![eta Delikato Скачать руководство пользователя страница 84](http://html1.mh-extra.com/html/eta/delikato/delikato_instructions-for-use-manual_2430250084.webp)
7.
Nehmen Sie den abnehmbaren inneren Topf heraus und reinigen Sie ihn im warmen
Wasser mit einem feinen Reinigungsmittel. Dieser innere Topf kann in der Spülmaschine
gewaschen werden.
8.
Vermeiden Sie das Dringen der Flüssigkeit drinnen in den Druckkochtopf.
9.
ACHTUNG!
Gießen Sie die Flüssigkeit nie in den Körper des Druckkochtopfs und
tauchen Sie ihn weder ins Wasser. Vor der Benutzung versichern Sie sich immer, dass
die Einrichtung völlig trocken ist.
Einige Zutaten können das Zubehör auf irgendeine Weise verfärben. Dies hat jedoch keine
Auswirkungen auf die Funktion des Geräts und ist kein reklamationsgrund! Diese Farbe
verschwindet normalerweise von selbst im Laufe der Zeit.
Bewahren Sie den Dampfkochtopf ordnungsgemäß gereinigt an einem trockenen,
staubfreien Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
V. PROBLEMLÖSUNGEN
•
Was bedeutet, wenn auf dem Display „E3“ erscheint und der Druckkochtopf aufhört zu
arbeiten? Der Druckkochtopf hat sich überhitzt. Sie haben ihn wahrscheinlich für das
Druckkochen mit einer sehr kleinen oder mit keiner Flüssigkeitsmenge benutzt. Wenn es
so passiert, schalten Sie das Gerät frei und lassen Sie den Topf langsam kühl werden,
circa 10 Minuten. Öffnen Sie den Druckkochtopf danach, gießen Sie die Flüssigkeit,
programmieren Sie ihn und starten Sie das Kochen noch einmal.
•
Was bedeutet, wenn auf dem Display „E1“,„E2“ oder „E4“ erscheint?
E1: Sensorfehler, E2: Kurzschluss der Schaltung, E4: Fehler des Schalters. Ist es
erforderlich das Gerät zu einem Fachservice zu bringen.
•
Manchmal, wenn ich unter dem Druck koche, merke ich, dass im Koch die
Feuchtigkeitsperlen im Bereich des Druckventils entstehen. Manchmal höre ich ein
Geräusch, es scheint, als ob der Dampf entweichen würde, bevor es anfängt, die Zeit für
die Essenzubereitung abzurechnen. Mache ich etwas falsch? Nein. Diese beiden Zeichen
sind normal und sie erscheinen, wenn man das Essen unter dem Druck kocht.
•
Ich habe zufällig die falsche Drucktaste gedrückt und der Druckkochtopf will mir jetzt nicht
erlauben, die richtige Drucktaste zu drücken. Was kann ich in diesem Fall tun? Drücken
Sie die Drucktaste „Temperatureinhaltung/Lösen“. Das ermöglicht Ihnen, noch einmal
anzufangen und die richtige Drucktaste zu drücken.
•
Ich wollte die Zeit ändern, die Zeit hat sich jedoch nicht verändert. Was mache ich, bitte,
falsch? Drücken Sie die Drucktaste „Temperatureinhaltung/Lösen“ und fangen Sie wieder
mit der Auswahl der gewünschten Einstellung und mit der Zeitveränderung laut Ihrem
Wunsch an.
•
Ich sehe, wie aus dem oberen Deckel der Dampf steigt. Warum denn? Sie haben
vergessen, die Silikonabdichtung auf den oberen Deckel einzusetzen.
ACHTUNG:
Befindet sich ein von diesen Teilen nicht an der richtigen Stelle, entsteht kein
Druck und es kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
•
Ich höre den entweichenden Dampf aus dem schnellen Freigabeventil und der Druck
im Topf steigt nicht. Warum denn? Das schnellverschlossene Ventil gibt es in der
Position
„
Entlüftung
”.
Dieses Ventil muss in der Position
„
Abdichten
”
für die
Drucksicherung sowie Sicherung des Abdichtens des Druckkochtopfs sein.
84
D
/ 87