![Aprimatic R1-24 Installation, Use And Maintenance Instructions Download Page 57](http://html1.mh-extra.com/html/aprimatic/r1-24/r1-24_installation-use-and-maintenance-instructions_2956745057.webp)
-
57
-
Deutsch
PH
N
}
+
-
-
+
-
M1
M2
-
}
}
}
}
J3
J9/10
-
+
DL1
8 8 8 8
21 V AC
L N
1
3
6 7
10 11 12
2
4
5
8 9
13
M1
M2
F1
F2
F3
4
2
3
1
4
2
3
1
J10
J9
J3
J4
M1
BATT
CN1
CN2
J1
DS1 DS2 DS3 DS4
J7
FS1 FS2
J6
JRX
FS3
FS5
FS4
J12
CN3
2.4.1 BLOCKSCHALTBILD DER STEUERUNG (Abb. 2)
Abb. 2
Elektrische Anschlüsse
TRANSFORMATOR
Anschluss Motor/
Steuerung:
abgeschirmtes Kabel
mit 6 Leitern
ACHTUNG
! Die NC-Kontakte (Klemmen 8, 9,
11) müssen gegen Masse (Klemme 10 oder
12) gebrückt werden, falls sie nicht verwendet
werden. Andernfalls kann die Türautomatik
NICHT BETRIEBEN werden!
= Schließkontakt
= Öffnungskontakt
12 V WS max. 15 W
230V 50Hz
+6% -10%
Versorgung
M1
= Motor 1.
Tor
fl
ügel beim Öffnen oder
ein
fl
ügeliges Tor
M2
= Motor 2.
Tor
fl
ügel beim Öffnen
PRIMÄRWICKLUNG 0-230V WS
PHASE
ERDUNG
NEUTRALLEITER
SEKUNDÄRWICKLUNG 0-20V WS
Rot
Schwarz
Rot
Schwarz
Elektroschloss
Elektroschloss
Blinkleuchtensteuerung
Blinkleuchtenversorgung
Steuerung der Kontrollleuchte 24V max. 3W
Start Fußgänger (NO)
Zubehör-Anschlusssp 24V
Sicherheitseinrichtung beim Öffnen (NC)
Lichtschrankenkontakt (NC)
GND
STOPP (NC)
GND
START (NO)
GELB
(ESC)
BLAU
(Durchsehen)
ROT
(OK)
Codierer
M1
Grün
Gelb
Schwarz Schirm
Rot
Codierer
M2
Grün
Gelb
Rot
Schwarz Schirm
Schirm
Summary of Contents for R1-24
Page 87: ...87...