Hartig+Helling MBF 9050 Скачать руководство пользователя страница 3

-4-

-5-

zu achten, dass die Geräusche bzw. der Schall nicht 
durch Hindernisse unterbrochen werden.

Hinweise! Aus Sicherheitsgründen und zur optima-
len Geräuschübertragung empfehlen wir Ihnen, ei-
nen Abstand von einem Meter zwischen Sender und 
Baby nicht zu unterschreiten. Legen Sie den Sender 
niemals in das Babybett, Kinderbett oder in das Lauf-
gitter!

2.  Verbinden Sie das beiliegende Netzteil mit der Netz-

buchse des Senders und dem Stromnetz (überprü-
fen Sie vor dem Netzanschluss, ob die Leistungsda-
ten auf dem Typenschild des Netzteils mit den Daten 
Ihres Stromnetzes übereinstimmen).

3.  Zum Einschalten des Senders drücken Sie für 

ca. 5 Sekunden die Ein/Aus-Taste.

4.  Der Sender versucht nun eine Verbindung zum Emp-

fänger aufzubauen. Dieser Vorgang wird Ihnen durch 
die grün blinkende Betriebsanzeige signalisiert. 
Nach der Inbetriebnahme des Empfängers, wie unter 
„6.2 Inbetriebnahme des Empfängers“ beschrieben, 
leuchtet die Betriebsanzeige grün, sobald die Ver-
bindung zwischen Sender und Empfänger hergestellt 
wurde.

6.2 

Inbetriebnahme des Empfängers

Hinweis! Vor Inbetriebnahme vergewissern Sie sich bitte, 
dass die beiliegenden Akkus korrekt eingelegt und voll-
ständig geladen sind. Andernfalls gehen Sie wie unter 
„5. Vor Inbetriebnahme“ beschrieben vor.

1.  Stellen Sie den Empfänger senkrecht in Ihrer Nähe 

auf.

2.  Zum Einschalten des Empfängers drücken Sie für 

ca. 5 Sekunden die Ein/Aus-Taste.

3.  Die Betriebsanzeige blinkt zunächst grün. Sobald die 

Verbindung zwischen Sender und Empfänger herge-
stellt wurde, leuchtet die Betriebsanzeige an Sender 
und Empfänger dauerhaft grün.

Hinweis! Während des Ladevorgangs blinkt die Be-
triebsanzeige am Empfänger abwechselnd grün und 
rot.

4.  Mit Hilfe der Lautstärke-Tasten können Sie die Laut-

stärke des Empfängers individuell Ihren Wünschen 
entsprechend einstellen. Die aktuelle Lautstärke wird 
Ihnen dabei anhand der Empfangsanzeige (LED-
Kette) optisch dargestellt. Bei niedriger Lautstärke 
leuchtet eine LED, bei höchster Lautstärke leuchten 
vier LEDs.

Hinweis! Zur geräuschlosen Überwachung stellen Sie 
die Lautstärke auf die niedrigste Stufe (LED blinkt).

5.  Der Empfänger verfügt auf der Vorderseite über eine 

optische Empfangsanzeige. Sobald ein Geräusch 
übertragen wird, nehmen Sie dies nicht nur akustisch 
wahr, sondern auch optisch über die Empfangsan-
zeige (LED-Kette). Je stärker das empfangene Ge-
räusch ist, umso mehr LEDs leuchten auf.

 

Über die beiliegende Bestellkarte können Sie 
zusätzliche Original-Netzteile für den Empfän-
ger und den Sender erwerben.

7. 

Funktionsprüfung

Es ist sehr wichtig, die Babyrufanlage vor dem ersten 
Einsatz auf ihre Funktion zu überprüfen. Stellen Sie dazu 
Ihren Sender in dem gewünschten Raum auf und schal-
ten z. B. ein Radio auf Zimmerlautstärke ein. Danach ge-
hen Sie mit Ihrem Empfänger einmal durch Ihre Räum-
lichkeiten und stellen die gewünschte Lautstärke ein.

8. 

Rücksprechfunktion

Mit der Rücksprechfunktion am Empfänger können Sie 
Ihr Baby aus der Ferne beruhigen. Achten Sie darauf, 
dass die Betriebsanzeige an Sender und Empfänger 
grün leuchtet (siehe „6. Inbetriebnahme“). Mit Hilfe der 
Lautstärke-Tasten am Sender können Sie die Lautstärke 
individuell Ihren Wünschen entsprechend einstellen.
Drücken und halten Sie die Rücksprech-Taste am Emp-
fänger, sprechen Sie nun deutlich in den Empfänger und 
lassen Sie anschließend die Rücksprech-Taste wieder 
los.

Hinweis! Solange die Rücksprech-Taste am Empfänger 
gedrückt wird, sind keine Geräusche vom Sender über 
den Lautsprecher am Empfänger zu hören.

9. 

Nachtlichtfunktion

Der Sender verfügt über eine zusätzliche Nachtlicht-
funktion. Da Babys häufi g im Dunkeln weinen, ist der 
Sender mit einem Nachtlicht ausgestattet, das eine be-
ruhigende Wirkung auf Ihr Baby hat. 
Mit der Ein/Aus-Taste für das Nachtlicht an Sender oder 
Empfänger können Sie die Nachtlichtfunktion ein- bzw. 
ausschalten. Zum Einschalten drücken Sie die Ein/Aus-
Taste für das Nachtlicht an Sender oder Empfänger für 
ca. vier Sekunden. Zum Ausschalten drücken Sie die 
Ein/Aus-Taste an Sender oder Empfänger für ca. eine 
Sekunde.

10. 

Batterieüberwachung

Wenn bei Akkubetrieb die Betriebsspannung nicht mehr 
ausreichend ist, wird Ihnen das am Empfänger ange-
zeigt. Bei zu geringer Betriebsspannung blinkt die Be-
triebsanzeige am Empfänger orange. Laden Sie in die-
sem Fall, wie unter „5.2 Laden der Akkus im Empfänger“ 
beschrieben, den Empfänger wieder auf.

11. 

Reichweite

Aufgrund der physikalischen Ausbreitungsbedingun-
gen von Funkwellen müssen Sie die Reichweite Ihres 
Babyrufgerätes in Ihrer Umgebung durch Ausprobieren 
ermitteln. Bei optimalen Bedingungen erzielen Sie eine 
Reichweite bis zu 300 m. Die tatsächliche Reichweite 
hängt aber im Wesentlichen von den örtlichen Verhält-

4. 

Bedienelemente

Empfänger

4

1

5

6

12

7

3

9

10

11

8

13

2

1. 

Empfangsanzeige

2. 

Fotorahmen

3. 

Lautsprecher

4. 

Headsetanschluss (2,5-mm-Klinkenstecker)

5. 

Betriebsanzeige, Ein/Aus

6. 

Nachtlicht Ein/Aus

7. 

Mikrofon

8. 

Ladeschale mit Netzteil

9. 

Lautstärke erhöhen (+)

10. 

Lautstärke verringern (-)

11. 

Gürtelclip

12. 

Rücksprechfunktion

13. 

Batteriefach

Sender

1

2

3

4

5

9

7

8

6

10

1. 

Nachtlicht

2. 

Fotorahmen

3. 

Ein/Aus

4. 

Nachtlicht Ein/Aus

5. 

Mikrofon

6. 

Lautsprecher

7. 

Lautstärke erhöhen (+)

8. 

Lautstärke verringern (–)

9. 

Netzbuchse

10. 

Betriebsanzeige

5. 

Vor Inbetriebnahme

5.1 

Einlegen der Akkus in den Empfänger

Stellen Sie den Empfänger mit der Rückseite zu Ihnen 
gerichtet hin und drehen Sie den Gürtelclip in Pfeilrich-
tung ab. Lösen Sie nun mit einem geeigneten Schlitz-
schraubendreher (nicht im Lieferumfang enthalten) 
die Schraube am Batteriefachdeckel. Der Batteriefach-
deckel wird nun nach unten geschoben und vom Gehäu-
se entfernt. Legen Sie die drei beiliegenden Microakkus 
(AAA) unter Beachtung der Polarität (+/-) in die dafür 
vorgesehenen Mulden (siehe Gehäuseprägung). Schlie-
ßen Sie nun den Batteriefachdeckel wieder in umge-
kehrter Reihenfolge.

5.2 

Laden der Akkus im Empfänger

Die für den Empfänger mitgelieferten Akkus müssen vor 
dem ersten Gebrauch unbedingt vollständig aufgeladen 
werden. 

Achtung! Verwenden Sie ausschließlich die dem Produkt 
beiliegenden Akkus (GP75AAAHC). Sie können keine 
herkömmlichen Microbatterien AAA im Empfänger ver-
wenden. Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Aus-
tausch der Akkus!

1.  Zum Laden der Akkus im Empfänger verbinden 

Sie zunächst das Netzteil der Ladeschale mit dem 
Stromnetz (überprüfen Sie vor dem Netzanschluss, 
ob die Leistungsdaten auf dem Typenschild des 
Netzteils mit den Daten Ihres Stromnetzes überein-
stimmen).

2.  Sobald Sie das Netzteil mit dem Stromnetz verbun-

den haben und sich der ausgeschaltete Empfän-
ger in der Ladestation befi ndet, beginnt die Ladung 
automatisch. Dieser Vorgang wird Ihnen durch die 
rot blinkende Betriebsanzeige signalisiert. Wenn der 
Empfänger eingeschaltet ist, blinkt die Betriebsan-
zeige abwechselnd grün und orange.

3.  Die Ladezeit beträgt bei völlig entleerten Akkus und 

ausgeschaltetem Gerät ca. 6 Stunden. Wenn der 
Empfänger während des Ladevorganges eingeschal-
tet ist, verdoppelt sich die Ladezeit.

4.  Die Betriebsanzeige leuchtet nach erfolgter Ladung 

im ausgeschalteten Zustand dauerhaft rot. Wenn der 
Empfänger eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebs-
anzeige anschließend orange. Sie können nach er-
folgter Ladung das Gerät in der Ladestation belas-
sen.

6. 

Inbetriebnahme

6.1 

Inbetriebnahme des Senders

1.  Um eine optimale Übertragung zu gewährleisten, 

stellen Sie den Sender senkrecht in dem zu überwa-
chenden Raum auf. Die Vorderseite des Gerätes soll-
te möglichst in Richtung der zu überwachenden Per-
son (z. B. Ihr Baby) zeigen. Darüber hinaus ist darauf 

Содержание MBF 9050

Страница 1: ...Beurteilung wurden folgende Normen herangezogen EMC EN 301489 01 V1 6 1 2005 EN 301489 06 V1 2 1 2002 Radio EN 301406 V1 5 1 2003 Zur Beurteilung des Erzeugnisses hinsichtlich der Sicherheitsrichtlin...

Страница 2: ...men wir keine Haftung Bei Sach oder Personensch den die durch unsachgem e Handhabung oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden berneh men wir keine Haftung In solchen F llen erlisc...

Страница 3: ...tet das eine be ruhigende Wirkung auf Ihr Baby hat Mit der Ein Aus Taste f r das Nachtlicht an Sender oder Empf nger k nnen Sie die Nachtlichtfunktion ein bzw ausschalten Zum Einschalten dr cken Sie d...

Страница 4: ...C 1 2 V 750 mAH NiMH oder ber La deschale Betriebsspannung Ladeschale 7 5 V DC 300 mA ber Netzteil Netzteil 7 5 V DC 300 mA sekund r 230 V AC 50 Hz prim r Aktuelle Produktinformationen nden Sie auf un...

Страница 5: ...For reasons of safety and optimal sound transmission we recommend a minimum distance of one meter between the transmitter and the baby Never place the transmitter in the cot the child s bed or in the...

Страница 6: ...approx 5 seconds 3 The operating light initially ashes green As soon as communication between transmitter and receiver is established the operating light remains steady green on both transmitter and...

Страница 7: ...rformance is slightly reduced com pared to mains adapter operation If the devices are not used for an extended period we recommend that the batteries are removed from the receiver since empty batterie...

Страница 8: ...off de la veilleuse sur l metteur ou sur le r cepteur permet d activer ou de d sactiver la fonction de veilleuse Pour activer appuyer sur la touche on off de la veilleuse sur l metteur ou sur le r cep...

Страница 9: ...ion de chargement est termin e Pour activer appuyer pen dant 5 secon des sur la tou che on off du r cepteur aucun af chage X X L appareil est teint Pour allumer appuyer pen dant 5 secon des sur la tou...

Страница 10: ...te nel coperchio del comparto batteria Spingere ora il co perchio verso il basso e staccarlo dall unit Inserire i tre microaccumulatori in dotazione AAA rispettando la polarit nell apposito alloggiame...

Страница 11: ...trasmittente o sul ricevi tore per circa un secondo 10 Controllo visivo della batteria Quando ad accumulatore funzionante la tensione di batteria non pi suf ciente compare un segnale sul ri cevitore...

Страница 12: ...ra max 300 metri in base alle condizioni locali Tensione di batteria dell unit trasmittente 6 V c c 350 mA con alimentatore Tensione di batteria del ricevitore 3 6 V c c 3 microaccumulatori GP75AAAHC...

Страница 13: ...la fuente de alimentaci n adjunta a la salida de alimentaci n el ctrica y a la red el ctrica antes de efectuar la conexi n compruebe que los datos de potencia que guran en la placa de caracter sticas...

Страница 14: ...se de que la salida de audio se produce en la t cnica monocanal Mono 18 Consejos en caso de aver a Indicador de servicio Emisor Receptor Signi cado Soluci n parpadeo en color verde X X Estableciendo c...

Страница 15: ...die met behulp van de oplaad unit kun nen worden opgeladen 1 Leveringsomvang 1 x zender 1 x ontvanger 3 x microaccu AAA 1 x oplaad unit met net adapter 1 x net adapter 1 x gebruiksaanwijzing 2 Eigensc...

Страница 16: ...oen op zodra de verbin ding tussen zender en ontvanger is gemaakt 6 2 Ingebruikname van de ontvanger Tip V r ingebruikname dient u er zich van te verzekeren dat de meegeleverde accu s correct geplaats...

Страница 17: ...den in gedrukt aanduiding onzichtbaar X X Apparaat is uit geschakeld Voor het in schakelen houdt u de Aan Uit knop op de ontvan ger en de zen der gedurende 5 seconden in gedrukt 19 Belangrijke informa...

Страница 18: ...danie akumulatork w w odbiorniku Prosz ustawi odbiornik tylni stron do siebie i obr ci przypi cie do paska w kierunku wskazywanym przez strza k U ywaj c odpowiedniego p askiego rubokr ta nie do czony...

Страница 19: ...lampk prosz nacisn przycisk w cz wy cz w nadajniku lub odbiorniku przez ok 4 sekundy Aby wy czy t funkcje prosz nacisn przycisk w cz wy cz przez ok 1 sekund 10 Kontrola stanu baterii Je eli w trakcie...

Страница 20: ...sieci bezprzewodowych punkt w dost pu do sieci bezprzewodowych poniewa w takiej sytuacji mog wyst powa zak cenia Prosz zawsze ustawia urz dzenia poza zasi giem dzieci W przypadku zasilania odbiornika...

Страница 21: ...ve sv m okol zjistit v praxi Za optim ln ch podm nek bude m t p stroj dosah a 300 m Skute n dosah z vis ale v z sad na m stn ch pom rech Zde je zapot eb vz t v vahu nap klad stanovi t vys la e zp sob...

Страница 22: ...ou vejte pouze origin ln nap jec zdroje Pokud je jeden z nap jec ch zdroj vadn obra te se pros m na specializovan ho prodejce V p pad pou it jin ch nap jec ch zdroj m e p i nedodr en polarizace a hodn...

Отзывы: