![Salvis ProfiLine PL880989 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/salvis/profiline-pl880989/profiline-pl880989_operating-instructions-manual_804141009.webp)
de
9 / 108
3.
Gerätebeschreibung
Fritteuse mit
−
Flachrohrheizkörper für schonendes und
wirtschaftliches Frittieren,
−
im Flachrohrheizkörper integrierter elektronischer
Temperaturfühler und Sicherheitstemperaturbe
grenzer,
−
automatische Fettschmelzfunktion für
schonendes Aufheizen.
Tiefgezogenes Becken mit
−
großen, reinigungsfreundlichen Radien,
−
Flachrohrheizkörper innerhalb des Beckens
schwenkbar,
−
Fettablauf nach unten durch Kugelablaufhahn.
Im Unterbau Behälter mit Filtersystem für Frittier-Öl
oder Frittier-Fett.
Optionen
Filtersystem mit Pumpe
Zeitsteuerung mit den Funktionen
−
Kurzzeituhr,
−
Garzeitkorrektur,
−
Standby-Funktion,
−
zwei Betriebsarten (Zeit und Temperatur oder
Produkttaste)
Zeitsteuerung mit Korb-Hebeautomatik
4.
Bedienfeldbeschreibung
4.1
Hinweise zu Merkmalen, Varianten und Einstellungen
Die beschriebenen Funktionen in dieser Betriebsanleitung beziehen sich auf die werkseitigen Einstel
lungen der Steuerung.
Einige Hinweise zur Bedienung und Steuerung können abweichen, wenn Einstellungen vom Benutzer oder
Kundendienst in der Steuerung verändert wurden. Dies betrifft zum Beispiel den Signalton, Standby-
Funktion, Standby-Temperatur, Temperaturschritte und Garzeitkorrektur, siehe Seite 26, Kapitel 8.5
Sie können Tasten- und Signaltöne ab- und einschalten und die Dauer der Signaltöne ändern, siehe
Seite 26, Kapitel 8.5
Die Einstellmöglichkeiten sind auch abhängig von der Ausstattung des Gerätes.
Wichtig!
Abhängig von der Einstellung der Betriebsart „Zeit und Temperatur“ oder „Produkttasten“, beach
ten Sie bitte, dass Sie sich während dem Lesen im entsprechenden, Kapitel befinden. Siehe Überschrift in
der Kopfzeile!
Wartezeit zwischen Einstellungs- oder Abfragevorgängen beachten
Zwischen verschiedenen Einstellungs- oder Abfragevorgängen
ca. 3 Sekunden warten
. Zum Beispiel
−
zwischen der Einstellung der Soll-Temperatur und
−
Anzeige der Ist-Temperatur.
Erst nach dieser Wartezeit ist die Steuerung wieder bereit für eine neue Einstellung oder Abfrage.
Hebevorrichtung
(Option)
Verschlusskupplung
(Option Pumpe)
Flachrohrheizkörper
Hebel und
Sicherung für
Kugelablaufhahn
Behälter mit Filtersystem
Gerät ohne Zeitsteuerung
Gerät mit Zeitsteuerung
Griff zum Schwenken
des Heizkörpers