Automate in Manual Operation Fig 10 If a constant alert ton...

Page 19: ...appa recchio di nuovo bocchetta di aspirazione appare nel quadro indicatore 9 In questo caso premere il bottone per l azione automatica 10 Se appaia aggregato di spazzole nel quadro indicatore 9 altre...

Page 20: ...ie Lebensdauer Nach jedem Einsatz unbedingt beide Tanks entleeren und reinigen Bei Batterieversionen sind nach jedem Einsatz die Batterien zu laden Divisible Brush Coverage Figure 12 Unfix wing screws...

Page 21: ...erbatoio soluzione di recupero con acqua fresca mass 40 Dopo detergendo lo serbatoio soluzione di recupero ancora chiudere la cerniera gius tamente siccome altrimenti la funzione d aspi razione sia pe...

Page 22: ...en Sauglippe drehen oder ersetzen durchgehen de Sauglippe muss immer hinten montiert sein Klemmleisten wieder anbringen breite Leiste 28 nach hinten Fl gelmuttern anschrauben dabei auf gleichm iges ni...

Page 23: ...re il filtro dell aria asciutto e mettere il coperchio del filtro Chiudere il coperchio dello serbatoio 1 6 3 Pulitura dei sensori serbatoio di recupero fig 19 Sganciare la chiusura e sollevare il cop...

Page 24: ...La deger t ausschalten Ladeger testecker abzie hen Batteriestecker 43 einstecken 6 6 Charging the batteries fig 22 Regard the instructions for use from the manufacturer of battery and charger and ite...

Page 25: ...o e ribaldarlo al tergo Inserire la spina di batteria 43 nella spina a carica 51 del caricabatteria Accendere il caricabatteria Accendere il caricabatteria Il tempo di carica varia dalle 12 alle 14 or...

Page 26: ...zole N mero de cepillos St 2 2 Nennspannung Power supply voltage Tension nominale Tensi n nominal V 24 24 Batteriekapazit t Battery capacity capacit batteries Autonomia batterie Capacidad de Ah 5 240...

Page 27: ...aturanstieg zu vermeiden Auch verschlossene wartungsfreie Batterien sind nicht gasungsfrei lediglich gasungsarm Beim Laden in geschlossen R umen mu f r einwandfreien Abzug der Ladegase durch aus reich...

Page 28: ...event gases from forming and associated rises in temperature Sealed maintenace free batteries are not gasing free but rather are low gasing battery types When charging in closed rooms sufficient extra...

Page 29: ...cant Utilisez uniquement des chargeurs autoris s par le fabricant des batteries afin d viter une surcharges des c bles une for mation de gaz non d sir e ou une temp rature trop lev e M me les batterie...

Page 30: ...al fine di evitare sovraccarichi dei cavi di collegamento e delle prese nonch la formazione di gas e l eccessivo aumento della temperatura Anche le batterie sigillate non soggette a manuten zione con...

Page 31: ...to no se encuentran libres de gasificaci n solo que la gasificaci n es baja Al realizar la carga en recintos cerrados debe procurarse un tiro impecable de los gases de la carga por medio de una aireac...

Page 32: ...sols Lance pulveriser Phares de ville phare Conteneur de buses Protection contre enfoncement Dispositif rebalayer Pour plus d informations sur nos accessoires veuillez consulter notre tarif 10 Access...

Page 33: ...us technician or a customer service centre 11 Beseitigung von St rungen St rung Ursache Abhilfe Saugaggregat l uft Schmutzwasserf hler Ablagerungen mit nicht 41 nicht sauber feuchtem Lappen be seitige...

Page 34: ...ovra durante lavorando sono annunciati con un costante suono di segnale basso la diagnostica di errori appare nel quadro indicatore 9 Ulteriori riparazioni o manutenzioni dovranno essere effettuate es...

Page 35: ...aparato por medio Falta de agua Dosaje de agua limpia Ajustar el agua por en los cepillos no entrado el bot n 11 Cedazo atorado Limpiar el cedazo Manguera de suministro de Probar las mangueras agua li...

Page 36: ...en f r automatische Maschinen zur Bodenbehandlung f r gewerbliche und industrielle Zwecke EN 12100 1 2003 Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe allgemeine Gestaltungsleits tze Teil 1 Grunds tzliche T...

Page 37: ...uirements for automatic machines for treating floors in commercial and industrial premises EN 12100 1 2003 Machine safety Basis terms general design principles Part 1 Basic terminology methodology EN...

Page 38: ...ment de sols usage professionnel et industriel EN 12100 1 2003 S curit pour machines Notions fondamentales dispositifs constitutifs de droit g n raux Partie 1 Terminologie fondamentale M thodologie EN...

Page 39: ...utomatiche per il trattamento di pavimenti per scopi commerciali e industriali EN 12100 1 2003 Sicurezza delle macchine concetti base principi generali di strutturazione parte 1 terminologia di base m...

Page 40: ...nto de suelos para uso industrial y comercial EN 12100 1 2003 Seguridad de las m quinas Conceptos b sicos Principios generales para el dise o Parte 1 Terminolog a b sica metodolog a EN 12100 2 2003 Se...

Page 41: ......

Page 42: ......

Page 43: ......

Page 44: ...w columbus clean com 70088800 nderungen im Zuge technischer Verbesserungen sind vorbehalten We reserve the right to effect modifications within the framework of technical progress Sous r serve de modi...

Reviews: