PeakTech 4035 Operation Manual Download Page 103

 

 

8.10.6 Input impedance:  

User  has  two  choices  for  input  impedance  in  Counter  port,  when  frequency  of  tested  signal  is  high 
enough

(>

1MHz

,  signal  reflecting  which  generates  because  of  unmatched  impedance  will  make  bell 

signal and incorrect testing result. In this case, user can choose 50

 input impedance, but amplitude will be 

involved  with  distortion.  Generally,  user  can  choose  high  input  impedance.  Pressing

High  Z

can  select 

two input impedance in circular. 
 

8.11 To set the counter (P 4050) 

The generator has a burst counter which can measure the frequency, period, pulse width, duty cycle and the 
pulse number of the external signal. Follow the steps to measure the frequency of square wave signal with 1 
kHz frequency: 
First, to set the sine waveform with 1kHz frequency and 1Vpp amplitude. 
 

8.11.1 

Press 

Square

 key to enter the interface of square waveform, set the frequency to 1 kHz and the 

amplitude to 1Vpp. 
 

8.11.2

 Connect the square waveform of output port with the counter port by cable. 

 

8.11.3 

Press 

Count

 key to enter the interface of setting counter and select measure item first. 

 

8.11.4

  Press

frequency  measure

softkey to enter the  interface of frequency measuring and “Frequency 

measure” is displayed on the upper-left of screen. 
Default parameters is used, no need for menu operation. Each time the measuring “Gate” glitters once, the 
measuring result 1.00000000 kHz can be displayed. 
 

8.12   System setting 

PeakTech

®

  4035 

Pressing  the  key  of  “System”  and  selecting  “Setup”,  the  system  setting  interface  will  be  displayed.  The 
system parameters can be saved and recalled as well as programmable interface, etc. 
 

8.12.1 Saving of parameters:   

Pressing the key of “System” and selecting “Store”, all the present parameters can be saved. 40 groups of 
parameters can be saved in the numbers 1 to 40. Saving no.0 is malfunction.  
 

8.12.2 Recall of parameters:   

Pressing the key of “System” and selecting “Recall” and any number from 1 to 40, corresponding group of 
parameters  can  be  recalled.  No.0  stands  for  the  default  parameters.  As  the  parameters  are  recalled,  the 
actual output signal will be renewed according to the new parameters. 
 

8.12.3 Selection of interface:   

Pressing the key of “System” and selecting “Interface”, different programmable interfaces can be selected. 
The default selection is 0 and USB interface. 
 
 
 
 

-102- 

Summary of Contents for 4035

Page 1: ...Bedienungsanleitung Operation manual DDS Function Generator Arbitrary Waveform Generator PeakTech 4035 4050 ...

Page 2: ...kdosen mit geerdetem Schutzleiter anschließen maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen überschreiten Gerät Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf eventuelle Schäden bzw blanke oder geknickte Kabel und Drähte überprüfen Im Zweifelsfalle keine Messungen vornehmen Ventilationsschlitze im Gehäuse unbedingt freihalten bei Abdeckung Gefahr eines Wärmestaus im Inneren de...

Page 3: ...HF Auflösung 9 Digits oder 1µHz Unbegrenzter Messbereich Direkte digitale Einstellung für den gesamten Bereich Nichtintegrierter Prozess Unmittelbar bis zum stabilen Wert beim Schalten Kontinuierliche Signal phase und Amplitude ohne Abweichung Hohe Signalformgenauigkeit Das Ausgabesignal besteht aus dem errechneten Wert der Funktionen mit größerer Signalformgenauigkeit und geringerer Verzerrung Me...

Page 4: ...ss eine 3er Steckdose mit Erdung verwendet werden Wenn Sie geprüft haben dass die folgenden Bedingungen erfüllt sind können Sie den Generator benutzen Strom 100 bis 240 V 50 60 Hz 30VA Temperatur 10 C bis 40 C Luftfeuchte 80 RH Schließen Sie den Generator an die geerdete Steckdose an und drücken Sie den Netzschalter auf der Gerätevorderseite um den Generator einzuschalten Nun beginnt die Initialis...

Page 5: ...ichnung 4 Optionstasten 12 Wellenform Tasten 5 Kanal A Anschlussbuchse 13 Funktionstasten 6 Output Taste 14 Nummerntasten 7 Kanal B Anschlussbuchse 15 Digitaler Drehregler 8 SYNC Anschlussbuchse Rückseite des PeakTech 4035 1 2 3 4 5 6 1 Lüfter 4 Leistungsverstärker Eingang 2 Externer FM AM Eingang 5 Leistungsverstärker Ausgang 3 Zähler Eingang 6 Netzanschluss 4 ...

Page 6: ... Zähler Eingangsbuchse 13 Funktionstasten 6 Output Taste 14 Nummerntasten 7 SYNC Anschlussbuchse 15 Digitaler Drehregler 8 Signal Anschlussbuchse Rückseite des PeakTech 4050 1 Netzanschluss 6 10 MHz Eingang 2 RS232 Schnittstelle 7 USB device 3 Externer ModulationsEingang 8 Leistungsverstärker Eingang 4 Trigger Eingang 9 Leistungsverstärker Ausgang 5 10 MHz Ausgang 5 ...

Page 7: ... Phase sich auf die Phase des aktuellen Signals bezieht Bei der Frequenz oder Amplitudenwobbelung ist das Synchronisationssignal ein Impulssignal dessen ansteigende Flanke der Startfrequenz dessen abfallende Flanke der Markerfrequenz und dessen Periode der Wobbelzeit entspricht Bei der FM AM PM PWM Modulation ist das Synchronisationssignal ein Rechtecksignal mit einem Tastverhältnis von 50 dessen ...

Page 8: ...rmalfrequenzsignale um das Instrument mit anderen Geräten zu synchronisieren oder als Frequenzreferenz mit höherer Genauigkeit Die Frequenz des externen Normalfrequenzsignals beträgt 10 MHz Amplitudebereich ist 100mVpp 5Vpp COM Port 3 2 8 USB Main Port USB Host nur P 4050 Der USB Main Port befindet sich auf der Gerätevorderseite und kann an einen externen Speicher angeschlossen werden der zur Spei...

Page 9: ...hasenakkumulation zur Steuerung der Signalspeicheradresse Der Phasenakkumulator addiert pro Taktschritt einen Phasenwert zu dem aktuellen Ergebnis sodass sich der Ausgangsfrequenzwert entsprechend dem Phasenwert ändert Gemäß der Adresse vom Phasenakkumulator werden die quantisierten Daten aus dem Signalspeicher entnommen und dann mit dem Digital Analog Umsetzer und Operationsverstärker in analoge ...

Page 10: ...rätevorderseite kann die Zahl an der Position des Cursors geändert werden Für eine Drehung von 15 wird ein Auslöseimpuls erzeugt Der Mirkoprozessor erkennt ob es sich um eine Rechts oder eine Linksdrehung handelt Bei einer Linksdrehung wird von der Zahl an der Cursorposition 1 abgezogen bei einer Rechtsdrehung wird zu der Zahl an der Cursorposition 1 hinzuaddiert Die Einstellung kann kontinuierlic...

Page 11: ...e untere Auflösungsgrenze der Frequenz können für längere Perioden nur Frequenzpunkte mit großen Abständen eingegeben werden Obgleich die Einstellung und Anzeige der Periode genau sind werden sich die Periodenwerte des tatsächlichen Ausgangssignals deutlich unterscheiden Der Benutzer sollte dies beachten 5 1 3 Einstellen der Amplitude von Kanal A Drücken Sie die Option 2 Taste und wählen Sie die O...

Page 12: ...t die Amplitude des Signals jedoch bei einer Dämpfung von 0dB klein fällt die Verzerrung der Signalform größer aus und das Signal Rausch Verhältnis ist schlechter 5 1 5 Ausgangslast Der Einstellwert der Amplitude wird kalibriert wenn der Ausgang offen ist Die tatsächliche Spannung der Ausgangslast ist der Einstellwert der Amplitude multipliziert mit dem Zuordnungsverhältnis von Last und Ausgangswi...

Page 13: ...f 0V eingestellt ist kann der Offset beliebig im Bereich 10V eingestellt werden Der Generator wird zu einer Gleichstromquelle und das eingestellte Gleichspannungssignal kann ausgegeben werden Die Einstellung des DC Offsets für das Ausgangssignal ist über die Zifferntasten einfacher als über den Drehgeber Im Normalfall ganz gleich ob der DC Offset negativ oder positiv ist steigt der DC Pegel bei Re...

Page 14: ...nnen abgerufen werden Als besonders nützlich erweist sich diese Funktion wenn die am häufigsten gebrauchten Parameterkombinationen gespeichert werden Wenn Sie recall parameters Parameter abrufen wählen und Sie die Tasten 0 und No drücken werden die Standardeinstellungen abgerufen Das Speichern und Abrufen von Parametern sind optionale Funktionen des System Setups In der Praxis müssen die Parameter...

Page 15: ...erseite drücken werden die fünf folgenden kontinuierlichen Signalformen ausgegeben 5 3 1 Sinus Das Sinussignal ist die meistgebrauchte Signalform mit größter spektraler Reinheit und wird auch als Trägersignal in verschiedenen Modulationsanwendungen verwendet Beim Einschalten des Geräts wird standardmäßig das Sinussignal ausgegeben 5 3 2 Rechteck Dies ist ein Impulssignal mit einem Tastverhältnis v...

Page 16: ...renze dieses Signals Mit Ausnahme des Sinussignals erhöht sich die Verzerrung anderer Signale mit ansteigender Frequenz schrittweise In der Praxis können Sie die Höchstfrequenz entsprechend des Verzerrungsbedarfs begrenzen Die niedrigsten Ausgangsfrequenzen aller Signalformen betragen 1 µHz 5 4 1 Einstellen der Ausgangsfrequenz Beim Einschalten gibt der Generator ein Sinussignal mit einer Frequenz...

Page 17: ...d auch mehr als 10 kOhm beträgt ist das Verhältnis nahe 1 die tatsächliche Spannung wird nahe der Amplitudeneinstellung und dem Anzeigewert sein Wenn Sie aber den Lastwiderstand niedriger einstellen entspricht die tatsächliche Spannung nicht der angezeigten Amplitude Sie müssen den externen Lastwiderstand so einstellen dass der der tatsächlichen Last entspricht damit die angezeigte Amplitude korre...

Page 18: ...requenz um 2 5 kHz und jedes Mal wenn Sie die Taste drücken verringert sich die Frequenz um 2 5 kHz Diese Methode ist für die Ausgabe einer Reihe von Frequenzsequenzen durch schrittweises Erhöhen bzw Verringern sehr praktisch Drücken Sie den StepFreq Softkey und stellen Sie eine Schrittamplitude von beispielsweise 1 6 Vpp ein Drücken Sie den Ampl Softkey zur gewünschten Amplitude Jedes Mal wenn Si...

Page 19: ... Einschalten gibt der Generator ein Sinussignal mit einem DC Offset von 0 000 Vdc aus Die folgenden Schritte zeigen wie der Offset auf 20 mVdc geändert wird 5 10 1 Drücken Sie den DC Offs Softkey und wählen Sie die Option DC offset Ein Wert von 0 000 Vdc wird angezeigt 5 10 2 Geben Sie durch Drücken der Zifferntasten 2 und 0 den Wert 20 ein 5 10 3 Drücken Sie den mVdc Softkey und stellen Sie die g...

Page 20: ...dert doch ändert sich das Tastverhältnis Wenn die aktuell ausgewählte Funktion das Tastverhältnis ist und sich Frequenz oder Periode ändern bleibt das Tastverhältnis unverändert doch ändert sich die Impulsbreite Diese Technik ist manchmal sehr nützlich 5 11 3 Einstellen des Impulssignals Drücken Sie die Pulse Taste um ein Impulssignal auszugeben Es gibt zwei Arten der Einstellung 5 12 5 Tastverhäl...

Page 21: ...ktuell angezeigte benutzerdefinierte Signalform zu löschen Geben Sie dann die Werte für die Horizontalphase und Vertikalspannung eines jeden Bearbeitungspunktes ein beginnend mit Bearbeitungspunkt 0 dessen Phasenwert 0 sein muss bis zum letzten Bearbeitungspunkt dessen Phasenwert 360 sein muss Die dazwischen liegenden Phasenwerte müssen in ansteigender Reihenfolge eingegeben werden Wenn Sie ein ko...

Page 22: ...verwenden Wenn die Gerätevorderseite keinen USB Host aufweist wird auch kein U Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms angezeigt Beim Speichern meldet der Generator Are you sure to store the waveform Möchten Sie die Signalform wirklich speichern und beim Abrufen Recall the waveform from U disk Rufe Signalform von der U Disk ab Speichern und Abrufen erfolgen mit internem Speicher 5 11 4 6...

Page 23: ...etrieb wird die Ausgangsfrequenz linear geändert Der lineare Wobbel Modus eignet sich für einen engen Wobbelfrequenzbereich Bei der logarithmischen Wobbelung wird die Ausgangsfrequenz logarithmisch geändert Dieser Modus eignet sich für größere Wobbelfrequenzbereiche 6 1 5 Einzel Sweep Drücken Sie den Cont Swp Softkey und wählen Sie den kontinuierlichen oder einzelnen Wobbel Modus Im kontinuierlich...

Page 24: ...Stellen Sie für eine Aufwärtswobbelung die Stoppfrequenz größer als die Startfrequenz ein Drücken Sie den ContSwp Softkey und wählen Sie die Option SinglSwp Einzel Sweep In diesem Modus wird jedes Mal wenn Sie den ManuTrig Softkey drücken ein einzelner Wobbelzyklus ausgelöst 6 2 Amplitudenwobbelung Im Amplitudenwobbel Modus wird die Ausgangsamplitude schrittweise in der vorgegebenen Wobbelzeit von...

Page 25: ...stop amplitude Stellen Sie diese mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 5 Vpp ein 6 2 3 4 Drücken Sie den Swp Time Softkey und wählen Sie die Option sweep time Wobbelzeit Stellen Sie diese mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 3s ein Nach dem Einstellen gibt der Generator gemäß den eingestellten Parametern ein kontinuierliches Amplitudenwobbelsignal aus 6 3 Wobbelzeit Die ...

Page 26: ...ierten Signalformen abzurufen Das ausgewählte Arbiträrsignal kann dann auf dem Bildschirm angezeigt werden Das Arbiträrsignal kann von der Signalformsoftware heruntergeladen werden Eine benutzerdefinierte Signalform kann über das Tastenfeld oder den Drehgeber bearbeitet und abgeändert werden 6 8 Online Hilfe nur P 4050 Durch länger anhaltendes Drücken etwa 1 Sekunde einer Taste zeigt der Generator...

Page 27: ...e Trägerfrequenz zehnmal so groß wie die Modulationsfrequenz sein 7 2 3 Einstellen des Frequenzmodulations Offset Drücken Sie die AM FM Taste und wählen Sie die Option FM Devia FM Offset Der Offset der Frequenzmodulation wechselt zu grün Der Offset der Frequenzmodulation kann über die Zifferntasten oder den Drehgeber eingestellt werden Der Offset der Frequenzmodulation wird definiert als die Änder...

Page 28: ...nem positiven Spitzenwert befindet gleicht die Frequenz des modulierten Signals der Frequenz des Trägersignals plus Frequenzhub Wenn sich die Amplitude bei ihrem negativen Spitzenwert befindet ist die Frequenz des modulierten Signals gleich der Trägerfrequenz minus Frequenzhub Daher muss die Einstellung des Frequenzhubs die beiden folgenden Bedingungen erfüllen Frequenzhub Trägerfrequenz Frequenzh...

Page 29: ...r Zifferntasten oder des Drehgebers auf 800 Hz ein 7 4 5 Drücken Sie den FreqDevi Softkey und wählen Sie die Option modulate deviation Modulationshub Stellen Sie diesen mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 10 Hz ein Nach dem Einstellen gibt der Generator das FM Modulationssignal mit diesen Parametern aus 7 5 Amplitudenmodulation AM PeakTech 4035 Drücken Sie die AM FM Taste und wählen...

Page 30: ...diostationen verwendete Modulationsart 7 5 4 Einstellen der Modulationssignalform Da das Signal von Kanal B als Modulationssignal verwendet wird handelt es sich bei der Modulationssignalform faktisch um die Signalform von Kanal B Drücken Sie die AM FM Taste und wählen Sie die Option Mod Shape Modulationssignalform Die Seriennummer von Kanal B wird in grün angezeigt Die Einstellung der Modulationss...

Page 31: ...ht für die Änderungen der Amplitude des Trägersignals Beispiel 100 bedeutet dass die maximale Amplitude des Trägersignals 100 des eingestellten Wertes ist und die minimale 0 d h 100 0 100 Eine Tiefe von 0 bedeutet dass sowohl die maximale als auch die minimale Amplitude des Trägersignals 50 des eingestellten Wertes sind d h 50 50 0 Genauso bedeutet eine Tiefe von 120 dass 110 10 120 Es gibt einen ...

Page 32: ...ulation wird die Amplitude des Trägersignals durch die Momentanspannung der Modulationssignalform verändert Die Trägersignalform ist in der Regel Sinus doch können auch Rechteck Rampe oder Arbiträrsignal verwendet werden 7 7 1 Trägersignaleinstellung Drücken Sie den CarrFreq Softkey und wählen Sie die Option carrier frequency Trägerfrequenz oder carrier amplitude Trägeramplitude Während der Ausgab...

Page 33: ...on 50 aus dessen Frequenz der Modulationsfrequenz entspricht und dessen Phase sich auf die Phase des Modulationssignals bezieht 7 8 Einstellen der Amplitudenmodulation AM P 4050 Bei der Amplitudenmodulation wird die Amplitude des Trägersignals durch die Momentanspannung der Modulationssignalform verändert Führen Sie die nachfolgenden Schritte durch um ein AM Signal mit 5 kHz Trägerfrequenz 200 Hz ...

Page 34: ...bei einem negativen Spitzenwert befindet ist die Phase gleich der Momentanphase minus Phasenverschiebung 7 9 4 Phasenanpassung Wenn die Frequenz des Trägersignals ein ganzzahliges Vielfaches der Modulationsfrequenz ist können diese beiden Signale eine stabile Synchronisation erlangen Drücken Sie den PhaseOffs Softkey und wählen Sie die Option phase adjustment Phasenanpassung um den Phasenanpassung...

Page 35: ...hlen Sie die Option modulating frequency Modulationsfrequenz Stellen Sie diese mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 1 kHz ein 7 10 5 Drücken Sie den phaseOffs Softkey und wählen Sie die Option phase offset Phasenoffset Stellen Sie diesen mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 180 ein 7 10 6 Drücken Sie den SineModu Softkey und wählen Sie die Option square modulation Recht...

Page 36: ...al mit TTL Pegel und einem Tastverhältnis von 50 aus dessen Frequenz der Modulationsfrequenz entspricht und dessen Phase sich auf die Phase des Modulationssignals bezieht 7 12 Einstellen der Pulsweitenmodulation PWM nur P 4050 Bei der PWM kann das Trägersignal nur die Impulssignalform annehmen Die Impulsbreite wird durch die Momentanspannung des Modulationssignals verändert Führen Sie die nachfolg...

Page 37: ...Hop Frequenz ist die zweite Frequenz des Signals von Kanal A 8 1 3 Einstellen der Intervallzeit Drücken Sie die Option 4 Taste und wählen Sie die Option Interval Der Intervallzeitwert wechselt zu grün Sie kann über die Zifferntasten oder den Drehgeber eingestellt werden 8 2 ASK Modulation Drücken Sie die Keying Taste und wählen Sie die Option CHA ASK ASK Kanal A Das ASK Signal wird beim Ausgang Ou...

Page 38: ...gnal verwendet wird kann mit einem Zweistrahloszilloskop eine stabile Kurve betrachtet werden Die PSK Kurve oben links im Bildschirm stellt lediglich ein besonderes PSK Beispiel im Extremfall dar Ziel ist den PSK Prozess deutlicher auszudrücken und leicht verständlich zu machen Die Betriebsbedingungen sind Die Periode des Trägersignals ist identisch mit der Intervallzeit zwischen den beiden altern...

Page 39: ...e Frequenz des FSK Signals der des Trägersignals Wenn der Pegel des Triggersignals High ist entspricht die Frequenz des FSK Signals derjenigen der Hop Frequenz 8 4 6 Sync Ausgang Im FSK Modus gibt der Generator am Sync Anschluss auf der Gerätevorderseite ein Sync Signal aus das ein Rechteck mit TTL Pegel und einem Tastverhältnis von 50 ist Seine Frequenz entspricht der FSK Rate Wenn die Frequenz d...

Page 40: ...größer die Burst Frequenz desto kürzer die Burst Periode Wird die Burst Frequenz nicht festgesetzt können zuerst der Burst Count Wert und dann der Burst Frequenzwert angepasst werden Zwischen den Gruppen an Impulsfolgen sollte eine geeignete Intervallzeit garantiert werden 8 6 3 Einstellen der Burstfrequenz Drücken Sie die Option 4 Taste und wählen Sie die Option Rate Der Burst Frequenzwert wechse...

Page 41: ... Der Einstellbereich der Burst Phase ist 0 360 Die Burst Phase ist für Rechtecksignale nicht verfügbar 8 7 4 Burst Betriebsart Drücken Sie den Cont Swp Softkey und wählen Sie die Option continuous burst kontinuierlicher Burst single burst Einzelburst oder gated burst torgesteuerter Burst Im kontinuierlichen Burst Modus verwendet der Generator eine interne kontinuierliche Triggerquelle zur Ausgabe ...

Page 42: ...ezeigt 8 8 2 Die aktuell ausgewählte Option ist burst period Stellen Sie die Burstperiode mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 20 ms ein 8 8 3 Drücken Sie den BurstCout Softkey und wählen Sie die Option burst count Stellen Sie diesen mithilfe der Zifferntasten oder des Drehgebers auf 2 Zyklen ein 8 8 4 Drücken Sie den StartPhas Softkey und wählen Sie die Option start phase Stellen Si...

Page 43: ...setzen um die Anzeige auf 0 zurückzusetzen Wählen Sie measuring start Messung starten und der nächste Messvorgang beginnt Ohne das Zurücksetzen der Messung werden die Ergebnisse angesammelt und synchron angezeigt Daher ist es bedeutungslos ob das zu messende Signal kontinuierlich ist 8 9 4 Einstellen der Torzeit Drücken Sie die Count Taste und wählen Sie die Option Gate Time Torzeit Die Torzeit we...

Page 44: ...gnal eines Arbiträrsignals sein Der Vpp des Signals sollte größer als 100mVpp aber kleiner als 20Vpp sein Da das Messergebnis Quarzoszillatorfehler sowie Triggerfehler enthält sind die Genauigkeit und Stabilität geringer als diejenigen beim Selbsttest 8 9 7 Tiefpassfilter Wenn die gemessene Frequenz geringer ist und die Messung des externen Signals Hochfrequenzrauschen enthält tritt aufgrund des R...

Page 45: ...eprüften Signals übereinstimmen 8 10 4 Empfindlichkeit Drücken Sie den BurtLevl Softkey und wählen Sie die Option Sensitivity Empfindlichkeit Wenn die Amplitude des geprüften Signals kleiner als 100 mVpp ist kann der Benutzer die Empfindlichkeit erhöhen um zu verhindern dass das Signal nicht gemessen werden kann Wenn die Amplitude des geprüften Signals groß genug ist oder Rauschen enthält kann der...

Page 46: ...s im Bildschirm angezeigt Da die Standardeinstellungen verwendet werden müssen keine weiteren Menüeinstellungen vorgenommen werden Jedes Mal wenn das Messtor einmal glitzert kann das Messergebnis von 1 00000000 kHz angezeigt werden 8 12 Systemeinstellung PeakTech 4035 Wenn Sie die System Taste drücken und die Option Setup wählen wird die Schnittstelle der Systemeinstellungen angezeigt Die Systempa...

Page 47: ...emeinen Signalen bedeutet der Normalmodus dass das Ausgangssignal während der ersten Hälfte der Periode positiv verläuft während der invertierte Modus bedeutet dass das Ausgangssignal während der ersten Hälfte der Periode negativ verläuft Bei Arbiträrsignalen bedeutet der Normalmodus dass das Ausgangssignal dem vom PC heruntergeladenen Signal entspricht und invertierter Modus bedeutet dass das Aus...

Page 48: ...mmten Instrumentenzustand abrufen der durch die Einstellung der einzelnen Parameter wie z B Frequenz Amplitude Offset usw bestimmt wird Es gibt mehr als 30 Parameter die zusammengefasst als Instrumentenzustand bezeichnet werden Wählen Sie Recall abrufen und geben Sie die Speichernummer ein Drücken Sie dann die Yes Taste um den angegebenen Zustand abzurufen Speicherort 0 steht für die Standardeinst...

Page 49: ...lgen beide mit internem Speicher Der U Disk Speicher kann nicht zur Speicherung des Standardzustands 0 und des Einschaltzustands 1 verwendet werden 8 13 10 Zurücksetzen Drücken Sie den Reset Softkey um den Generator auf den Einschaltzustand zurückzusetzen 9 1 Parameter speichern und abrufen P 4050 Der Generator hat fünf Speicherorte in einem nichtflüchtigen Speicher Der Generator verwendet Speiche...

Page 50: ...enz von Kanal A ändert sich bis eine Genauigkeit von 10 6 kalibriert wurde Da der Synthesizer von Kanal B und der Synthesizer von Kanal A dieselbe feste Taktreferenz verwenden hat die Frequenz von Kanal B dieselbe Genauigkeit wie die Frequenz von Kanal A 10 1 3 Kalibrieren der Trägerfrequenz Bei der Frequenzmodulation verwendet der Trägersynthesizer eine steuerbare Taktreferenz Obwohl die Trägerfr...

Page 51: ... nicht über die Tasten kalibriert werden Wenn der Fehler zu groß ist muss nach folgender Kalibriermethode vorgegangen werden 10 2 1 Kalibrieren der Amplitude von Kanal A Wählen Sie die Funktion CHA Freq Frequenz Kanal A Wählen Sie ein Sinussignal mit einer Frequenz von 1kHz und einer Amplitude von 7Vrms Messen Sie die Ausgangswechselspannung mithilfe eines Effektivwert Spannungsmessers Verwenden S...

Page 52: ...ut und wählen Sie ein Rechtecksignal Das Instrument schlägt automatisch eine Amplitude vor Jedes Mal wenn Sie den Square Softkey drücken schlägt das Instrument automatisch eine Amplitude vor Passen Sie diese an den vorgeschlagenen Wert an bis sie 7mVrms entspricht Für die Amplitudenkalibrieroptionen stehen 24 Kalibrierpunkte zur Verfügung die nacheinander kalibriert werden sollten Wenn Sie während...

Page 53: ...dge Cal Softkey Das Instrument schlägt eine Abfallzeit vor Der Benutzer kann die Kalibrierung anpassen damit die Abfallzeit dem vorgeschlagenen Wert entspricht Jedes Mal wenn Sie den Edge Cal Softkey drücken wird die Kalibrierung angepasst Der Benutzer muss die Abfallzeit dem vorgeschlagenen Wert anpassen bis sie 100ns entspricht Der Benutzer muss den Wert nach der Kalibrierung speichern sonst geh...

Page 54: ... maximale Ausgangsamplitude kann 7 07 Vrms erreichen und einen minimalen Lastwiderstand von 2Ω Doch hängt die maximale Ausgangsleistung mit verschiedenen Faktoren zusammen Je höher die Temperatur der Betriebsumgebung ist desto größer ist die Frequenz des Ausgangssignals Je geringer die Verzerrung des Ausgangssignals ist desto geringer ist die maximale Ausgangsleistung In der Regel kann die maximal...

Page 55: ... Bestimmungen von USB V1 1 Kabelverbindungen Stromkabel 5V Masse Signalkabel D D zweidirektional und dreiphasig Schnittstellenanbindung Schließen Sie das eine Ende des USB Schnittstellenkabels an den USB Schnittstellenanschluss auf der Gerätevorderseite und das andere Ende am USB Schnittstellenanschluss des Computers an Anleitung Der Benutzer kann die Anleitung von der CD abrufen die dem Gerät bei...

Page 56: ...anal A Ein A_ON Amplitude Kanal B BAMPL Trägerwellenamplitude CARRA Kanal A Aus A_OFF Wellenform Kanal B BWELLE Offset FM DEVIA Kanal B Ein B_ON Oberwelle Kanal B AHARM AM Tiefe DEPTH Kanal B Aus B_OFF Start Frequenz STARF Modulationsfrequenz MODUF A oder B A B Stop Frequenz STOPF Modulationswellenform MWELLE A und B A B Schritt Frequenz STEPF Sprungfrequenz HOPF Abfrage Kanal A CHA Up Sweep U SWP...

Page 57: ...as geeignete Applied Program dem vorliegenden Buch entnehmen Wechseln zum Programmierzustand Das Instrument befindet sich nach dem Einschalten im manuellen Betrieb Sobald es einen programmierbaren Befehl vom Computer erhält wechselt das Gerät zum programmierbaren Zustand Unten links im Bildschirm wird ein p Symbol angezeigt Ab diesem Moment funktionieren die Tasten nicht mehr und das Instrument ar...

Page 58: ...ird empfohlen gewohnheitsmäßig die richtigen Einheitenbefehle zu verwenden Punkt 4 Die Abfragebefehle CHA und CHB sollten als letzte Gruppe angeordnet werden Für den Fall dass der Abfragebefehl von den letzten Befehlen abgebrochen wird werden die letzten Befehle nach den beiden Abfragebefehlen nicht ausgeführt An letzter Stelle kommt der Befehl zur Rückkehr zum Lokalmodus Wenn der Generator zum Lo...

Page 59: ...ten PeakTech 4035 PeakTech 4050 Wellenformen Standard Wellenformen CH A Sinus Rechte Puls DC CH B 22 Arten incl Sinus Rechteck Dreieck Sägezahn Treppen etc Sinus Rechteck Anstiege Puls DC Arbitrary Wellenformen 5 Funktionen Wellenformen wie z B s Expotential Logarithmus Sin x x Wellenformen Länge CH A 3 bis 16000 Punkte CH B 1024 Punkte 3 bis 8000 Punkte Amplituden Auflösung 10 bits including sign...

Page 60: ...9 9 Puls Weite 50 ns 5 s 40 ns to 2000 s Auflösung 10 ns 10 ns Edge Zeit 20 ns to 100 ns Overshoot 5 5 Arb Edge Zeit 30 ns AUSGANGS CHARACTERISTIK Amplitude offset 0 Vdc Bereich DC to 10 MHz 0 Vpp to 10 Vpp into 50Ω 0 Vpp to 20 Vpp hohe Impedanz 0 Vpp to 10 Vpp into 50Ω 0 Vpp to 20 Vpp hohe Impedanz 10 MHz to 30 MHz P 4035 10 MHz to 25 MHz P 4050 0 Vpp to 5 Vpp into 50Ω 0 Vpp to 10 Vpp hohe Impeda...

Page 61: ... Offset 1 µHz to 25 MHz AM Modulations Depth 0 0 to 100 0 PM Phase Offset 0 to 360 0 to 360 PM Phase Delay 0 to 360 0 to 360 PWM Modulations Depth 0 0 to 99 0 FSK Träger Wellenformen Sinus Rechteck Sinus Rechteck Anstieg Arb Modulations Wellenformen 50 Arbeitszyklus Rechteck FSK Rate 2 m Hz to 100 kHz Hop Frequenz 40 mHz to 30M Hz 1 µ Hz to 25M Hz Internal Quelle Internal Wellenform Externe Signal...

Page 62: ...s Level TTL Kompatibel Puls Weite 100 ns Eingangs Impedanz 10 kΩ Referenz Externer Referenz Ausgang Lock Bereich 10 MHz 35 kHz Level 2 Vpp to 5 Vpp Impedanz 1 kΩ Interner Referenz Ausgang Frequenz 10 MHz Level 2 Vpp Impedanz 50Ω SYNC Ausgang Wellenform Puls Level TTL Kompatibel Impedanz 50Ω Zähler Testfunktionen Frequenz Periode Puls weite Arbeitszyklus Burst Zähler Frequenz 1 Hz 100 MHz 0 1Hz to ...

Page 63: ...ße BxHxT WxHxD 254 mm 103 mm 374 mm 254 mm 103 mm 374 mm Gewicht 2 9 kg 2 9 kg Alle Rechte auch die der Übersetzung des Nachdruckes und der Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus vorbehalten Reproduktionen jeder Art Fotokopie Mikrofilm oder ein anderes Verfahren nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet Letzter Stand bei Drucklegung Technische Änderungen des Geräte...

Page 64: ...rth connection Do not place the equipment on damp or wet surfaces Do not cover the ventilation slots of the cabinet to ensure that the air is able to circulate freely inside Do not insert metal objects into the equipment by way of the ventilation slots Do not place water filled containers on the equipment danger of short circuit in case of knock over of the container Do not exceed the maximum perm...

Page 65: ...thesis technique DDS and System On Programmable Chip technique SOPC PeakTech 4035 and 4050 are of the excellent technical performance and powerful function characteristics which are necessary for the fast measurement TFT LCD interface can show the illustration of output waveform and parameters Keypads and knob are convenient for operation The introduction of characteristics is following High frequ...

Page 66: ...or P 4050 function arbitrary waveform generator 1 Operation manual on CD 1 Waveform editing and interface demo CD 1 3 core power cord 1 Q9 testing cable 1 Q9 bi nip wire 1 RS232 interface cable only P 4050 1 USB interface cable 1 2 1 2 Connect the power Warning for user s safety triple socket must be used with the safe earthing wire Make sure of the following conditions you can use the generator P...

Page 67: ...keys 12 Waveform keys 5 CH A input termination 13 Functional keys 6 Output softkey 14 Numeric keys 7 CH B output termination 15 Digital adjusting knob 8 SYNC output termination The rear panel of PeakTech 4035 1 Fan 4 Power Amplifier Input 2 External modulation input 5 Power Amplifier Output 3 Counter Input 6 Power receptacle 66 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 2 3 4 5 6 ...

Page 68: ... softkeys 12 Waveform keys 5 Count input termination 13 Functional keys 6 Output softkey 14 Numeric keys 7 SYNC output termination 15 Digital adjusting knob 8 Signal output termination The rear panel at a glance 1 Power receptacle 6 10 MHz in 2 RS232 interface 7 USB device 3 External modulation input 8 Power Amplifier Input 4 Trigger In 9 Power Amplifier Output 5 10 MHz out 67 1 2 3 4 7 6 5 8 9 ...

Page 69: ... makes reference to current phase of current waveform In frequency or amplitude sweep sync signal is a pulse wave whose rising edge corresponds to start sweeping point falling edge corresponds to sweep marker point and cycle equals sweep time In FM AM PM PWM modulation sync signal is a square wave with 50 duty cycle whose frequency equals frequency of modulating waveform and phase makes reference ...

Page 70: ...ments or use frequency reference with higher accuracy External standard frequency signal s frequency is 10 MHz amplitude range 100mVpp 5Vpp Communication port 3 2 8 USB main port USB Host only P 4050 On the front panel can be connected with external store used for store and recall the state setting and data of arbitrary waveform 3 2 9 USB device port USB Device On the rear panel can be connected t...

Page 71: ...waveform memorizer Add a phase increment on the present result of phase accumulator in each sampling clock period so as to change the output frequency value by change phase increment According to the address from the phase accumulator take the quantized data out from the wave memorizer and then convert it into analog voltage via digit analog converter and operation amplifier Since the waveform dat...

Page 72: ...ere are two methods to input 4 4 1 Use numeric keys and decimal key During input press key to delete data by backspace To make the input data come into effect you must end with unit key Using numeric keys can make parameter settings successful by one step 4 4 2 Use and keys to move white numeric cursor and then turn the knob right to adjust the cursor digit plus 1 continuously or turn left to adju...

Page 73: ...waveform is square the conversion coefficient is 2 For pulse only Vpp but not virtual value will be used 5 1 4 Amplitude attenuation of channel A Press the key of Option 2 and select CHA Atten The present attenuation value will be changed to green Then use the number keys or the knob to enter the attenuation value There are five levels of 0dB 20 dB 40dB 60dB and Auto The generator is set to Auto w...

Page 74: ...ced at the end of output A It must be paid attention that the summation of the half of the output amplitude of signal and the absolute offset value should be less than 10V to guarantee the peak value of signal less than 10V Otherwise the amplitude limited distortion will be induced When the attenuation of channel A is selected auto the output offset will attenuate with the attenuation of amplitude...

Page 75: ...ower is off Hereafter press the key of Option 5 select Recall enter recalling number and then press the key of No the specific parameters can be recalled It will be much more convenient to use if storing the common used parameter combinations Select recall parameters and press the keys of 0 and No the default parameters will be recalled Storing and recalling of parameters are optional function of ...

Page 76: ... is 100 we call it positive ramp wave when 50 it is called triangle wave with 50 and when 0 it is called negative ramp wave 5 3 4 Pulse wave Both of duty cycle and pulse width can be changed but they are affected by each other the edge time can also be changed 5 3 5 Arbitrary wave It can be downloaded with wave software from PC and also can be edited and modified with keyboard 5 3 6 Sync output As...

Page 77: ... the right don t only represent one option but different options after pressing many times You can use knob and numeric keys to set or modify the parameter when selected option and parameter are displayed green 5 5 Output amplitude 5 5 1 Amplitude value limitations The maximum amplitude and dc offset should conform to the regulations of below formula if the amplitude setting exceeds the limitation...

Page 78: ...ang the output amplitude won t match the display value 5 6 To set the output amplitude If you want to change the amplitude to 3 6Vrms follow the steps 5 6 1 Press the Ampl softkey to select amplitude displaying 1 000 0 Vpp 5 6 2 Press the numeric keys 3 and 6 enter the value 3 6 5 6 3 Press the Vrms softkey displaying 3 600 0 Vrms When you press the unit softkey generator changes the amplitude of ...

Page 79: ...t accurate output amplitude and good signal to noise ratio But when amplitude is adjusted the output waveform maybe generates glitch instantaneously on some voltage due to the attenuator switched 5 9 2 Hold range mode the instrument keeps the fixed attenuation setting value and doesn t change it which can prevent output waveform from generating glitch as the amplitude setting varies instantaneousl...

Page 80: ...ents pulse edge time of pulse amplitude between 10 and 90 Its setting range is 10 ns 100 ns with 10 ns resolution when it is less than 100 ns and 50 ns resolution when it is equal to or more than 100 ns Edge time must be less than half of pulse width otherwise the generator will modify it to the allowable maximum edge time If current option is pulse width when the frequency or period changes the p...

Page 81: ... window To make a new user defined waveform press Recall softkey select edit and delete press Yes softkey to delete the current user defined waveform Then input horizontal phase and vertical voltage values of every editing point in sequence from 0 editing point whose phase value must be 0 to the last one whose phase value must be 360 and the middle ones phase value must raise in sequence If you ne...

Page 82: ...all 10 arbitrary waveforms on the arbitrary waveform display interface and edit or modify 5 user defined ones of them After confirming it press Apply to return to the standard waveform display interface then you can operate and use arbitrary waveform as the same as other standard waveforms 6 1 Frequency sweep Frequency sweep means the output frequency changes from start frequency to stop frequency...

Page 83: ...from the rear panel Trig In connector The sweep process runs once at the trigger signal s rising edge Of course the cycle of trigger signal should be longer than the sweep time setting value 6 1 6 Sync output When the frequency is sweeping the generator will output a sync signal from the front panel Sync connector The sync signal is a pulse with TTL level the rising edge of it corresponds to the s...

Page 84: ... start amplitude the generator begins at the start high amplitude and sweeps to the stop low amplitude in a down direction and then resets back to the start amplitude In the sweep process you can press StatAmpl softkey at any moment and select frequency to set the output frequency 6 2 2 Marker amplitude Press StatAmpl softkey to select marker amplitude you can set the marker amplitude to establish...

Page 85: ...t a sync signal from the front panel Sync connector The sync signal is a pulse with TTL level the rising edge of it corresponds to the start point and the falling edge corresponds to marker point the pulse cycle is identical with the sweep time 6 7 To set the arbitrary waveform only P 4050 Press Arb key to output arbitrary waveform There are two ways of setting 6 7 1 Fixed waveforms Generator stor...

Page 86: ...al and the carrier frequency is in fact the frequency of channel A But for the clock signal of DDS synthesizer is switched from fixed clock reference to controllable clock reference the frequency accuracy and stability of carrier wave will be reduced The maximum carrier frequency can reach to 10MHz only 7 2 2 Setting of frequency modulation Pressing the key of AM FM and selecting FM Freq the signa...

Page 87: ...ge of 2mHz 20 kHz If external modulating signal is used the modulating frequency setting is ignored 7 3 3 Frequency deviation It represents the maximum variation in frequency of the modulated signal from the carrier frequency For sine modulating waveform with no DC offset when the amplitude of the modulating waveform is at positive peak value the frequency of the modulated signal is equal to the f...

Page 88: ...or knob 7 4 5 Press FreqDevi softkey to select modulate deviation and set it to 10 kHz by using numeric keys or knob After setting generator outputs FM modulating waveform with the parameters 7 5 Amplitude modulation AM PeakTech 4035 Pressing the key of AM FM and selecting Ampl Mod the signal of amplitude modulation will be output from the end of output A 7 5 1 Setting of carrier frequency Pressin...

Page 89: ... 7 5 4 Setting of modulation waveform Since the signal of channel B is taken as the modulation signal the modulation waveform is in fact the waveform of channel B Pressing the key of AM FM and selecting Mod Shape the serial number of channel B will be changed to green The setting of modulation waveform can be carried by entering the serial number by the number keys or adjusting of knob 7 5 5 Exter...

Page 90: ... for the depth of amplitude modulation In the waveform graph on the top left of the screen if the maximum Vpp of the modulation carrier is A and the minimum Vpp of the modulation carrier is B the depth of amplitude modulation DEPTH is expressed as follows DEPTH 100 A B A B The two expressions are coincident virtually but the second is more clear and easy to be understood In order to observe the am...

Page 91: ...ave in amplitude modulation If the maximum amplitude of the modulated waveform is called as Amax the minimum amplitude as Amin then the modulation depth can be expressed as the following formula Modulation depth Amax Amin A If Amax A Amin 0 the modulation depth setting will be up to 100 If Amax 0 8A Amin 0 2A the modulation depth setting will be up to 60 If Amax 0 5A Amin 0 5A the modulation depth...

Page 92: ...form can also be used 7 9 1 Carrier setting Press CarrFreq softkey to select carrier frequency or carrier amplitude It is able to set carrier frequency and amplitude at any moment while the PM signal is outputted 7 9 2 Modulating waveform frequency In amplitude modulation the modulating frequency is always much lower than the carrier frequency If internal modulating signal is used you can set the ...

Page 93: ...of the modulating signal 7 10 To set the phase modulation PM P 4050 In PM the phase of the carrier is varied by the instantaneous voltage of the modulating waveform Follow the steps to set a PM waveform with 2 kHz carrier frequency 1 kHz modulating frequency and 180 phase offset First to set the sine waveform 7 10 1 Press Mod key to enter the interface of modulating output and select modulating mo...

Page 94: ... the rear panel Modulation In connector for AM If the amplitude of the external modulating signal is 5V the modulation depth setting and the display value accord with the real modulation depth Otherwise the modulation depth setting and display value are not accurate 3 13 6 Sync output In PWM the generator outputs a sync signal from the front panel Sync connector which is square wave with TTL level...

Page 95: ...the knob Hop frequency is the second frequency of the signal of channel A 8 1 3 Setting of interval time Pressing the key of Option 4 and selecting Interval the interval time value will be changed to green It can be settled by the keys or by the knob 8 2 ASK modulation Pressing the key of Keying and selecting CH ASK ASK signal will be output from the port of output A In the graph of ASK waveform o...

Page 96: ...ear and easy to be understood The operating conditions are the period of carrier signal is strictly equal to the interval time between the two alternative phases hop phase is 180 hop occurs when the phase is 0 It is difficult to meet these conditions simultaneously If the carrier frequency is set to be 1Hz the interval time is set to be 1s and the hop phase is set to be 180 the waveform in the ske...

Page 97: ...nnector which is square wave with TTL level and 50 duty cycle its frequency if equal to the FSK rate When the frequency of the FSK signal is that of the carrier a logic low level sync signal is outputted When the frequency of the FSK signal is hop frequency a logic high level sync signal is outputted 8 5 To set the frequency shift keying FSK PeakTech 4050 In FSK output frequency shifts repeatedly ...

Page 98: ...cy of channel B and the magnitude of burst counting The product of period of channel B and the burst counting value the time value taken by a group of pulse series is computed The period of burst the reciprocal of burst frequency should be greater than it to keep the appropriate interval between groups of pulse series Otherwise the groups will be linked together and they cannot be burst signals 8 ...

Page 99: ...r signal and resets back to the starting phase to wait the next rising edge Of course the trigger signal cycle should conform to the restricted conditions of burst period In the single burst mode the burst period setting is ignored In the gated burst mode once you press ManuTrigr softkey the current waveform will be outputted continuously not burst press ManuTrigr again the output will stop then t...

Page 100: ... and to do frequency measuring and counting measuring 8 9 2 Measuring of frequency counting Pressing the key of Count and selecting Frequency the generator can be used to measure the frequencies for the exterior and interior signals and the result will be shown on the top right of the screen in red In the measuring the signal to be measured must be continuous but the measuring is intermittent The ...

Page 101: ... of Count and selecting counting measuring the generator can do counting measuring for the interior signal source Taking the frequency 0 2Hz of channel A as the period the measured result is the setting value 123456 of pulse width of channel A with the unit of us After each measuring pressing the key of Count and selecting Clear and then selecting measuring start the next measuring begins As the p...

Page 102: ...n 100 mVpp user should choose DC coupling and adjust trigger level to gain the better measuring result Pressing AC Coupl softkey can select AC coupling or DC coupling in circular 8 10 3 Trigger level User can set it to 0 no need for adjusting when in AC coupling mode But when frequency is more than 150 MHz or in DC coupling mode user should adjust trigger level to gain better measuring result Beca...

Page 103: ...ng counter and select measure item first 8 11 4 Press frequency measure softkey to enter the interface of frequency measuring and Frequency measure is displayed on the upper left of screen Default parameters is used no need for menu operation Each time the measuring Gate glitters once the measuring result 1 00000000 kHz can be displayed 8 12 System setting PeakTech 4035 Pressing the key of System ...

Page 104: ...ary waveform normal mode means the output waveform is the same as the waveform downloaded from PC and inverted mode means the output waveform is the inverse shape of the downloaded waveform Waveform polarity setting has no influence on DC offset and sync output signal 8 13 3 Sync output The setting of 0 represents turning on the sync channel 1 means turning off it When output signal is smaller or ...

Page 105: ...t even at powers off Default state is stored in Location 0 which is can t be stored in order to prevent default setting from breaking Power on state is stored in location 2 which the state of common use should be stored in It will be recalled when power on or system resetting To avoid covering the original data by intentional storing operation instrument will query whether you are sure to store be...

Page 106: ...l the parameter calibration interface is displayed The frequency and offset of the generator can be calibrated by the number keys or by the knob 10 1 1 Code calibrating Pressing the key of Option 4 and selecting Cal Code the value of code calibrating is changed to green The number of 6000 is entered by the number keys Pressing the key of ok Calibrate disenable now will be in red Calibrate as follo...

Page 107: ...ame time modify the calibrating code by the knob The depth of amplitude modulation will be changed until the accuracy is calibrated up to 100 After the calibrating is done pressing the key of Option 4 and selecting Cal Code the value of calibrating code is changed to green Any number except 6000 is entered by the number keys Pressing the key of ok Now calibrating is impossible will be in red Calib...

Page 108: ... and suggest an amplitude automatically adjust it to match with the suggested value until equal to 7mVrms 10 3 2 Amplitude calibration of Square wave Press Sine softkey again to select square wave instrument set and suggest an amplitude automatically Each time you press Square softkey instrument will set and suggest an amplitude automatically adjust it to match with the suggested value until equal...

Page 109: ...e time equal to suggested value Each time you press Edge Cal softkey calibration will be adjusted user must make the fall edge time equal to suggested value until it equals to 100ns User must store the value after calibration or the data will be lost when power off There are 2 non volatile memories in instrument location 0 for default setting location 1 for user defined setting even won lose when ...

Page 110: ...the unit is Ω The maximum output amplitude can reach 7 07 Vrms and the minimum load resistance can be 2Ω But the maximum output power relates with several facts The higher the temperature of the working environment the larger is the frequency of the output signal The less the distortion of the output signal the smaller the maximum output power Usually the maximum output power can reach 4W 8Ω 10 4 ...

Page 111: ...epth 100 AM Modulation depth 80 PWM Hop frequency 5 kHz FSK Modulation source internal Burst Burst period 10 ms Burst count 3 cycles Start phase 0 Trigger source internal continuous System Arbitrary waveform 10 keystroke sound open Language selection English State out power on state same as default Calibration out user s calibration value same as default Calibration state close 10 6 Description of...

Page 112: ...g prescriptive capital and small letters Except for the prescriptive commands in the tables other characters cannot be used in case of mistakes Table of function commands function command function command Frequency of channel A CHA AM of channel A AM Frequency of channel B CHB Burst of channel B BURST Frequency sweeping of channel A FSWEP FSK of channel A FSK Amplitude sweeping of channel A ASWEP ...

Page 113: ...t is suggested that the end symbol was written using programming language so that it is not necessary for adding at the each end of command Besides it cannot be forgotten neither Separating character A series of characters and numbers in the programming commands can be written in succession But for more clear and easy to read separating character can also be inserted between the appropriate comman...

Page 114: ... writing application program using programming commands the following key points should be paid attention Point 1 Programming commands codes should be obeyed strictly including capital and small letters A little mistake will lead to error command Point 2 The manual operation of the generator should be known The writing order of programming commands is the same as that of manual operation in the or...

Page 115: ...quency of channel A pulse with the period of channel A of 10ms and pulse width of channel A of 35us The programmable command is CHA PULSE APERD 10ms AWIDT 35us Example 4 Output of frequency sweeping with the start frequency of 1kHz end frequency of 10kHz step frequency of 10Hz and interval of 20ms The sweeping mode is to and fro The programmable command is FSWEP STARF 1kHz STOPF 10kHz STEPF 10Hz I...

Page 116: ...40 mHz 30 MHz CH B 10 mHz 1 MHz for other waveforms 10 mHz 50 kHz 1 µ Hz 25M Hz Square CH A 40 mHz 30 MHz 1 µHz 15 MHz Ramp 1 µHz 1 MHz Pulse 40 mHz 30 MHz 1 µHz 5 MHz Arb 1 µHz 5 MHz Resolution CH A 40 µHz 40 µHz 1 kHz 40 mHz CH B 10 mHz 1 µHz Accuracy CH A 5x10 5 40 mHz CH B 1x10 5 10 mHz 20 ppm 18 C to 28 C SINEWAVE SPECTRAL PURITY Harmonic Distortion 50 dBc DC 1MHz 40 dBc 1MHz 20MHz 30 dBc 20M...

Page 117: ...high impedance Accuracy at 1 kHz 5 mVrms 1 2 mVrms at 1 kHz 5 mVrms 1 2 mVrms Flatness sinewave relative to 1 kHz 1 Vpp 1 MHz 5 for frequency 1MHz 10 1MHz for frequency 10MHz 2 1 MHz to 10 MHz P 4035 1 MHz to 25MHz P 4050 10 5 Units Vpp Vrms dBm Vpp Vrms dBm Resolution 2mVpp 2V 20mVpp 2V 0 1 mVpp Offset offset 0 Vdc 5 V into 50Ω 10 V high impedance 5 V into 50Ω 10 V high impedance Accuracy 1 20mV ...

Page 118: ...5M Hz Internal Source Internal Waveform External Signal External Modulation Input Input Impedance 10 kΩ Signal Range 5V full scale Signal Frequency DC to 20 kHz BURST Only CH B as the burst output signal Waveforms Sine Square Ramp Arb Frequency 40 mHz 500 kHz 1 µ Hz to 25M Hz Burst Count 1 65000 cycles 1 to 999 99 cycles Start Stop Phase 0 to 360 Period 1 µs to 500 s Trigger Source Continuous Burs...

Page 119: ...nce 50Ω SYNC OUTPUT Waveform Pulse Level TTL compatible Impedance 50Ω COUNTER Testing Function frequency period pulse width duty cycle burst count Frequency 1 Hz 100 MHz 0 1Hz to 200 MHz Resolution 6 digits s 6 digits s Period Pulse Width 100ns to 20s Burst Count 1 to 100000000 cyc Accuracy 20 ppm Input Amplitude 100 mVpp 20 Vpp 100 mVrms to 7 Vrms Input Impedance 1 MΩto 50Ω Coupling AC DC Trigger...

Page 120: ...g 2 9 kg All rights also for translation reprinting and copy of this manual or parts are reserved Reproduction of all kinds photocopy microfilm or other only by written permission of the publisher This manual considers the latest technical knowing Technical alterations reserved We herewith confirm that the units are calibrated by the factory according to the specifications as per the technical spe...

Reviews: