
Drücken Sie die
【
Output
】
-Taste, um das Ausgangssignal ein- bzw. auszuschalten. Der
Ausgabezustand des aktuellen Signals wird am unteren Bildschirmrand angezeigt:
OUTPUT
:
On/Off
7.2 Frequenzmodulation (FM) PeakTech® 4035
Drücken Sie die (AM/FM)-Taste und wählen Sie die Option “Freq Mod” (Frequenzmodulation). Das Signal
der Frequenzmodulation wird von Ausgang “output A” ausgegeben.
7.2.1 Einstellen der Trägerfrequenz
:
Drücken Sie die (AM/FM)-Taste und wählen Sie die Option “Carrier F” (Trägerfrequenz). Die
Trägerfrequenzanzeige wechselt zu grün. Die Trägerfrequenz kann über die Zifferntasten oder den
Drehgeber eingestellt werden. Bei der Frequenzmodulation werden das Signal von Kanal A als Trägersignal
und die Frequenz von Kanal A als Trägerfrequenz verwendet. Wenn das Taktsignal des DDS-Synthesizers
von fester Taktreferenz auf steuerbare Taktreferenz umgeschaltet wird, fallen Frequenzgenauigkeit und
Stabilität des Trägersignals geringer aus. Die maximale Trägerfrequenz kann nur 10MHz erreichen.
7.2.2 Einstellen der Frequenzmodulation
:
Drücken Sie die (AM/FM)-Taste und wählen Sie die Option “FM Freq” (FM-Frequenz). Das Signal der
Frequenzmodulation wechselt zu grün. Die Trägerfrequenz kann über die Zifferntasten oder den Drehgeber
eingestellt werden. Bei der Frequenzmodulation werden das Signal von Kanal B als Modulationssignal und
die Frequenz von Kanal B als Modulationsfrequenz verwendet. Im Allgemeinen sollte die Trägerfrequenz
zehnmal so groß wie die Modulationsfrequenz sein.
7.2.3 Einstellen des Frequenzmodulations-Offset:
Drücken Sie die (AM/FM)-Taste und wählen Sie die Option “FM Devia” (FM-Offset). Der Offset der
Frequenzmodulation wechselt zu grün. Der Offset der Frequenzmodulation kann über die Zifferntasten oder
den Drehgeber eingestellt werden. Der Offset der Frequenzmodulation wird definiert als die Änderung der
Trägerfrequenz im Frequenzmodulationsprozess. Die Sichtbarkeit der Kurve des Trägersignals oben links
im Bildschirm kann durch Ändern der Periode des Trägersignals verbessert werden. PERD (in der
Kurvendarstellung) ist der Periodenwert, wenn der Offset der Frequenzmodulation gleich 0 ist, und SHIFT ist
der maximale Änderungswert einer Spitze bei der Frequenzmodulation. Der Offset der Frequenzmodulation,
DEVI, wird wie folgt ausgedrückt:
DEVI% =100×SHIFT/PERD
Um die Frequenzänderung deutlich betrachten zu können, kann der Offset der Frequenzmodulation in der
Demonstration viel größer eingestellt werden. In der Praxis liegt der Offsetwert der Frequenzmodulation
aber unter 5%, um die vom Trägersignal genutzte Bandbreite zu begrenzen.
7.2.4 Einstellen der Modulationssignalform:
Da das Signal von Kanal B als Modulationssignal verwendet wird, handelt es sich bei der
Modulationssignalform faktisch um die Signalform von Kanal B. Drücken Sie die (AM/FM)-Taste und wählen
Sie die Option “Mod Shape” (Modulationssignalform). Die Seriennummer von Kanal B wird in grün
angezeigt. Die Einstellung der Modulationssignalform kann durch Eingabe der Seriennummer über die
Zifferntasten oder den Drehgeber erfolgen.
-26-