
7.7.4 Form des Modulationssignals:
Die Form des Modulationssignals kann eingestellt werden, wenn ein internes Modulationssignal verwendet
wird. Drücken Sie den
〖
SineModu
〗
-Softkey und wählen Sie die Option “sine modulation”
(Sinusmodulation), “square modulation” (Rechteckmodulation), “triangle modulation” (Dreiecksmodulation)
oder “ramp modulation” (Rampenmodulation). Bei Verwendung eines externen Modulationssignals wird die
Einstellung der Form des Modulationssignals ignoriert.
7.7.5 Modulationsquelle:
Der Funktionsgenerator akzeptiert für die AM eine interne oder externe Modulationsquelle. Drücken Sie
den
〖
Int Modu
〗
-Softkey und wählen Sie die Option “external source” (externe Modulationsquelle). Das
Modulationssignal für die AM geht über den “Modulation In”-Anschluss auf der Geräterückseite ein. Wenn
die Amplitude des externen Modulationssignals ± 5V ist, stimmen der Wert der Modulationstiefe und der
angezeigte Wert mit der tatsächlichen Modulationstiefe überein. Andernfalls sind Modulationstiefe und
Anzeigenwert nicht genau.
7.7.6 Sync-Ausgang:
Im AM-Modus gibt der Generator über den “Sync”-Anschluss auf der Gerätevorderseite als Sync-Signal ein
Rechtecksignal mit TTL-Pegel und einem Tastverhältnis von 50% aus, dessen Frequenz der
Modulationsfrequenz entspricht und dessen Phase sich auf die Phase des Modulationssignals bezieht.
7.8 Einstellen der Amplitudenmodulation (AM) (P 4050)
Bei der Amplitudenmodulation wird die Amplitude des Trägersignals durch die Momentanspannung der
Modulationssignalform verändert. Führen Sie die nachfolgenden Schritte durch, um ein AM-Signal mit 5 kHz
Trägerfrequenz, 200 Hz Modulationsfrequenz und 80% Modulationstiefe einzustellen.
Zuerst müssen Sie ein Sinussignal einstellen:
7.8.1
Drücken Sie die
〖
Mod
〗
-Taste, um zur Schnittstelle der Modulationsausgabe zu wechseln, und
wählen Sie den Modulationsmodus.
7.8.2
Drücken Sie den
〖
AM
〗
-Softkey, um zur AM-Schnittstelle zu wechseln. “AM by Sine” (AM mit Sinus)
wird oben links im Bildschirm angezeigt.
7.8.3
Die aktuell ausgewählte Option ist “carrier frequency” (Trägerfrequenz). Stellen Sie die Trägerfrequenz
mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 5 kHz ein.
7.8.4
Drücken Sie den
〖
Modu Freq
〗
-Softkey und wählen Sie die Option “modulation frequency”
(Modulationsfrequenz). Stellen Sie diese mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 200 Hz ein.
7.8.5
Drücken Sie den
〖
ModuDepth
〗
-Softkey und wählen Sie die Option “modulate depth”
(Modulationstiefe). Stellen Sie diese mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 80 % ein.
Nach dem Einstellen gibt der Generator das AM-Modulationssignal mit diesen Parametern aus.
-32-