
123
3. KONTROLLFUNKTION:
Wenn der Ölstand unter die untere Grenze fällt,
leuchtet die Ölwarnleuchte auf und der Motor
schaltet sich automatisch ab.
Wenn Sie kein Öl nachfüllen, springt der Motor
nicht mehr an.
Während des normalen Betriebs kann die
Betriebstaste zum Umschalten der Anzeige
und zum Recyceln der Anzeige: Spannung,
Strom, Leistung, Akkumulationszeit, aktuelle
Zeit.
Flüssigkristallanzeige
Normaler Betrieb:
Im Falle einer fehlgeschlagenen Operation:
U> a: AC-Überspannung, die den Charakter von
AC anzeigt (alternative Anzeige von AC
und Ziffer).
b: AC Überspannung, Angabe des Zeichens
von AC (alternative Angabe von AC und
Ziffer).
U< a: AC-Unterspannung, Angabe des Zeichens
von AC (alternative Angabe von AC und
Ziffer).
b: DC-Unterspannung, mit Angabe des
Charakters von DC (alternative Angabe
von DC und Ziffer).
I> Ausgangsüberstrom des Generators.
Kurzschluss am Ausgang des Generators .
Überhitzung des Generators.
Wartungszeit.
Digitales Messgerät.
Ölwarnleuchte.
Multimeter
Flüssigkristallanzeige
Bedientaste
Öl-Warnleuchte
Überlast-Kontrollleuchte
AC-Kontrollleuchte
TIPP:
Wenn der Motor abgewürgt wird oder nicht
anspringt, stellen Sie den Motorschalter auf "ON"
und ziehen Sie dann den Rücklaufstarter. Wenn
die Ölwarnleuchte einige Sekunden lang
aufflackert, ist der Motorölstand zu niedrig. Öl
nachfüllen und neu starten.
Die AC-Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn der
Motor anspringt und Strom erzeugt.
3. KONTROLLFUNKTION:
Überlastungsanzeige (ROT).
AC-Kontrollleuchte (GRÜN)
Die Überlastungsanzeige leuchtet auf, wenn eine
Überlastung eines angeschlossenen elektrischen
Geräts erkannt wird, die Wechselrichter-Steuerein-
heit überhitzt oder die AC-Ausgangsspannung
ansteigt. Dann löst der Wechselstromschutzschal-
ter aus und unterbricht die Stromerzeugung, um
den Generator und alle angeschlossenen
elektrischen Geräte zu schützen. Die AC-Kontroll-
leuchte (grün) erlischt und die Überlastungsan-
zeige (rot) leuchtet weiter, aber der Motor läuft
weiter. Wenn die Überlastungsanzeige aufleuchtet
und die Stromerzeugung stoppt, gehen Sie wie
folgt vor:
1. Schalten Sie alle angeschlossenen elektrischen
Geräte aus und stellen Sie den Motor ab.
2. Reduzieren Sie die Gesamtleistung der anges-
chlossenen elektrischen Geräte auf die Nennleis-
tung.
3. Prüfen Sie, ob der Kühllufteinlass und die
Lufteinlass und um das Steuergerät herum. Falls
Verstopfungen festgestellt werden, entfernen Sie
diese.
4. Starten Sie nach der Überprüfung den Motor
erneut.
TIPP:
Die Überlastungsanzeige kann zunächst für einige
Sekunden aufleuchten, wenn elektrische Geräte
verwendet werden, die einen hohen Anlaufstrom
benötigen, wie z. B. ein Kompressor oder eine
Tauchmotorpumpe. Allerdings ist dies keine
Fehlfunktion.