Harvia D36E Скачать руководство пользователя страница 7

7

throwing water on the stones with a small ladle, 

the bather should feel the effect of air humidity 

on his skin. Both too high a temperature and air 

humidity will give an unpleasant feeling.

Staying in the hot sauna for long periods of time 

makes the body temperature rise, which may be 

dangerous.

The maximum volume of the ladle is 0.2 litres. 

The amount of water thrown on the stones at a time 

should not exceed 0.2 l, because if an excessive 

amount of water is poured on the stones, only 

part of it will evaporate and the rest may splash as 

boiling hot water on the bathers.

Never throw water on the stones when there are 

people near the heater, because hot steam may 

burn their skin.

1.4.1. Sauna Water 

The water to be thrown on the heated stones 

should meet the requirements of clean household 

water. 

The factors essentially affecting the quality 

of water include the following:

• 

humuos content (colour, taste, precipitates); 

recommended content less than 12 mg/litre.

• 

iron content (colour, smell, taste, precipitates); 

recommended content less than 0.2 mg/litre.

• 

hardness – the most important substances 

are manganese (Mn) and calcium (Ca); 

recommended content of manganese 0.05 mg/

litre, calcium less than 100 mg/litre.

Calcareous water leaves a white, sticky layer 

on the stones and metal surfaces of the heater. 

Calcification of the stones deteriorates the heating 

properties.

Ferrous water leaves a rusty layer on the surface 

of the heater and elements, and causes corrosion.

The use of humous, chlorinated water and 

seawater is forbidden.

Only special perfumes designed for sauna water 

may be used. Follow the instructions given on the 

package.

1.4.2. Temperature and Humidity of the Sauna Room 

Both thermometers and hygrometers suitable for 

use in a sauna are available. As the effect of steam 

on people varies, it is impossible to give an exact, 

universally applicable bathing temperature or 

percentage of moisture. The bather’s own comfort 

is the best guide.

The sauna room should be equipped with proper 

ventilation to guarantee that the air is rich in oxygen 

and easy to breathe. See item 2.4. ”Ventilation of 

the Sauna Room”.

Bathing in a sauna is considered a refreshing 

experience and good for the health. Bathing cleans 

and warms your body, relaxes the muscles, soothes 

and alleviates oppression. As a quiet place, the 

sauna offers the opportunity to meditate.

1.5. Instructions for Bathing 

• 

Begin by washing yourself; for example, by 

taking a shower.

• 

Stay in the sauna for as long as you feel 

comfortable.

EN

DE

Badenden und das Atmen in der Sauna fällt leicht. 

Es  empfiehlt  sich,  zunächst  nur  kleine  Mengen 

Wasser auf die Steine zu gießen, damit die Wirkung 

der Feuchtigkeit auf die Haut erprobt werden kann. 

Zu hohe Temperaturen und Feuchtigkeitsprozente 

fühlen sich unangenehm an.

Ein langer Aufenthalt in einer heißen Sauna 

führt zum Ansteigen der Körpertemperatur, was 

gefährlich sein kann.

Die Kapazität der Saunakelle sollte höchstens 0,2 

l betragen. Auf die Steine sollten keine größeren 

Wassermengen auf einmal gegossen werden, da 

beim Verdampfen sonst kochend heißes Wasser 

auf die Badenden spritzen könnte.

Achten Sie auch darauf, daß Sie kein Wasser auf 

die Steine gießen, wenn sich jemand in deren Nähe 

befindet. Der heiße Dampf könnte Brandwunden ver-

ursachen.

1.4.1. Aufgußwasser

Als Aufgußwasser sollte nur Wasser verwendet 

werden, das die Qualitätsvorschriften für Haus-

halts-wasser erfüllt.

 Wichtige Faktoren für die 

Wasser qualität  sind:

• 

Humusgehalt (Farbe, Geschmack, Ablagerun-

gen); Empfehlung unter 12 mg/l.

• 

Eisengehalt (Farbe, Geruch, Geschmack, Abla-

gerungen); Empfehlung unter 0,2 mg/l.

• 

Härtegrad; die wichtigsten Stoffe sind Mangan 

(Mn) und Kalzium (Ca) oder Kalk; Empfehlung 

für Mangan unter 0,05 mg/l und für Kalzium 

unter 100 mg/l.

Bei Verwendung kalkhaltigen Wassers verbleibt auf 

den Steinen und Metalloberflächen des Sauna ofens 

eine helle, cremeartige Schicht. Die Verkalkung der 

Steine schwächt die Aufgußeigen schaften ab.

Bei Verwendung eisenhaltigen Wassers verbleibt 

auf der Ofenoberfläche und den Widerständen eine 

rostige Schicht, die Korrosion verursacht.

Die Verwendung von humus- und chlorhaltigem 

Wasser sowie von Meerwasser ist verboten.

Im Aufgußwasser dürfen nur für diesen Zweck 

ausgewiesene Duftstoffe verwendet werden. Be-

folgen Sie die Anweisungen auf der Packung.

1.4.2. Temperatur und Feuchtigkeit in der Saunakabine

Zur Messung der Temperatur und Feuchtigkeit gibt 

es Meßgeräte, die für den Gebrauch in einer Sau-

na geeignet sind. Es ist allerdings unmöglich, allge-

meingültig und genau die zum Saunen geeigneten 

Temperaturen  oder  Feuchtig keits pro zen te  zu  nen-

nen, da jeder Mensch die Wirkung des Aufgusses in 

der Sauna anders empfindet. Das eigene Empfinden 

ist das beste Thermometer des Badenden!

Eine sachgemäße Ventilation in der Sauna ist 

wichtig, denn die Saunaluft muß sauerstoffreich 

und leicht zu atmen sein. Siehe Kapitel 2.4. ”Venti-

lation in der Saunakabine”.

Menschen  empfinden  das  Saunen  als  gesund 

und erfrischend. Das Saunen säubert, erwärmt, 

entspannt, beruhigt, lindert psychische Bedrückt-

heit und bietet als ruhiger Ort die Möglichkeit zum 

Nachdenken.

1.5. Anleitungen zum Saunen

• 

Waschen Sie sich vor dem Saunen. Eine 

Dusche dürfte genügen.

• 

Bleiben Sie dann in der Sauna, solange Sie es 

Содержание D36E

Страница 1: ...01072016 Y05 0140 D23EE D29EE D36EE Instructions for Installation and Use of Electric Sauna Heater Gebrauchs und Montageanleitung des Elektrosaunaofens EN DE...

Страница 2: ...7 Resetting the overheating limiter 16 3 8 Electric heater insulation resistance 16 4 SPARE PARTS 18 INHALT 1 ANLEITUNG F R DEN BENUTZER 3 1 1 Aufschichten der Saunaofensteine 3 1 2 Erhitzen der Saun...

Страница 3: ...be piled into the stone compartment over the grating between the heat ing elements resistances so that the stones sup port each other The weight of the stones should not lie on the heating elements Th...

Страница 4: ...ws temperature 80 C operating time 4 hours programmable die durch Verstopfung der Luft zirkulation durch bei Gebrauch spr de gewordene Steine oder zu kleine Steine entstehen In der Steinkammer oder in...

Страница 5: ...leuchte 7 Kontrollleuchte f r die Zeitwahl 1 Display screen 2 Heater on off switch 3 Operation selection button 4 Number setting button 5 Number setting button 6 Temperature indicator light 7 Timing o...

Страница 6: ...and makes breathing easy By EN DE er f r den Ofen 4 Stunden je nach Bedarf bis auf ein Minimum von 30 Minuten reduziert werden Bei einmaligem Dr cken der Taste wird die Zeitdauer um 30 Minuten reduzi...

Страница 7: ...Badenden und das Atmen in der Sauna f llt leicht Es empfiehlt sich zun chst nur kleine Mengen Wasser auf die Steine zu gie en damit dieWirkung der Feuchtigkeit auf die Haut erprobt werden kann Zu hoh...

Страница 8: ...Zu guten Saunamanieren geh rt da Sie R cksicht auf die anderen Badenden nehmen indem Sie diese nicht mit unn tig l rmigem Benehmen st ren Verjagen Sie die anderen auch nicht mit zu vielen Aufg ssen V...

Страница 9: ...2 1 Isolation der Saunakabine und Wandma terialien In einer elektrisch beheizten Sauna m ssen alle massiven Wandfl chen die viel W rme speichern Ziegel Glasziegel M rtel o ausreichend isoliert werden...

Страница 10: ...ben Wenn Sie bei der Installation des Saunaofens die vom Hersteller empfohlenen Richtlinien einhalten erhitzt sich der Saunaofen nur so weit dass keine Gefahr f r die brennbaren Materialien der Sauna...

Страница 11: ...en mit einer B rste und mit Saunareinigungsmittel abgewa schen werden Vom Saunaofen werden Staub und Schmutz mit einem feuchtenTuch abgewischt 3 INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION 3 1 Prior to Installation...

Страница 12: ...r before fastening the heater to its wall rack See the figures 8 and 10 The installation rack is fastened to the heater Re in Abb 5 undTabelle 1 angegebenen Sicherheitsmindestabt n de Diese Abst nde m...

Страница 13: ...0 W D23EE 2x1150 W D36EE 2x1800 W D29EE 1x1150 W 1x1800 W D23EE 2x1150 W D36EE 2x1800 W Copper bridge Kupferbr cke Sensor F hler Blue Blau White Weiss Yellow Gelb Control panel Bedienfeld ON OFF Elect...

Страница 14: ...5 angegebenen Mindestsicherheitsabst nde Die Einbauma e des Montagegestells sind in Abbildung 6 dargestellt ACHTUNG An den Stellen an denen die Befesti gungsschrauben des Montagegestells angebracht w...

Страница 15: ...des Thermostatf hlers an der Wand DerThermostatf hlerbefindetsichinderKlemmdose des Saunaofens Siehe Abb 8 A B C und D Die Montage des F hlers an der Wand ist in Abb 14 dargestellt 3 5 Montage des Bed...

Страница 16: ...e moisture will be removed from the resistors Do not connect the power feed for the heater through the RCD residual current device te mit den zwei Schrauben aus der Packung an ei nem geeigneten Bedien...

Страница 17: ...on the wall Abbildung 14 Montage des Thermostatf hlers an der Wand Sensor cable F hlerkabel 1 Installing the temperature sensor near the ventilation valves Montage des Temperaturf hlers in der N he de...

Страница 18: ...tronik Electronics unit ZSME 200 1 D23EE D29EE D36EE 5 Flange for wall mounting Manschette zur Wandmontage ZSME 100 D23EE D29EE D36EE 6 Installation cable for Installationskabel des WX238 D23EE D29EE...

Отзывы: