DE - Bedienungsanleitung
FXC-HD-SW
GB - Operating Manual
30.30.01.00454
Status 07.2013 / Index 0
Seite/Page 8/19
J. Schmalz GmbH
Aacher Straße 29
D - 72293 Glatten
Tel +49 (0) 7443 / 2403 - 0
Fax +49 (0) 7443 / 2403 - 259
www.schmalz.com
[email protected]
4.1 Arbeitszyklus Ventiltechnik SW / Working cycle of valve technology SW
Schritt / step
Bezeichnung
Designation
1
Vakuumerzeugung ausschalten
Switch off vacuum generator
2
Greifer auf Werkstück aufsetzen
– Dichtplatte
sollte min. 50% zusammengedrückt werden
Place gripper on workpiece
– sealing plate
should be compressed by at least 50%
3
Vakuumerzeugung einschalten. Bei der
Ventiltechnik SW kann mit eingeschalteter
Vakuumerzeugung auf das Werkstück
aufgesetzt werden
Switch on vacuum generator. Grippers with
valve technology SW can be placed on the
workpiece when vacuum generation is
switched on.
4
Werkstück mittels Vakuum anheben
Lift workpiece with vacuum
5
Werkstück ablegen. Vakuumerzeugung
ausschalten.
Hinweis:
Beim zusätzlichen Abblasen, muss die
Ablegeposition so eingestellt werden, dass
die Dichtplatte beim Ablegen nicht gedrückt
ist.
Der Spalt zwischen Werkstückoberkante und
Schaumunterkante sollte zwischen 3-10mm
betragen.
Deposit workpiece. Switch off vacuum
generation.
Note:
When additional blow-off is used, the position
for depositing must be set in such a way that
the sealing plate is not under tension during
depositing.
The gap between the upper edge of the
workpiece and the lower edge of the foam
should be between 3-10 mm.
Hinweis zu Eigenschaften von Schäumen
Schäume unterliegen produktionsbedingt Schwankungen
bzgl. der technischen Eigenschaften und des optischen
Eindrucks. Es liegt in der Verantwortung des Anwenders
die Eignung eines Schaums für eine spezifische
Anwendung zu testen. Gerne unterstützen wir Sie bei der
Erstbestellung durch Greiftests in unserem Hause mit
Ihren Original-Musterwerkstücken.
Da auch die Schaumhöhe Toleranzen unterliegt wird
empfohlen bei jedem Schaumwechsel die
Höheneinstellung des Greifers nachzujustieren (Optimal
50% Schaum-Kompression beim Ansaugen der zu
hebenden Werkstücke), um optimale Funktion und
Schaumlebensdauer zu realisieren.
Durch die Walkarbeit wird der Schaum luftdurchlässiger.
Bei erreichen einer hohen Arbeitszyklenzahl, kann ein
Schaumwechsel nötig werden ohne das dies optisch
sichtbar erscheint.
Der Schaum darf nicht mit der Druckluftpistole gereinigt
werden. Dadurch wird der Schaum an diesen Stelle
luftdurchlässig.
Note on foam properties
The technical properties and look of foams are subject to
variances due to production. The user is responsible for
testing whether a foam is suitable for a specific application.
We would be happy to assist you in placing your first order
by performing grip tests at our premises if you provide us
with your original workpieces.
As the foam height is also subject to tolerances, it is
recommended that you adjust the height setting of the
gripper every time that the foam is replaced (50% foam
compression before the workpiece is picked up is optimal).
This ensures that the gripper functions optimally and that the
service life of the foam is not reduced.
Flexing work causes the foam to become more porous.
When a high number of working cycles is reached, it may be
necessary to replace the foam, even if there is no visible
indication of wear.
Do not use the compressed-air pistol to clean the foam. To
do so would make the foam porous in those places where
compressed air is applied.