Harvia D36E Скачать руководство пользователя страница 6

6

as required to a minimum time of 30 minutes. 

Pressing the button the first time reduces the time 

by 30 minutes, after which the time is reduced 

by intervals of ten minutes.  [+] button (5) can 

be used to correct the setting. When the desired 

operating time has been set the screen will then 

show the temperature in the sauna room (indicator 

light 6 glows).

The shown operating time decreases at intervals 

of 10 minutes until zero appears and the heater 

automatically switches off. To show that the heater 

has switched itself off, just the I/O switch indicator 

light will glow.

When the heater is switched on the next time any 

operating time for the heater to remain on that differs 

from the factory setting must be reprogrammed.

1.3.4. Setting the pre-setting times

If [+]-button (5) is used to overstep the operating 

time shown in the screen (indicator light 7 glows) 

the screen will then show the relevant pre-setting 

time (indicator light flashes). The time may be pre-

set at intervals of 10 minutes up to 10 hours and 

one hour from 10 to 18 hours. The pre-set time 

remains on the screen and the display shows the 

decrease in time corresponding to the manner just 

described until zero appears, after which the heater 

switches back to the default operating time.

The operating time does not remain in the mem-

ory; the required time has to be set each time the 

heater is used. 

1.3.5. Changing the default setting for the 

operating time

The factory-set, fixed operating time (4 hours), which 

comes into operation when the heater is switched 

on can be altered within the range 2 – 8 hours. 

To change the setting, do the following: while the 

heater is in the standby mode (just the I/0 indicator 

lamp glows), turn the heater off at the switch for 

just a moment (see 1.3.1), but before switching 

on again, hold the MENU button (3) pressed down. 

First ”ECO” and after that ”0.80” will appear in the 

screen. These are program version codes/symbols. 

When ”0.80” appears in the screen, by pressing 

the [+]-button (5) the screen will change to a 

mode where a operating time of 2 – 8 hours can be 

made the default setting (indicator lights 6 and 7 

flash). For a while the screen will show the selected 

number of hours, e.g. 2H), after which the screen 

will grow dim and the control panel will remain in 

the standby mode. 

The newly programmed default duration of oper-

ating time will apply when the heater is switched 

on on the next occasion.

1.4. Throwing Water on Heated Stones

The air in the sauna room becomes dry when 

warmed up. Therefore, it is necessary to throw 

water on the heated stones to reach a suitable level 

of humidity in the sauna.

The humidity of the air in the sauna room is 

controlled by the amount of water thrown on the 

stones. A correct level of humidity makes the 

bather’s skin sweat and makes breathing easy. By 

EN

DE

er für den Ofen (4 Stunden) je nach Bedarf bis auf 

ein Minimum von 30 Minuten reduziert werden. Bei 

einmaligem Drücken der Taste wird die Zeitdauer 

um 30 Minuten reduziert; danach wird die Zeitdau-

er in Intervallen von zehn Minuten reduziert. Mit der 

Taste [+] (5) kann die Einstellung korrigiert wer-

den. Wenn die gewünschte Einschaltdauer einge-

stellt wurde, wird die Temperatur in der Saunakabi-

ne angezeigt (Kontrolllampe 6 leuchtet).

Die angezeigte Einschaltdauer läuft in Schritten 

von jeweils 10 Minuten ab, bis Null erreicht ist und 

sich der Ofen automatisch ausschaltet. Als Zeichen, 

dass sich der Ofen ausgeschaltet hat, leuchtet nur 

die Kontrolllampe des Schalters I/O. 

Wenn der Ofen das nächste Mal eingeschaltet 

wird, muss die Einschaltdauer für den Ofen neu 

programmiert werden, falls diese von der Standar-

deinstellung abweicht.

1.3.4. Einstellen der Vorwahlzeit

Wenn mit der Taste [+] (5) die angezeigte einge-

stellte Einschaltdauer überschrieben wird (Kontroll-

lampe 7 leuchtet), wird die entsprechende Vor-

wahlzeit angezeigt (Kontrolllampe blinkt). Die Zeit 

kann für bis zu 10 Stunden in Schritten von 10 

Minuten und ab 10 bis zu 18 Stunden in Schritten 

von einer Stunde eingestellt werden. Auf der An-

zeige erscheint die eingestellte Zeit und der Ablauf 

der Zeit wird wie bereits beschrieben angezeigt, bis 

Null erreicht ist, wonach der Ofen wieder auf die 

Standard-Einschaltdauer zurückgesetzt wird.

Die Vorwahlzeit  wird  nicht  gespeichert;  die  ge-

wünschte Zeit muss für jedem Betrieb des Ofens 

eingestellt werden. 

1.3.5. Ändern der Standardeinstellung für die 

Einschaltdauer

Die voreingestellte Einschaltdauer (4 Stunden), die 

nach dem Einschalten des Ofens aktiviert wird, 

kann innerhalb des Bereichs von 2–8 Stunden ver-

ändert werden. So können Sie die Voreinstellung 

verändern: Während sich der Ofen im Standby-Mo-

dus befindet (nur die Kontrollleuchte des Schalters 

I/O leuchtet), schalten Sie den Ofen für einen Mo-

ment aus (siehe 1.3.1). Bevor Sie ihn wieder ein-

schalten, halten Sie die Taste MENU (3) gedrückt. 

Auf der Anzeige erscheint zunächst „ECO“ und 

dann „0.80“. Dabei handelt es sich um Codes bzw. 

Symbole der Programmversion. Wenn „0.80“ an-

gezeigt wird, können Sie durch Drücken der Taste 

[+] (5) auf einen Modus zugreifen, in dem Sie eine 

Einschaltzeit von 2–8 Stunden als Voreinstellung 

festlegen können (die Kontrollleuchten 6 und 7 blin-

ken). Auf der Anzeige erschient eine Zeit lang die 

ausgewählte Anzahl der Stunden, z.B. 2 Stunden. 

Danach wird die Anzeige dunkel und das Bedienfeld 

geht in den Standby-Modus über. 

Die neu eingestellte Standard-Einschaltdauer wird 

beim nächsten Einschalten des Ofens verwendet.

1.4. Aufguss

Die Saunaluft trocknet bei Erwärmung aus, daher 

sollte zur Erlangung einer angenehmen Luft feuchtig-

keit auf die heißen Steine des Saunaofens Wasser 

gegossen werden.

Mit der Wassermenge wird die für angenehm emp-

fundene Aufgußfeuchtigkeit reguliert. Wenn die 

Luft feuchtigkeit passend ist, schwitzt die Haut des 

Содержание D36E

Страница 1: ...01072016 Y05 0140 D23EE D29EE D36EE Instructions for Installation and Use of Electric Sauna Heater Gebrauchs und Montageanleitung des Elektrosaunaofens EN DE...

Страница 2: ...7 Resetting the overheating limiter 16 3 8 Electric heater insulation resistance 16 4 SPARE PARTS 18 INHALT 1 ANLEITUNG F R DEN BENUTZER 3 1 1 Aufschichten der Saunaofensteine 3 1 2 Erhitzen der Saun...

Страница 3: ...be piled into the stone compartment over the grating between the heat ing elements resistances so that the stones sup port each other The weight of the stones should not lie on the heating elements Th...

Страница 4: ...ws temperature 80 C operating time 4 hours programmable die durch Verstopfung der Luft zirkulation durch bei Gebrauch spr de gewordene Steine oder zu kleine Steine entstehen In der Steinkammer oder in...

Страница 5: ...leuchte 7 Kontrollleuchte f r die Zeitwahl 1 Display screen 2 Heater on off switch 3 Operation selection button 4 Number setting button 5 Number setting button 6 Temperature indicator light 7 Timing o...

Страница 6: ...and makes breathing easy By EN DE er f r den Ofen 4 Stunden je nach Bedarf bis auf ein Minimum von 30 Minuten reduziert werden Bei einmaligem Dr cken der Taste wird die Zeitdauer um 30 Minuten reduzi...

Страница 7: ...Badenden und das Atmen in der Sauna f llt leicht Es empfiehlt sich zun chst nur kleine Mengen Wasser auf die Steine zu gie en damit dieWirkung der Feuchtigkeit auf die Haut erprobt werden kann Zu hoh...

Страница 8: ...Zu guten Saunamanieren geh rt da Sie R cksicht auf die anderen Badenden nehmen indem Sie diese nicht mit unn tig l rmigem Benehmen st ren Verjagen Sie die anderen auch nicht mit zu vielen Aufg ssen V...

Страница 9: ...2 1 Isolation der Saunakabine und Wandma terialien In einer elektrisch beheizten Sauna m ssen alle massiven Wandfl chen die viel W rme speichern Ziegel Glasziegel M rtel o ausreichend isoliert werden...

Страница 10: ...ben Wenn Sie bei der Installation des Saunaofens die vom Hersteller empfohlenen Richtlinien einhalten erhitzt sich der Saunaofen nur so weit dass keine Gefahr f r die brennbaren Materialien der Sauna...

Страница 11: ...en mit einer B rste und mit Saunareinigungsmittel abgewa schen werden Vom Saunaofen werden Staub und Schmutz mit einem feuchtenTuch abgewischt 3 INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION 3 1 Prior to Installation...

Страница 12: ...r before fastening the heater to its wall rack See the figures 8 and 10 The installation rack is fastened to the heater Re in Abb 5 undTabelle 1 angegebenen Sicherheitsmindestabt n de Diese Abst nde m...

Страница 13: ...0 W D23EE 2x1150 W D36EE 2x1800 W D29EE 1x1150 W 1x1800 W D23EE 2x1150 W D36EE 2x1800 W Copper bridge Kupferbr cke Sensor F hler Blue Blau White Weiss Yellow Gelb Control panel Bedienfeld ON OFF Elect...

Страница 14: ...5 angegebenen Mindestsicherheitsabst nde Die Einbauma e des Montagegestells sind in Abbildung 6 dargestellt ACHTUNG An den Stellen an denen die Befesti gungsschrauben des Montagegestells angebracht w...

Страница 15: ...des Thermostatf hlers an der Wand DerThermostatf hlerbefindetsichinderKlemmdose des Saunaofens Siehe Abb 8 A B C und D Die Montage des F hlers an der Wand ist in Abb 14 dargestellt 3 5 Montage des Bed...

Страница 16: ...e moisture will be removed from the resistors Do not connect the power feed for the heater through the RCD residual current device te mit den zwei Schrauben aus der Packung an ei nem geeigneten Bedien...

Страница 17: ...on the wall Abbildung 14 Montage des Thermostatf hlers an der Wand Sensor cable F hlerkabel 1 Installing the temperature sensor near the ventilation valves Montage des Temperaturf hlers in der N he de...

Страница 18: ...tronik Electronics unit ZSME 200 1 D23EE D29EE D36EE 5 Flange for wall mounting Manschette zur Wandmontage ZSME 100 D23EE D29EE D36EE 6 Installation cable for Installationskabel des WX238 D23EE D29EE...

Отзывы: