
134
Achten Sie beim Einsatz des Generators darauf, dass die Gesamtlast innerhalb der
Nennleistung des Generators liegt. Andernfalls kann es zu Schäden am Generator kommen.
6. ANWENDUNGSBEREICH:
HINWEIS
•
Nicht überlasten. Die Gesamtlast aller elektrischen Geräte darf den Versorgungsbereich
des Generators nicht überschreiten. Eine Überlastung führt zur Beschädigung des
Generators.
• Bei der Versorgung von Präzisionsgeräten, elektronischen Steuerungen, PCs,
elektronischen Computern, mikrocomputergestützten Geräten oder Batterieladegeräten
ist ein ausreichender Abstand zum Generator einzuhalten, um elektrische Störungen
durch den Motor zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, dass die elektrischen Geräusche
des Motors keine anderen elektrischen Geräte in der Nähe des Generators stören.
• Wenn der Generator medizinische Geräte versorgen soll , sollte zunächst der Hersteller,
ein Arzt oder ein Krankenhaus um Rat gefragt werden.
• Einige Elektrogeräte oder Allzweck-Elektromotoren haben hohe Anlaufströme und
können daher nicht verwendet werden, auch wenn sie innerhalb der in der obigen
Tabelle angegebenen Versorgungsbereiche liegen. Wenden Sie sich an den
Gerätehersteller, um weitere Ratschläge zu erhalten.
Die Überlastungsanzeige leuchtet auf, wenn die Gesamtwattzahl den
Anwendungsbereich überschreitet.
TIPP:
•
“~”bedeutet unten.
•
Die Anwendungsleistung gibt an, wenn jedes Gerät allein verwendet wird.
•
Die gleichzeitige Nutzung von AC- und DC-Strom ist möglich, aber die insgesamte
Wattzahl sollte die Nennleistung nicht überschreiten.
AC
Leistungs
faktor
3500i
1
~
3000W
~
2400W
~
1200W
Nennspannung 12 V
Nennstrom 8 A
0.8-0.95
0.4-0.75
Wirkungsgrad 0.85
Nennleistung des Generators
Leistungs
faktor
Frequenz
1.0
~
3000W
~
2400W
96W(12V/8A)
AC
3000VA
0.8
DC
- -
EX:
DC