![Wilo Sevio AIR P Installation And Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/sevio-air-p/sevio-air-p_installation-and-operating-instructions-manual_982894011.webp)
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Sevio AIR P 11
AUFSTELLUNG Deutsch
temperatur während der Montage über +15 °C
betragen.
Eine Installation bei einer Umgebungs-
temperatur unter +5 °C ist strikt untersagt!
5.4.2. Bauteile auspacken und überprüfen
Das Auspacken der einzelnen Bauteile muss an ei-
nem sauberen, trockenen und frostsicheren Platz
nahe des Installationsortes erfolgen.
Öffnen Sie die Verpackung vorsichtig damit Sie
sich nicht verletzen oder die Bauteile beschädigt
werden.
Überprüfen Sie alle Bauteile auf Beschädigun-
gen. Defekte Teile dürfen nicht verbaut werden.
Kontaktieren Sie in diesem Fall den Wilo-Kunden-
dienst.
Fig. 1.: Übersicht Bauteile
1 Klemmverschraubung - gerade
2
Klemmverschraubung - 90°
3 Verbindungsmuffe - gerade
4
Verbindungsmuffe - 90°
5 Anbohrschelle
6 Endstopfen
5.4.3. Verlegeplan komplett im Betriebsraum anzeich-
nen
Übertragen Sie den kompletten Verlegplan auf
Wand und Boden des Betriebsraums. Zeichnen
Sie alle Rohrschellen und Anbohrschellen und die
Position der Belüfter exakt an.
Beachten Sie hierbei, dass Sie eine wasserfeste
Markierung verwenden!
5.4.4. Montage der Verrohrung
Die Montage der Verrohrung beginnt am Über-
gabepunkt der bauseitigen Zulaufleitung. Bei der
Montage muss unterschieden werden, ob das
PE-Rohr als Rollen- oder Stangenware verwendet
wird:
•
Rollenware: Das PE-Rohr kann direkt ange
-
schlossen und an der Beckenwand bzw. dem
Beckenboden mit Rohrschellen befestigt wer-
den. Hierbei muss genügend Platz vorhanden
sein, dass bei der Verlegung über Eck ein Radius
von mind. 1 m eingehalten werden kann. Ist
dieser Radius nicht möglich, müssen 90°-Mon
-
tagebögen verwendet werden.
•
Stangenware: Das PE-Rohr muss auf die
jeweils benötigte Länge gekürzt werden. Für
die Verbindung der einzelnen Rohre müssen
90°-Montagewinkel bzw. bei Längen über 6 m
Verbindungsmuffen verwendet werden. Die
Montage an der Beckenwand oder dem Be-
ckenboden erfolgt über die Rohrschellen.
1. Bohren Sie die Löcher für die Rohrschellen an den
entsprechenden Markierungen und befestigen Sie
diese sofort an Wand und Boden.
Der Abstand zwischen den Rohrschellen darf
max. Abstand 2 m betragen!
2. Kugelhahn am Übergabepunkt der bauseitigen
Zulaufleitung montieren.
3. Klemmverschraubung in den Kugelhahn ein-
schrauben.
4. PE-Rohr in die Klemmverschraubung stecken und
Überwurfmutter der Klemmverschraubung fest
anziehen.
5. PE-Rohr auslegen und an den Rohrschellen be-
festigen.
Achten Sie darauf, dass bei der Verlegung von
Rollenware über Eck ein Radius von mind. 1 m
eingehalten wird!
6. Montieren Sie die Anbohrschellen am PE-Rohr
laut den angezeichneten Markierungen.
7. Bohren Sie durch den Gewindeanschluss der An-
bohrschelle ein Loch in das PE-Rohr.
8. Sind alle Anbohrschellen montiert und gebohrt,
öffnen Sie den Kugelhahn und geben Sie Druck-
luft auf die Rohrleitung, damit die Bohrspäne
und sonstige Verschmutzungen aus dem Rohr
geblasen werden.
9. Schließen Sie den Kugelhahn wieder und ver-
schließen Sie das Ende der Rohrleitung mit einem
Endstopfen.
5.4.5. Montage der Plattenbelüfter
VORSICHT
vor Beschädigung der Belüfter!
Die Belüfter dürfen max. 24 h der Sonne
ausgesetzt werden. Eine längere Sonnen-
einstrahlung kann die Membrane beschädigen
bzw. zerstören. Nach der Montage muss eine
Wasserüberdeckung von mind. 1 m (bei Frost
-
gefahr 2 m) oder eine UV-beständige Abde
-
ckung der Belüfter sichergestellt werden!
Direkt am Beckenboden
Die Plattenbelüfter werden mittels Befestigungs-
platte
direkt
auf dem Boden verankert. Eine Ni-
vellierung des Belüfterstranges ist
nicht
möglich.
Für die Montage müssen die einzelnen Platten-
belüfter laut dem beiliegenden Verlegeplan zu
einem Belüfterstrang zusammengesteckt und
entsprechend positioniert werden. Der komplette
Belüfterstrang wird dann an das PE-Rohr ange-
schlossen.
1. Befestigungsplatte auf den ersten Belüfter
aufstecken und bündig mit dem Gehäuse zum
künftigen Rohranschluss ausrichten.
2. Je nach Länge der Verbindung zwischen zwei
Belüftern ein Verbindungsrohr oder ein Stück
PE-Rohr auf der gegenüberliegenden Seite in den
Anschlussnippel des Belüfters eindrücken. Bei
Verwendung des Verbindungsrohres muss dieses
hörbar einrasten.
3. Rohrschelle am Anschlussnippel handfest anzie-
hen.
4. Nächsten Belüfter auf die Verbindung aufstecken.
Bei Verwendung des Verbindungsrohres muss die-
ses hörbar einrasten.
5. Rohrschelle am Anschlussnippel handfest anzie-
hen.
Summary of Contents for Sevio AIR P
Page 2: ...Fig 1 3 Fig 1 4 Fig 1 5 Fig 1 6 Fig 1 1 Fig 1 2...
Page 4: ......
Page 42: ......
Page 43: ......