
Seite 20
DE
6. Einstellung
6.1 Einstellung der Mengendrossel SMD ..
Programmier- und Anzeigegerät (PGA 3)
anschließen
•
PGA 3 (Mobil) (
1
) an Impulsmessgerät
(IPM-12) (
2
) anschliessen
•
Innensechskantschlüssel (SW
4) (
3
) in
Drosselspindel (
4
) der einzustellenden
Mengendrossel einsetzen
•
am Impulsmessgerät (IPM-12) (
2
)
Messstelle der einzustellenden Mengen-
drossel (
4
) auswählen
siehe 951-130-310 (PGA 3), Kapitel
5.1.2
„
Soll- und Istwertabgleich IPM-12“
Auslesen der Ist- und Sollwerte
•
mittels PGA 3 (Mobil) (
1
) Soll- und Istwert
auslesen
siehe 951-130-310 (PGA 3)
Einstellung der Drosselspindel
•
Drosselspindel (
4
) mittels Innensechs-
kantschlüssel (
3
) solange verstellen, bis
auf dem Display des PGA 3 Mobil (
1
) die
Istwertanzeige mit dem vorgegebenen
Sollwert übereinstimmt
Die Durchlussmenge wird bei Rechts-
drehung der Drosselspindel geringer, bei
Linksdrehung der Drosselspindel größer.
6. Einstellung
Abb. 11 Einstellung der Mengendrossel
Um eine genaue Einstellung der Durchluss
-
menge zu erreichen, wird das zum Über-
wachungssystem VARIOLUB gehörige
Programmier- und Anzeigegerät PGA3 (oder
Laptop) benötigt. Dieses wird an denjenigem
Impulsmessgerät (IPM-12) angeschlossen, das
die einzustellende Mengendrossel überwacht.
Vor Beginn der Mengendrosseleinstellung sollte
ein Soll- und Istwertabgleich mit Hilfe des
Impulsmessgerätes durchgeführt werden.
Zur genauen Vorgehensweise ist die
Bedienungsanleitung „Überwachungssystem
VARIOLUB für Mengendrosselschmieranlagen“
Bestell-Nr.
951-130-310
(PGA 3) heranzuzie-
hen.
Grundeinstellung der Mengendrossel:
SMD 1B .............. 1 Impuls = 2,6 ml
SMD 2 ................ 1 Impuls = 9,3 ml
SMD 3 ................ 1 Impuls = 39 ml
2
3
1
SW 4
4
Summary of Contents for SMD 1B
Page 37: ...Seite 37 DE...
Page 39: ...EN Components Lifecycle Manual Flow meter SMD 1B SMD 2 SMD 3...
Page 75: ...Page 75 EN...
Page 77: ...D bitm tres SMD 1B SMD 2 SMD 3 FR Composants Cycle De Vie Manuel...
Page 113: ...Page 113 FR...