![Gaspardo DP Скачать руководство пользователя страница 42](http://html2.mh-extra.com/html/gaspardo/dp/dp_use-and-maintenance_3703977042.webp)
GEBRAUCH UND WARTUNG
42
DEUTSCH
cod. 19501170
g
verriegeln und die Scheiben zur Reihenkennzeichnung in
der inneren Seite der Maschinenbreite drehen.
Länge des Spurreisserarmes
Für die korrekte Einstellung der Armlänge muß auf folgende Ta-
belle genommen werden:
Die obengenannten Massen beziehen sich auf dem
Armdrehzentrum.
3.3.4 ZUSAMMENKLAPPBARER RAHMEN (DPI)
Öffnen des Rahmens (Arbeit)
-
Die Sicherheitsstifte entfernen (1 Abb. 19);
-
Die Sicherheitsvorrichtung mittels des Seiles entsperren (2);
-
Die öldynamische Anlage betätigen und die seitlichen Rahmen
in Arbeitsposition bringen;
-
Mit den Stiften absichern (3).
Schliessen des Rahmens (Transport)
-
Die Stifte herausziehen (3);
-
Die öldynamische Anlage betätigen und die seitlichen Rahmen
in Transportposition bringen;
- Sicherstellen, daß die Sicherheitsvorrichtung eingerastet ist;
- Die Sicherheitsstifte absichern (1).
3.3.5 ÖLDYNAMISCHEN ANLAGE
ACHTUNG
Sicherheitsmaßnahmen hinsichtlich der Hydraulik:
1) Bei Anschluß der Rohrleitungen an die hydraulische
Anlage des Traktors ist darauf zu achten, daß weder
die Hydraulik der Maschine, noch jene der Zugmaschine
unter Druck stehen.
2) Bei Hydraulikverbindungen zwischen der Maschine und
der Zugmaschine sollten die einzelnen Anschlüsse mit
verschiedenen Farben gekennzeichnet werden, um
einen fehlerhaften Betrieb zu vermeiden. Nicht korrekte
Anschlüsse können Unfälle verursachen.
3) Die Hydraulik steht unter hohem Druck; um die Gefahr
von Unfällen zu vermeiden, ist daher bei der Kontrolle
eventueller undichter Stellen ausschließlich daf r
geeignetes Werkzeug zu verwenden.
Einregulierung der Anlagen
Die mitgelieferten öldynamischen Anlagen sind mit Flußreglern (Abb.
21) ausgestattet, die eine Einstellung der Ölmenge beim Öffnen
oder Schließen je nach Montagerichtung derselben ermöglichen.
Fluß von
A
nach
B
frei;
Fluß von
B
nach
A
gedrosselt (eingestellt).
Die Feststellnutmutter (1) lockern und den Drehknopf (2) zwecks
Einstellung drehen. Nach der Einstellung ist die Feststellnutmutter
wieder festzuziehen.
ACHTUNG
Die Einstellung muß derart erfolgen, daß die Auf- und
Abstiegsgeschwindigkeit nicht zu einer Beschädigung der
Struktur führt. Der vorgeschriebene Druck der
öldynamischen Anlage darf nie überschritten werden.
3.3.6 ELEKTRONISCHE SAATGUTSTANDKONTROLLE
(ZUBEHÔR)
Der Samenstand im Trichter kann vom Fahrersitz aus leicht mittels
DP250
DP300
DP400 DPI400 DP600 DPI600
arm
DX
1344
1720
2440
1590
2803
2775
arm
SX
1380
1880
2240
1590
2963
2775
L
(mm)
fig. 21
(A)
(B)
1
2
fig. 22
fig. 19
2
1
fig. 20
3
Содержание DP
Страница 4: ...cod 19501170 g 4...
Страница 18: ...cod 19501170 g 18...
Страница 32: ...cod 19501170 g 32...
Страница 46: ...cod 19501170 g 46...