Beschreibung
18
1.8
Technische Daten
Drehzahl
1/min
3000
Frequenz
Hz
50
Spannung
V
400
230
el. Leistung
VA
18000
3450
Strom
A
26
15
Leistungsfaktor
cos phi
0,8
Abmessungen LxBxH
mm
1135 x 660 x 815
Tankinhalt
l
22
Gewicht
kg
280
Die angegebene Leistung gilt für die am Typenschild angegebene
Temperatur und Aufstellungshöhe.
1.9
Spezifikation von Kraftstoff und Schmiermittel
1.9.1
Kraftstoffspezifikation
Kraftstoff muss folgende Anforderungen erfüllen:
Sauberes, frisches, bleifreies Benzin.
Oktanzahl Mindestens ROZ 91 bzw. AKI 87.
Benzin mit einem Anteil an Ethanol (Gasohol) von bis zu 10% ist akzeptabel.
VORSICHT: Kein nicht zugelassenes Benzin wie E15 oder E85 verwenden. Kein Öl mit
dem Benzin mischen. Den Motor nicht so modifizieren, dass er mit alternativen
Kraftstoffen laufen kann. Bei Verwendung nicht zugelassener Kraftstoffe werden
Motorkomponenten beschädigt, und die Motorgarantie wird aufgehoben.
Zum Schutz der Kraftstoffanlage vor Kraftstoffrückständen sollte dem Kraftstoff ein
Kraftstoffstabilisator beigemischt werden. Siehe Lagerung. Nicht jeder Kraftstoff ist
gleich. Wenn es zu Start- oder Leistungsproblemen kommt, sollte der Kraftstoff
anderswo gekauft oder die Marke gewechselt werden. Dieser Motor ist für den Betrieb
mit Benzin zugelassen.
Summary of Contents for Eisemann T 18000 E
Page 2: ......
Page 4: ...2...
Page 16: ...Beschreibung 14 1 BESCHREIBUNG 1 1 Abmessungen...
Page 46: ...2...
Page 58: ...Depiction 14 1 DEPICTION 1 1 Dimensions...
Page 88: ...2...
Page 89: ...3...
Page 90: ...4 GEKO EISEMANN...
Page 91: ...GEKO E EISEMAN 5 NN...
Page 94: ...8 0 0 1 0 2...
Page 95: ...9...
Page 96: ...10 0 3 0 4 OFF...
Page 97: ...11 0 5...
Page 98: ...12 0 6 0 6 1...
Page 99: ...13 0 6 2 0 6 3...
Page 100: ...14 0 6 4 0 6 5 0 6 6...
Page 101: ...15 1 1 1 18000 ED S SEBA SS...
Page 104: ...1 5 1 6 400 230 1 7 1 50 Hz 8000 18 18 8 k 2 2...
Page 108: ...1 13 1 13 1 1 13 2 1 2 12 3 1 13 3 1 13 4 2 F F F1 F F 22 12 2 50 00 12...
Page 109: ...1 13 5 1 2 6 30 10 23 3 3 3...
Page 110: ...2 2 1 2 1 1 2 1 2 16 3 24 1 1 8...
Page 111: ...2 2 B A C 25 1 0 1 0 1 0...
Page 112: ...2 3 10 5 1 3 26 5 1 3 200 3 1 2 4 2 3 6...
Page 113: ...2 4 2 4 1 2 4 2 27 5 16 6 16 9 MIN MIN MAX...
Page 115: ...29 2 4 6 DIN VDE 0100 551 DIN VDE 0100 410 17 4 BGV A3 TN C S...
Page 117: ...3 5 3 6 1 7 31 3 3 3...
Page 118: ...2 4 32 1 7 2 7...
Page 119: ...33 4 500...
Page 120: ...34 5 400 250 100 5 5 1 8 2 4 100 5 3 5 1 5 1 2 5 5 250 400 5 3 5 2 2 5 4 5 2...
Page 121: ...5 1 5 1 1 35 16 6 B A 2 80 0 C B...
Page 122: ...5 1 2 5 1 3 16 1 116 11 M 1 2 3 2 4 MAX MIN 36 1 2 3 4 N 1 16 9 1 8 16 9 5...
Page 123: ...5 2 5 2 1 C 5 2 2 1 2 37 C A 16 4 B D...
Page 124: ...5 2 3 5 3 38 Briggs B H 30 s Stratto Briggs St F H 0 on tratton 2 G J K L...
Page 125: ...5 4 F E 39 B...
Page 126: ...40 5 5 A B 0 76 20...
Page 127: ...41 6 6 1 6 1 1 6 1 2 6 1 3 6 1 4...
Page 128: ...42 6 2...
Page 129: ...43 6 3 240 40 C...
Page 130: ......
Page 131: ......
Page 132: ......