![Aprimatic R1-24 Installation, Use And Maintenance Instructions Download Page 58](http://html1.mh-extra.com/html/aprimatic/r1-24/r1-24_installation-use-and-maintenance-instructions_2956745058.webp)
-
58
-
Deutsch
J1
Anschluss für serielle Schnittstelle RS232 / Urmet Schnittstelle
J3
abziehbare Klemmleiste - Leistung für Ausgänge für zwei 24 V-Gleichstrommotoren - Kabel mit 2 Leitern zu
min. 1,5 mm
2
J4
abziehbare 13-polige Klemmleiste - Anschlüsse der Eingänge für Steuerung und Zubehör
1-2
Elektroschloss - 12V WS Ausgang mit maximaler Last von 15W - steuert das Elektroschloss in der
Öffnungsphase ca. 1,5 Sekunden lang.
3-4
24V GS LED-Blinkleuchte - Kabel mit 2 Leitern zu min. 1 mm
2
. KEINE andersartigen Blinkleuchten verwenden!
5-4
Kontrollleuchte - 24V GS-Ausgang mit maximaler Last von 3W - für Kontrollleuchte des Torstatus.
6-10
Start Fußgänger (NO).
7-10
24 V für Versorgung des ZUBEHÖRS.
8-10
Sicherheitseinrichtung beim Öffnen (Sicherheits-Öffnungskontakt).
9-10
Eingang Lichtschranken beim Schließen (Sicherheits-Öffnungskontakt).
11-12
STOPP (Sicherheits-Öffnungskontakt) Tor
fl
ügel-Stoppbefehl.
13-12
START (Schließer) Befehl zum Öffnen und/oder Schließen der Tor
fl
ügel.
J6
abziehbarer Anschluss für die Primärwicklung (230V WS) des Transformators
J7
abziehbarer Steckverbinder für Anschluss der Zusatzkarte für Batterieladegerät
für die Verwendung von 2 Batterien 12V 1,9A/h oder 1,3A/h (nicht im Lieferumfang)
J9
abziehbare Klemmleiste - Anschlüsse an Codierer des Motors 2
J10
abziehbare Klemmleiste - Anschlüsse an Codierer des Motors 1
J12
Anschluss für eingestecktem Funkempfänger Speichermodul
M1
abziehbare - Anschluss Phase-Neutralleiter-Erdung 230V WS
DL1
LED: Versorgung ein
BATT
Batterieanschluss 24V GS
JRX
Anschluss für eingestecktem Funkempfänger
CN1
10-Pin-Steckverbinder für Empfänger PL-ECO
CN2
3-Pin-Steckverbinder
Aprimatic
für Zubehör; Anschluss der Funkkarte, kompatibel mit Empfänger UNICO
- GSM - Decoder für Zugangskontrolle -
CN3
Klemmleiste - eingestecktem Funkempfänger Antenne
FS1
FS2
2 Faston-Kontakte für die Sekundärwicklung (21 V WS) des Transformators
F1
Sicherung zum Schutz der Primärwicklung des Transformators -
F2
Sicherung zum Schutz des externen Zubehörs (24 V GS) -
F3
Sicherung zum Schutz der elektronischen Schaltung -
DS1
DS2
DS3
DS4
4 LED-Displays (7 Segmente und 1 Punkt) zur Anzeige der Parameter und der jeweiligen Werte
3 Programmiertasten:
GELB
ESC
zum Beenden des sich in Ausführung be
fi
ndenden Vorgangs (und für die Anzeige der Anschlüsse auf
dem Display) (und für die Totmannschaltung des Motors 1 vor dem Selbstlernen)
BLAU
Durchsehen
zum Durchsehen der verfügbaren Optionen (und für die Totmannschaltung des Motors 2 vor
dem Selbstlernen)
ROT
OK
für den Zugriff auf die Basisprogrammierung und zum Bestätigen der angezeigten Option
2.4.2 BESTANDTEILE DER STEUERUNG UND ANSCHLÜSSE
3.1
START DES SYSTEMS: SELBSTLERNFUNKTION
Nach den Anschlüssen und zur Inbetriebnahme des Systems ist in jedem Fall der Selbstlernvorgang auszuführen.
Falls der Vorgang nicht vollständig durchgeführt wird, ist die Automatik nicht funktionsfähig.
Während des Selbstlernzyklus erfasst oder aktualisiert die Steuerung die folgenden Daten für die Einstellung des
korrekten Betrieb:
Öffnungsweite
;
Öffnungs-/Schließrichtung
der Tor
fl
ügel;
Anzahl der
angeschlossenen Antriebe
;
Stromaufnahmeprofi le
der Antriebe;
Anwesenheit der
Inkrementalcodierer
in den Motoren;
Anwesenheit der angeschlossenen
Endschalter
(beim Öffnen und Schließen);
Anwesenheit des angeschlossenen
Elektroschlosses
Hinweis: Bei Anwesenheit des Elektroschlosses und des
mechanischen Endanschlags in Schließstellung wird der Entriegelungsschlag automatisch aktiviert.
Elektrische Anschlüsse
Summary of Contents for R1-24
Page 87: ...87...