![CAFÉ ROYAL Professional CRpro-300 User Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/cafe-royal/professional-crpro-300/professional-crpro-300_user-manual_3297716007.webp)
DE
7
Restrisiken
Verletzungsgefahr durch Stromschlag
X
Darauf achten, dass die Netzanschlussleitung
nicht eingeklemmt wird oder an scharfen
Kanten scheuert.
X
Netzstecker niemals mit nassen Händen
anfassen.
X
Netzstecker nie am Kabel, sondern direkt am
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
X
Beschädigtes Netzkabel sofort und nur von der
Servicestelle ersetzen lassen.
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten
und Quetschen
X
Hebel vor dem Bedienen schliessen. Hebel
niemals öffnen, wenn die Maschine in Betrieb
Kaffeeausgabe, Entkalkungsvogang) ist.
X
Finger nicht in das Kaffeepadfach oder den
Kaffeepadgang stecken. Teile der Maschine
können scharfkantig oder spitz sein.
X
Beim Schliessen des Bedienhebels nicht
darunter greifen.
X
Weder Finger noch Gegenstände in Maschinen-
öffnungen einführen.
Verletzungsgefahr durch Verbrühen
Maschinenteile und Kaffeepads können während
und nach dem Betrieb sehr heiss sein. Verbren-
nungs- und Verbrühungsgefahr an den Ausläufen.
Die austretenden Flüssigkeiten und der Dampf
sind sehr heiss.
X
Nicht berühren.
X
Bedienhebel nicht betätigen, solange die
Ausgabe oder Entkalkungsvorgang nicht
vollständig beendet ist.
Verletzungsgefahr durch Stolpern
X
Sicherstellen, dass Netzanschlussleitung nicht
herabhängt.
Verletzungsgefahr durch Berühren
spannungsführender Teile
X
Gehäuse der Maschine nicht öffnen.
X
Elektrischen und mechanischen Aufbau nicht
verändern.