Seite 18
DE
Tabelle 1
Taste
Funktion
RES
et
Rücksetzung des Ist-/
Sollwertabgleichs oder
Quittierung einer anstehenden
Fehlermeldung
SERV
ice
Ist-/Sollwertabgleich aktivieren
(Service-Routine)
SEL
ect
zum Auswählen (selektieren)
von Messstellen
MEM
ory
Speichern des Ist-/Sollwert-
abgleichs
RES
SERV
SEL
MEM
6. Beschreibung der Komponenten
Die Betriebsanleitung gilt für das Über-
wachungssystem VARIOLUB, bestehend aus:
Impulsmessgerät IPM 12
Programmier- und Anzeigegerät PGA 3
PGA 3 Mobil
Das Überwachungssystem VARIOLUB wurde
für die Überwachung und Auswertung von
eingehenden Impulsen (z.B. aus Zahnrad-
durchflusskontrollen oder Progressivverteilern)
aus Öl-Umlaufanlagen mit hoher Schmier-
stellenanzahl konzipiert. Durch ständigen
Vergleich eingehender Istwerte mit zuvor pro-
grammierten Grenzwerten können Störungen
schnell erkannt werden. Ein
Maschinenstillstand wird vermieden.
6.1 Impulsmessgerät IPM 12
grüne Leuchtanzeige
Bedienfeld
Anschluss
Mobiles PGA 3
6.1.1 Bedienfeld IPM 12
rote Leuchtanzeigen
(Anzahl 12)
6. Beschreibung der Komponenten
Summary of Contents for IPM 12
Page 47: ...Seite 47 DE...
Page 51: ...Seite 51 DE 11 4 COMO Zentralschmiersystem berwachung 11 Anschlussbeispiele Men struktur...
Page 53: ...Seite 53 DE...
Page 101: ...Page 101 EN...
Page 105: ...Page 105 EN 11 4 Overview COMO Lube System Monitoring 11 Connection example menu structure...
Page 107: ...Page 107 EN...