![Schmalz FXP Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/schmalz/fxp/fxp_operating-instructions-manual_1212867016.webp)
Bedienungsanleitung FXP(-S)-SVK / FXP(-S)-SW
Operating Instructions FXP(-S)-SVK / FXP(-S)-SW
30.30.01.01016
Status 05.2022 / Index 7
J. Schmalz GmbH
Johannes-Schmalz-Str. 1
D - 72293 Glatten
Tel +49 (0) 7443 / 2403 - 0
Fax +49 (0) 7443 / 2403 - 259
www.schmalz.com
Page -14-
6 Enddeckel FXP / FXP-S
Der Enddeckel verfügt über ein 1/4"-Innengewinde für den
Druckluftanschluss und über drei 1/8“- Gewinde für weitere
Anschlüsse. Diese erlauben beim FXP-Greifer den
Anschluss eines Vakuummanometers oder Vakuumschalters
und die Zuführung eines Druckluftimpulses für Abblasen und
Vereinzelung. (Die Druckluftzuführung für die Vereinzelung
ist nur auf der Seite der Markierungsbohrungen an zu
bringen.)
Beim FXP-S-Greifer gibt es nur einen Druckluftanschluss
(1/4“) für den Ejektor und Abblasimpuls. Durch die zwei
integrierten Steuerventile wird die Druckluft entsprechend
umgeleitet.
6 End cover FXP/FXP-S
The end cover has a 1/4" female thread for the compressed
air connection and three 1/8" threads for additional
connections. These allow a vacuum gauge or a vacuum
switch to be connected and a compressed air pulse to be
supplied for blow-off and separation for a gripper FXP.
(The compressed air supply for separation may only be
attached on the side with the marking holes.)
For a gripper FXP-S, there is only one compressed air
connection (1/4") for the ejector and the blow-off pulse. The
two integrated control valves are used to divert the
compressed air as needed.
7 Einschubelement FXP / FXP-S
Das Einschubelement wurde zur Strömungsoptimierung
entwickelt und darf insbesondere bei der SVK-Ventiltechnik
nicht entfernt werden.
8 Schalldämmgehäuse FXP / FXP-S
Das Schalldämmgehäuse ist mit Dämmmaterial ausgekleidet
und dient zur Reduzierung des Abluftschalls Zur Reinigung
kann das Gehäuse schnell abgeschraubt und das
Dämmmaterial mit Druckluft gereinigt werden.
9 Stecker für Steuerkabelanschluss FXP-S
Den Steueranschluss gibt es nur bei der FXP-S
–Version mit
integrierten Steuerventilen für Saugen EIN/AUS und
Abblasen EIN / AUS
7 Insert element FXP/FXP-S
The insert element was developed to optimize the flow and
may not be removed, particularly when using the SVK valve
technology.
8 Silencer housing FXP/FXP-S
The silencer housing is lined with sound-dampening material
and serves to reduce the exhaust noise. For cleaning, the
housing can be quickly unscrewed and the dampening
material can be cleaned with compressed air.
9 Plug for control cable connection FXP-S
The control connection is only present on the FXP-S version
with integrated contro
l valves for “Suction ON/OFF” and
“Blow off ON/OFF.”
Unterteil:
10 Ventilfolie FXP / FXP-S
Die Ventilfolie gibt es in der Gestaltung als SW-Folie und
SVK-Folie, in den beiden Saugreihenarten 3R und 5R.
Mit dieser Folie lässt sich der Greifer sehr schnell von
der SW- Technik in die SVK- Technik umrüsten.
Die Flächengreifer arbeiten mit SW bzw. SVK-Ventiltechnik.
Die Ventiltechnik SVK wird bei Anwendungen mit sehr
schnellen Zykluszeiten eingesetzt (z.B. Richtwert für das
Ablegen der Werkstücke mit aktivem Abblasimpuls: ca.
0,3 sec.). Zudem ist das Ansaugverhalten für raue und
strukturierte Oberflächen optimiert.
Optimaler Arbeitszyklus siehe unten.
Lower part:
10 Valve film FXP/FXP-S
The valve film is available as an SW film or an SVK film,
each of which is available in suction row types 3R and 5R.
This plastic film allows the gripper to be quickly converted
from the SW technology to the SVK technology.
The area grippers work with SW and SVK valve technology.
The SVK valve technology is used for applications with very
fast cycle times (e.g. benchmark for depositing of workpieces
with active blow-off pulse: approx. 0.3 sec.) The suction
properties are also optimized for rough and textured
surfaces.
See below for the optimal working cycle.