GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler 06/2009
25
angezogen wird, dass der Tank dicht ist. Dies kann durch unter Wasser halten des
Tankes kontrolliert werden. Den Tank unter Wasser halten - Luft hineinblasen. Wenn
der Tank dicht ist, dürfen jetzt keine Luftblasen aufsteigen.
Auf jedes Röhrchen, welches aus dem Tank herausragt, ein Stück Silikonschlauch,
stecken.
Die Silikonschläuche mit einem Filzstift kennzeichnen, welcher zum Motor, Überlauf
und zum Betanken ist.
Jetzt den Tank von der Rumpföffnung aus so in den Rumpf schieben, dass die drei
Silikonschläuche durch die Bohrung im Kopfspant kommen.
Den Schlauch vom Pendel an den Vergaser anschließen, den Überlauf nach unten
führen. Der Schlauch zum Betanken kann später durch eine Bohrung in der
Motorhaube nach außen geführt werden. Dieser wird nach dem Betanken durch
einen Verschlussstopfen verschlossen. Auf der Rückseite wird der Tank durch
Spannen von einem Gummiring gesichert.
Beim Einbau des Verbrennungsmotors G 26 muss der schwarze
Tankverschlussstopfen gegen die Best.-Nr. 133 (benzinfest) ausgetauscht
werden.