
136
7. WARTUNG:
Kraftstofffilter
Kurbelgehäuse-
Entlüftungs-
schlauch
Zylinderkopf
Ventilspiel
Beschläge/
Verbindungs
elemente
Reinigen und
ersetzen falls
erforderlich.
Überprüfen Sie den
Schlauch auf Risse oder
Schäden. Gegebenenfalls
austauschen.
Entkohlt den
Zylinderkopf bei
Bedarf häufiger.
Überprüfen und
Einstellen
wenn der Motor
kalt ist.
Prüfen Sie alle Beschläge
und Befestigungselemente.
Falls erforderlich,
korrigieren.
Der Punkt, an dem die Abnormität
erkannt wurde durch Abnutzung.
*
*
*
(1) Der erste Wechsel des Motoröls ist nach einem Monat oder nach 20
Betriebsstunden vorzunehmen.
(2) Der Luftfilter muss häufiger gereinigt werden, wenn das Gerät in ungewöhnlich
feuchten oder staubigen Bereichen eingesetzt wird.
Da für diese Arbeiten Werkzeuge, Daten und technische Kenntnisse erforderlich
sind, sollten Sie den Service von einem örtlichen Händler durchführen lassen.
*
Artikel
Routinewartung
Vor-Ort-Kontrolle
(täglich)
6 monate
oder 100 Std
12 monate
oder 300 Std
AGi3500
Inverter
50/60/50 & 60
100/120/230
3.3
3.0
1.0
ISO8528 G2
≤5
12 - 8
DC
Nicht abgesicherter Protektor
AC
Steuerung durch Überlastschutz-
Programm des Wechselrichters
170FD-3
Einzylinder, 4-Takt, Zwangsluftkühlung ,
OHV
212
Bleifreies Benzin
10
0.6
BPR6ES/BP6ES(NGK)
F7RTC/F7TC
Rückspulstart/ Elektrostart
578×440×510
45
Nettogewicht/kg
Stromaggregat
5.5
Ölkapazität/L
Zündfunke Modell-Nr.
Startmodus
LängexBreitexHöhe/mm
Motor
Motor
Motortyp
Verdrängung/cc
Kraftstofftyp
Kraftstoffkapazität/L
Weiterlaufen
Zeit (bei Nennleistung) / h
65
MODEL
Generator
Typ
Nennfrequenz /Hz *
Nennspannung /V *
Max. Ausgangsleistung /kW
Nennausgangsleistung /kW
Leistungsfaktor
AC-Ausgangsqualität
THD/%
Geräuschpegel dB/LpA/LwA/K 4m
(3/4 Last)
DC Ausgang/ V-A
Überlastschutz