![SKF IPM 12 Operating Instructions Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/skf/ipm-12/ipm-12_operating-instructions-manual_1287095028.webp)
Seite 28
DE
Eingaben von Sollwerten am PGA 3, Tabelle 2 von 2
Schritt
Taste
Funktion
8
Sollwert-Eingabemenü anwählen
Funktionstaste F1
drücken
Es folgt der Sprung ins Sollwert-Eingabemenü
mittels
Funktionstaste Menü vor
zu ändernde Sollwert-Messstelle auswählen
9
mittels
nummerischen Zahlenblock
neuer Sollwert (Impulse/Minute) eingeben
Werden 0 Impulse/Minute als Sollwert für eine Messstelle eingegeben, so schaltet sich diese Messtelle aus. Bei fehlerhafter
Eingabe kann die Eingabe durch Drücken der S2-Taste verworfen werden.
ENTER-
Taste drücken
oder:
S2-
Taste drücken
Eingabe verworfen
10
Daten-Speicherungsmenü anwählen
Funktionstaste Menü vor
solange drücken, bis der Sprung ins Daten-Speicherungsmenü erfolgt
11
geänderte Sollwerte speichern oder verwerfen
Im Speicherungsmenü erfolgt die Aufforderung, die neuen Sollwerte zur Speicherung an das Impulsmessgerät zu senden. Mit
Betätigung der Funktionstaste S1 erfolgt die Übertragung und Speicherung der neue Sollwerte in das (unter Schritt 2) ausgewählte
Impulsmessgerät IPM 12
Funktionstaste S1
betätigen (Datenspeicherung)
wahlweise neue Sollwerte verwerfen:
Funktionstaste S2
betätigen
Ohne Speicherung der Sollwert-Daten erfolgt der Rücksprung ins Grundmenü.
7. Bedienung
S1
Summary of Contents for IPM 12
Page 47: ...Seite 47 DE...
Page 51: ...Seite 51 DE 11 4 COMO Zentralschmiersystem berwachung 11 Anschlussbeispiele Men struktur...
Page 53: ...Seite 53 DE...
Page 101: ...Page 101 EN...
Page 105: ...Page 105 EN 11 4 Overview COMO Lube System Monitoring 11 Connection example menu structure...
Page 107: ...Page 107 EN...