![HEINE DELTA 20T Скачать руководство пользователя страница 3](http://html.mh-extra.com/html/heine/delta-20t/delta-20t_manual_2119194003.webp)
3/28
med 0415 2015-03-25
DEUTSCH
HEINE Dermatoskope
Diese Gebrauchsanweisung gilt für folgende Produkte der HEINE Serie Derma-
toskope: HEINE
®
NC1 Dermatoskop, HEINE DELTA
®
20
P
lus Dermatoskop,
HEINE DELTA
®
20
T
Dermatoskop, HEINE mini3000
®
LED Dermatoskop,
HEINE mini3000
®
Dermatoskop.
Lesen und befolgen Sie diese Gebrauchsanweisung und bewahren Sie
sie zum späteren Nachschlagen auf.
Zweckbestimmung
Die HEINE Dermatoskope sind batteriebetriebene medizinische Unter-
suchungsleuchten. Diese Instrumente sind vorgesehen für medizinische
Zwecke, in denen die Hautoberfläche für eine medizinische Untersuchung
beleuchtet werden muss. Es handelt sich um Epilumineszenz-Auflichtmikros-
kope (Dermatoskop) zur nicht invasiven visuellen Untersuchung unverletzter
Haut (Dermatoskopie) durch medizinisches Fachpersonal.
Die Untersuchung kann für alle Arten von Patienten ausgeübt werden.
Warn- und Sicherheitsinformation
WARNUNG! Dieses Symbol macht auf eine möglicherweise gefährliche
Situation aufmerksam. Die Nichtbeachtung kann zu leichten oder mittleren
Verletzungen führen. (Hintergrundfarbe gelb, Vordergrundfarbe schwarz.)
HINWEIS! Dieses Symbol wird für Informationen bezüglich Installation,
Betrieb, Wartung oder Reparatur verwendet, die wichtig, jedoch nicht mit
Gefahren verbunden sind.
Produktübersicht
HEINE DELTA
®
20
P
lus und HEINE
DELTA
®
20
T
Dermatoskop
HEINE
®
NC1 Dermatoskop
10 Fokussiering
11 Kontaktscheibe
HEINE mini3000
®
LED/XHL Dermatoskop
12 Kontaktscheibe
13 Kleine Kontaktscheibe
14 Okular
15 Fokussierring
16 Lichteintritt
17 Griffkopf
18 Schiebeschalter 1/0
19 Bodenkappe
20 Instrumentenkopf mit
LED oder XHL-Lampe
Inbetriebnahme
Zur Inbetriebnahme des Instruments schrauben bzw. stecken Sie den
Instrumentenkopf auf den HEINE Batteriegriff bzw. HEINE Ladegriff.
HEINE DELTA
®
20
P
lus und HEINE DELTA
®
20
T
Dermatoskop
Einsetzen des Filters in die Kontaktscheibe:
Setzen Sie den Einsatz (9) in die Kontaktscheibe (1), drehen Sie den Einsatz
damit das Bajonett einrastet. Zum Herausnehmen der Filter, lösen Sie den
Bajonettverschluss und entnehmen Sie den Filtereinsatz (9).
Befestigen der Kontaktscheiben:
Die Kontaktscheiben (1 und 8) werden mit einem Bajonettverschluss befestigt.
Setzen Sie die Kontaktscheibe auf den Dermatoskop-Kopf auf und drehen Sie
sie im Uhrzeigersinn bis der Bajonettverschluss einrastet.
Bedienung
HEINE DELTA
®
20
P
lus Dermatoskop
Für die Untersuchung an schwer zugänglichen Stellen kann anstelle der
Kontaktscheibe (1) die kleine Kontaktscheibe (8) verwendet werden.
Verwendung des DELTA 20
P
lus mit Immersions-Kontaktscheibe (1a, 1b, 8):
Benetzen Sie die zu untersuchende Hautstelle mit HEINE Dermatoskopie-Öl
oder mit Haut-Desinfektionsspray.
Schalten Sie die Beleuchtung des DELTA 20
P
lus am Griff ein. Drehen Sie
hierzu den Ring
(7) am Griff.
Setzen Sie es ohne Druck so auf, dass sich die zu untersuchende Stelle etwa
im Zentrum der Kon
taktscheibe befindet.
Nähern Sie Ihr Auge dem Fokussierring (3) so weit wie möglich. Drehen Sie
den Fokussierring, bis Sie ein scharfes Bild erhalten.
Benutzen Sie das Gerät immer in Kombination mit einem Filtereinsatz
(Polfilter oder Neutralfilter).
Arbeiten Sie für die dermatoskopischen Anwendungen ausschließlich mit
einer aufgesetzten Kontaktscheibe von HEINE.
Verwendung des DELTA 20
P
lus mit Polarisationsfilter-Kontaktscheibe (1c,1d):
Sie benötigen bei der Polarisation KEINE Immersionsflüssigkeit, wie Dermato-
skopie-Öl, Hautdesinfektionsspray oder ähnliches.
Die Benutzung des DELTA 20
P
lus mit Polarisation ist mit dieser Ausnahme
analog zur Benutzung mit Immersions-Kontaktscheibe (siehe oben).
Helligkeitsregelung:
Die im HEINE DELTA
®
20
P
lus Dermatoskop enthaltene Elektronik stellt über
einen weiten Bereich eine konstante Helligkeit selbst bei nachlassender
Batterie-/Akkuspannung sicher.
Durch Drücken auf eine der beiden Tasten (2) reduzieren Sie die Helligkeit
um ca. 50%. Einseitig werden 2 der 4 LED’s abgeschaltet, und dadurch eine
seitliche Auflichtbeleuchtung erreicht. Dies ermöglicht Ihnen nach Bedarf eine
Kontraststeigerung bei Untersuchungen von Pigmentstrukturen.
Während der Untersuchung am Patienten ist eine elektrisch leitende
Verbindung zwischen Kamera und Netzversorgung, auch über den PC,
nicht zulässig.
Zum Anschluss einer Digitalkamera am Gerät verwenden Sie bitte
ausschließlich den HEINE Photoadapter.
HEINE
DELTA
®
20
T
Dermatoskop
Das DELTA 20
T
ermöglicht über die seitlichen Schalter einen schnellen Wech-
sel zwischen polarisiertem und nicht polarisiertem Untersuchungsmodus.
Die Anwendung erfolgt wie beim DELTA 20
Plus mit Immersions-Kontaktscheibe
(siehe oben). Abweichend dazu, kann im polarisierten Untersuchungsmodus
auf die Immersionsflüssigkeit verzichtet werden.
HEINE
®
NC1 Dermatoskop
Das Gerät kann im Nichtkontaktmodus betrieben werden. Dazu ist die
magnetische gehaltene Kontaktscheibe abzunehmen.
Halten Sie das Gerät in ca. 2 cm Abstand über die zu untersuchende Haut-
partie. Nähern Sie Ihr Auge dem Fokussierring (10) so weit wie möglich.
Drehen Sie den Fokussierring, bis Sie ein scharfes Bild erhalten.
Kontaktmodus (mit Kontaktscheibe):
Siehe hierzu HEINE DELTA
®
20
P
lus Dermatoskop mit Polarisationsfilter-
Kontaktscheibe.
In der Kontaktscheibe (11) ist eine Zusatzlinse eingebaut. Mit Kontaktscheibe
erzielt man eine 9-fache, ohne Kontaktscheibe eine 6-fache Vergrößerung
des Bildes.
HEINE mini3000
®
LED/XHL Dermatoskop
Benetzen Sie die zu untersuchende Hautstelle mit HEINE Dermatoskopie-Öl
oder vergleichbarem, z.B. mit Hilfe eines Wattetupfers. Schalten Sie das Gerät
ein und setzen Sie es ohne Druck so auf, dass sich die zu untersuchende
Stelle im Zentrum der Kontaktscheibe (12) befindet.
Nähern Sie Ihr Auge dem Okular (14) so weit wie möglich. Drehen Sie den
Fokussierring (15), bis Sie ein scharfes Bild erhalten. Die Stellung des
Fokussierrings können Sie anhand der, am Instrumentenkopf aufgebrachten
Skala kontrollieren. Meist genügt einmaliges Einstellen der Fokussierung für
alle weiteren Untersuchungen.
18
19
17
16
13
12
15
20
14
10
11
1 Kontaktscheibe
1a Kontaktscheibe Immersion (N) mit Skala
1b Kontaktscheibe Immersion (N) ohne Skala
1c Kontaktscheibe Polarisation (P) mit Skala
1d Kontaktscheibe Polarisation (P) ohne Skala
1e Kontaktscheibe DELTA
20
T
mit Skala
1f Kontaktscheibe DELTA
20
T
ohne Skala
2 Ab- / Umschaltung 2 LEDs
3 Fokussierring
4 Markierung Kamera
5 Rastnut
6 BETA Griff (optional)
7 Helligkeitsregler
8 Kontaktscheibe klein
9 Filtereinsatz
9a Polfiltereinsatz
9b Neutralfiltereinsatz
9c DELTA
20
T
Filtereinsatz
Содержание DELTA 20T
Страница 26: ...26 28 med 0415 2015 03 25 ...
Страница 27: ...27 28 med 0415 2015 03 25 ...
Страница 28: ...Manufacturer HEINE Optotechnik GmbH Co KG Kientalstr 7 82211 Herrsching Germany www heine com ...