
Seite 11
DE
3. Transport, Lieferung und Lagerung
Achtung!
Das Produkt darf nicht gekippt oder
geworfen werden.
Produkte der SKF Lubrication Systems
Germany GmbH werden handelsüblich gemäß
den Bestimmungen des Empfängerlandes so-
wie der DIN ISO 9001 verpackt. Beim
Transport ist auf sichere Handhabung zu ach-
ten. Das Produkt ist vor mechanischen
Einwirkungen wie z.B. Stößen zu schützen.
Die Transportverpackungen sind mit dem
Hinweis „Nicht werfen!“ zu kennzeichnen.
Es gibt keine Einschränkungen für den Land-,
Luft- oder Seetransport.
Nach Empfang der Sendung ist das/die
Produkt(e) auf eventuelle Schäden und anhand
der Lieferpapiere auf Vollständigkeit zu prüfen.
Das Verpackungsmaterial ist so lange aufzube-
wahren, bis eventuelle Unstimmigkeiten ge-
klärt sind.
Für Produkte der
SKF Lubrication Systems
Germany GmbH gelten folgende Bedingungen
für die Lagerung:
3.1 Schmieraggregate
Umgebungsbedingungen: trockene und
staubfreie Umgebung, Lagerung in gut
belüftetem trockenem Raum
Lagerzeit: max. 24 Monate
zulässige Luftfeuchtigkeit: < 65%
Lagertemperatur: 10 - 40°C
Licht: Direkte Sonnen- oder UV-
Einstrahlung ist zu vermeiden, in der
Nähe befindliche Wärmequellen ab-
zuschirmen.
3.2 Elektronische und elektrische Geräte
Umgebungsbedingungen: trockene und
staubfreie Umgebung, Lagerung in gut
belüftetem trockenem Raum
Lagerzeit: max. 24 Monate
zulässige Luftfeuchtigkeit : < 65%
Lagertemperatur : 10 - 40°C
Licht: Direkte Sonnen- oder UV-
Einstrahlung ist zu vermeiden, in der
Nähe befindliche Wärmequellen
abzuabschirmen.
3.3 Allgemeine Hinweise
Staubarme Lagerung kann durch
Einschlagen in Kunststofffolien erreicht
werden.
Schutz gegen Bodenfeuchtigkeit durch
Lagerung in Regal oder auf Holzrost.
Vor dem Einlagern sind metallisch blanke
Flächen, insbesondere Abtriebsteile und
Anbauflächen, durch Langzeitkorrosions-
schutzmittel vor Korrosion zu schützen.
Im Abstand von ca. 6 Monaten: Kontrolle
auf Korrosionsbildung. Falls Ansätze zur
Korrosionsbildung vorhanden sind, ist ein
erneuter Korrosionsschutz vorzunehmen.
Antriebe sind gegen mechanische
Beschädigungen zu schützen.
3. Transport, Lieferung und Lagerung
Summary of Contents for SMD 1B
Page 37: ...Seite 37 DE...
Page 39: ...EN Components Lifecycle Manual Flow meter SMD 1B SMD 2 SMD 3...
Page 75: ...Page 75 EN...
Page 77: ...D bitm tres SMD 1B SMD 2 SMD 3 FR Composants Cycle De Vie Manuel...
Page 113: ...Page 113 FR...