Lokommander II Next18 ECU
Bedienungsanleitung firmware 5.10.306
Version 0.5.07
Seite 21 von 122
11.
Motorsteuerung
Die Lokommander II Decoder haben eine Proportional-Integral-Differential (PID) Motorregelschleife,
die die Back Electro-Motive Force (BEMF) verwendet. Dies ist allgemein als "Lastkompensation" bekannt.
Der PID-Regler kann mit Bit0 von CV60 aktiviert oder deaktiviert werden. Der werkseitige Standardwert ist
„1“, was bedeutet, dass der PID
-Regler aktiviert ist.
Der Motor ist mit einer der Diagonalen einer H-Brücke mit 4 FETs verbunden (wie in Abbildung 9:
Generische H-Brücke) und die Stromversorgung erfolgt über die andere Diagonale. Der Decoder-
Mikrocontroller treibt die FETs mit fester Frequenz und unter Verwendung von Pulsweitenmodulation
(PWM) an. Die PWM-
Frequenz wird durch Bit7 von CV60 eingestellt. Die Werkseinstellung ist „0“ und die
Frequenz ist 32 kHz.
Für „1“ beträgt die Frequenz 16 kHz.
V+
Bild 4: Generische H-Brücke