
Seite 23
DE
Bei aktiver Bypassfunktion wird
an dem zur Mengendrossel gehö-
rigen Überwachungsgerät IPM12
eine Störmeldung ausgelöst, da die
Impulse durch die Umleitung des
Ölstromes ausbleiben.
9. Wartung
9.1 Allgemein
Grundsätzlich arbeiten die Mengendrosseln
SMD 1B, SMD 2 und SMD 3 wartungsfrei.
Jedoch können externe Verschmutzungs-
partikel sowie überaltertes Öl zu Schäden an
der Mengendrossel führen. Daher ist darauf zu
achten, dass keine Verschmutzungspartikel oder
Ölkohle sich in den Radkammern, Zahnlanken
oder an der Drosselspindel ablagern. Durch fal-
sches Spülmedium kann es zu Beschädigungen
der Kunstoff-Zahnräder sowie der Dichtungen
kommen. Daher ist bei einer Spülreinigung der
Mengendrosseln auf die Zulässigkeit des Spül-
mediums zu achten. Gegebenfalls ist Rückspra-
che mit SKF zu halten.
9.2 Bypassfunktion
9. Wartung
Die nachfolgenden Bypass Be-
schreibungen „Bypassfunktion
öffnen“ (9.3) sowie „Bypassfunktion
schließen“ (9.4) beziehen sich auf
Mengendrosseln
bis Auslieferungs-
datum 14.08.2002.
Äußerliches
Unterscheidungsmerkmal sind zwei
im Kunststoffdeckel vorhandene
Durchgangsbohrungen, die (bei der
Ausführung bis Auslieferungs-
Gefahr!
Bei unsachgemäßer Betätigung der
Bypassfunktion kann es ggf. zur
Berührung mit heißem Schmieröl
kommen. Daher sind bei sämtlichen
Wartungsarbeiten Schutzhandschuhe
und Schutzbrille zu tragen.
Bei zu weitem Herausdrehen des
Sicherungsstiftes der Bypass-Spindel
(9.3 / 9.4) kann es zu einem Ent-
weichen der Bypass-Spindel aus
dem Gehäuse und damit verbunde-
nen Austritt von heißem Schmieröl
kommen. Daher den Sicherungsstift
der Bypass-Spindel nur nach vorgege-
benem Wert lösen.
Die nachfolgenden Positionsangaben
(der Mengendrosseln SMD 1B/SMD 2)
„links“ und „rechts“ beziehen sich auf
auf nachfolgende Darstellung (Abb. 12).
Die Drosselspindeln beinden sich da
-
bei auf der linken Seite der Mengen-
drosseln (SMD 1B oder SMD 2).
Drosselspindeln
Abb. 12 Position der Drosselspindel
Durchgangsbohrungen
für die Einstellung der
Sicherungsstifte
siehe Beschreibung
9.3 /9.4
datum 14.08.2002) zur Einstellung
der Sicherungsstifte dienen
(Abb. 12). An Mengendrosseln, die
nach dem oben genannten Termin
ausgeliefert wurden sind keine
Durchangsbohrungen vorhanden. Für
diese Ausführung ist die Bypass Be-
schreibung „Bypassfunktion öffnen“
(9.5) sowie Bypassfunktion schließen“
(9.6) anzuwenden.
Summary of Contents for SMD 1B
Page 37: ...Seite 37 DE...
Page 39: ...EN Components Lifecycle Manual Flow meter SMD 1B SMD 2 SMD 3...
Page 75: ...Page 75 EN...
Page 77: ...D bitm tres SMD 1B SMD 2 SMD 3 FR Composants Cycle De Vie Manuel...
Page 113: ...Page 113 FR...