GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 06/2009
20
Jetzt die freien Enden durch die Führungsrohre schieben. Bei Servo und Seitenruder
in Mittelstellung die Gabelköpfe in die Anlenklaschen am Seitenruder einhängen.
Stahlseile durch die Querbohrung der Augenschrauben stecken und mittels der
Quetschhülse befestigen. Die genaue Justierung der beiden Seilzüge kann später
noch durch Hinein- oder Herausdrehen Gabelköpfe mit Kontermuttern erfolgen.
Kontermuttern und Gabelköpfe mittels UHU Schraubensicher gegen Lösen sichern.
Einbau des Verbrennungsmotor
Zum Einbau des Verbrennungsmotors empfiehlt es sich die Leitwerke wieder
abzuschrauben. Es wird hier nur der Einbau des Verbrennungsmotors G 26
beschrieben, die Vorgehensweise bei den anderen empfohlenen
Verbrennungsmotoren ist die gleiche.
Der Motor wird so auf den Trägerarmen der beiden Motorträgerhälften befestigt, dass
der Abstand zwischen Trägerrückseite bis Mitnehmerscheibe ca. 160 mm beträgt
Zum Festschrauben des Motors ist auf dem Kopfspant eine quer und senkrechte
Markierung angezeichnet. Die waagerechte stimmt mit der Mitte des Motor überein,
gegenüber der senkrechten muss der Motor um 7 mm nach links versetzt
angeschraubt werden. Jetzt die Befestigungslöcher des Motorträgers auf den
Kopfspant übertragen und entsprechend der Einschlagmuttern die Löcher in den
Kopfspant bohren. Mit den dem Motorträger beiliegenden Schrauben den
Motorträger am Kopfspant befestigen, Schrauben mit UHU Schraubensicher gegen
Lösen sichern.