GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 06/2009
17
Rumpf mit Leitwerken
Das Seitenleitwerk wird mit den beiden Höhenleitwerkshälften zu einer Einheit
zusammengeklebt. Dadurch ist es möglich, die Leitwerke für den Transport vom
Rumpf abzunehmen.
Mittels dem Aluminiumrohr die Leitwerke zusammenstecken, zur Kontrolle der
Passgenauigkeit.
Unter Zugabe von Klebstoff die Leitwerke zusammenkleben. Bis zum Aushärten des
Klebstoffes die Teile mittels Klebestreifen zusammenhalten. Die beiden
Höhenflossen müssen zur Seitenflosse im rechten Winkel eingeklebt werden. Die
kann mit einem GEO-Dreieck kontrolliert werden, der Winkel muss rechts und links
der gleiche sein. Bis zum Aushärten des Klebstoffes werden die Höhen- und das
Seitenruder vorbereitet. Mit einem heißen Lötkolben die Bohrungen für die
Ruderhörner freischmelzen und in der Größe der Auflagefläche der Gewindebuchse
die Bespannfolie von den Rudern ablösen.
Wie schon bei den Querrudern und Landeklappen beschrieben, die Scharniere bis
zur Hälfte in die Ruder einkleben.