![Tehnologistic Train-O-Matic Lokommander II Next18 ECU Скачать руководство пользователя страница 39](http://html1.mh-extra.com/html/tehnologistic/train-o-matic-lokommander-ii-next18-ecu/train-o-matic-lokommander-ii-next18-ecu_user-manual_1075475039.webp)
Lokommander II Next18 ECU
Bedienungsanleitung firmware 5.10.306
Version 0.5.07
Seite 39 von 122
CV112 steuert die Anlaufzeit (Fade-IN) bzw. CV113 die Abfallzeit (Fade-OUT) des an den Ausgängen
anliegenden PWM-Signals. Diese Zeiten können in Schritten von 8 ms eingestellt werden und stellen die
Zeit dar, in der der Ausgangs-PWM-Füllfaktor von 0 auf 255 oder umgekehrt ansteigt. Wird in CV48-59 ein
Füllfaktor kleiner als der Maximalwert 255 ermittelt, verringern sich Anstiegs- und Abfallzeit proportional.
Diese beiden Parameter sind allen Ausgängen gemeinsam. Diese Funktion ist nützlich, wenn wir das
langsame Einschalten von Glühlampen simulieren möchten.
Wenn wir wollen, dass irgendein Ausgang mit einem kontinuierlichen Signal (ohne PWM mit variablem
Füllfaktor) in CV117 (CV185) gesteuert wird, können wir das Bit, das dem/den gewünschten Ausgang(en)
entspricht, auf den Wert 1 setzen. Bei Lokommander II-Versionen mit mehr als 8 Ausgängen kann der
Dauerbefehl der Ausgänge 9-12 von CV185 Bit 0-3 eingestellt werden.
Ab Softwareversion 3.5.207 können die Funktionen F0 (f / r), F1 (f / r) und F2-F12 konfiguriert werden,
um einen oder mehrere Ausgänge FL, RL, AUX1, ... AUX 6 zu sperren..