![Grundig GV 470 S VPT Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/gv-470-s-vpt/gv-470-s-vpt_service-manual_2274483024.webp)
Allgemeiner T
eil / General
GV470S…
1 - 24
GRUNDIG
Servicetechnik
uu
In der Anzeige am Recorder sehen
Sie
3. Daten an den Recorder absenden
´
4. Daten bestätigen
‚
Der Recorder wandelt die ShowView
Nummer in die tatsächlichen Aufnah-
medaten um.
Wenn Sie die Stoppzeit ändern wollen,
drücken Sie einmal die Taste
A
, in
der Anzeige am Recorder erscheint die
aktuelle Stoppzeit der Sendung.
Jedes Drücken der Taste
A
addiert
zur aktuellen Stoppzeit 15 Minuten
hinzu.
Haben Sie eine tägliche oder wöchent-
liche Sendung zur gleichen Zeit pro-
grammiert, erscheint in der Anzeige am
Recorder »
ED
« (für täglich) oder »
EW
«
(für wöchentlich).
Wenn Sie die Sendung ohne VPS-
Steuerung aufzeichnen möchten,
drücken Sie die Taste
ƒ
.
Bei Fehleingaben erscheint in der
Anzeige »
CODE E RR
«, wiederholen
Sie die Eingabe. Beachten Sie dazu
auch die Hinweise auf dieser Seite.
Mögliche Anzeigen am Recorder
Erscheint in der Anzeige des Recorders …
…
CODE ERR
deutet das auf eine unvollständige Einga-
be hin, oder
die ShowView Nummer in der Programm-
zeitschrift stimmt nicht.
…
SV ERR
so ist dem Programmplatz keine Show-
View Nummer zugeordnet. Führen Sie die
Einstellung des Kapitels 2.1 durch.
…
DLY ERR
haben Sie eine tägliche Aufzeichnung für
Samstag oder Sonntag gewählt, dies ist
nicht möglich.
Drücken Sie diese Tasten der
Fernbedienung
Erläuterungen
28
D888
20:00
8
I
20:I5
P R O G
SEC PAL
S A T
START
C +
DATE
S T O P
VPS
PDC
ARD
888
20:00
8
I
20:I5
P R O G
SEC PAL
S A T
START
C +
DATE
S T O P
VPS
PDC
6.2 Aufnahme programmieren
mit ShowView
Aufnahmebereitschaft des Recorders
unterbrechen
Sie haben TIMER-Plätze programmiert und wollen den
Recorder während der Aufnahmebereitschaft nützen, oder Sie
wollen die TIMER-Aufnahme abbrechen, dann
Taste
>
am Recorder drücken, die Cassette wird automa-
tisch ausgeschoben,
oder
Taste
¶
ON/OFF
(TIMER) der Fernbedienung drücken.
Die TIMER-Daten in der Anzeige des Recorders erlöschen, die
TIMER-Anzeige blinkt, die Daten bleiben erhalten.
Führen Sie die gewünschte Funktion aus.
Aufnahmebereitschaft des Recorders wieder
aktivieren
Cassette mit ausreichender Spieldauer einschieben, Band-
Messung abwarten und Taste
¶
ON/OFF
(TIMER) drücken.
Kurzzeitig erscheint in der Anzeige des Recorders die Casset-
ten-Nummer.
Erscheint anstelle der Cassetten-Nummer die Anzeige
»
CASS N
O
-
--- «, müssen Sie die Cassetten-Nummer eingeben,
wenn die Aufnahme archiviert werden soll. Mit den Ziffernta-
sten
1
...
0
die Nummer dreistellig eingeben und mit Taste
O
bestätigen.
Der Recorder ist wieder in Aufnahmebereitschaft, die TIMER-
Aufnahme wird zu den vorgewählten Zeiten durchgeführt.
Die Aufnahmebereitschaft des Recorders ist jetzt unter-
brochen.
6.2 Aufnahme programmieren
Variante 2
uu
…
REST
und
FULL
wurde eine Cassette mit zu geringer
Spieldauer eingelegt.
Ist die Summe aller Aufnahmezeiten
größer als die Gesamtspielzeit der einge-
schobenen Cassette, nimmt der Recorder
bis zum Bandende auf. Danach schaltet
der Recorder automatisch auf Rücklauf,
spult das Band an den Anfang und schal-
tet auf Stopp.
…
FULL
sind alle TIMER-Plätze des Recorders
belegt.
…
REST
und
–:–
wurde die Spielzeit der Cassette nicht
erkannt.
…
REST
und
CASS
befindet sich keine Cassette im Gerät.
…
COLL
überschneiden sich die Aufnahmezeiten
der TIMER.
Erscheint im Anzeigefeld des Recorders statt der Cassetten-
Nummer »
CASS N
O
-
--- «, so müssen Sie die Cassetten-Num-
mer eingeben, wenn die Aufnahme archiviert werden soll.
Mit den Ziffern-Tasten
1
...
0
Nummer dreistellig eingeben
und mit Taste
O
bestätigen.
Der Recorder übernimmt automatisch bei Aufnahmestart
»DIVERS« als Sparte, sowie Sender-Kurzbezeichnung und
Startzeit als Titel in das Archiv.
Nach der Aufnahme können Sie den Titel nach Ihrem Wunsch
eingeben und diesen Titel einer Sparte zuordnen, siehe zwei-
ten Teil der Bedienungsanleitung, Seiten 39 bis 42, Kapitel
"Informieren über den Cassetten-Inhalt".
Kontrolle der belegten TIMER-Plätze des
Recorders
Den betreffenden TIMER-Platz anwählen, dazu Taste
z
so
oft drücken, bis in der Anzeige des Recorders die entspre-
chenden TIMER-Daten stehen.
Kontrolle beenden, dazu Taste
¶
OK
drücken.
Einen belegten TIMER-Platz des Recorders
löschen
Den betreffenden TIMER-Platz anwählen, dazu Taste
z
so
oft drücken, bis in der Anzeige des Recorders die entspre-
chenden TIMER-Daten stehen.
Daten des TIMER-Platzes löschen, dazu Taste
¶
CL
drücken.
Die Anzeige der Fernbedienung muß abgeschaltet sein.
Die Anzeige der Fernbedienung muß abgeschaltet sein.