26
06/02
OLIO MOTORE
OLIO MOTORE
OLIO MOTORE
OLIO MOTORE
OLIO MOTORE
CONTROLLO
CONTROLLO
CONTROLLO
CONTROLLO
CONTROLLO
•
•
•
•
• Posizionare lo scooter a motore
freddo sul cavalletto centrale su
una superficie piana.
• Svitare dal carter motore l’asti-
cella di misurazione (A).
M O T O R Ö L
M O T O R Ö L
M O T O R Ö L
M O T O R Ö L
M O T O R Ö L
KONTROLLE
KONTROLLE
KONTROLLE
KONTROLLE
KONTROLLE
•
•
•
•
•Das Kraftrad bei kaltem Motor auf
eine waagrechte Oberfläche
stellen und auf den mittleren
Ständer stützen.
•Den Messtab (A) aus dem
Motorgehäuse ausschrauben.
F. 11
A
A
A
A
A
CIAK 125 - 150
CIAK 125 - 150
CIAK 125 - 150
CIAK 125 - 150
CIAK 125 - 150
F. 12
F. 14
SOSTITUZIONE
SOSTITUZIONE
SOSTITUZIONE
SOSTITUZIONE
SOSTITUZIONE
• Posizionare lo scooter in piano,
sul cavalletto centrale.
• Avviare il motore e lasciarlo scal-
dare al “minimo” per alcuni minuti.
• Inserire sotto al motore, in corri-
spondenza del tappo di drenag-
gio (B - F. 13), una vaschetta per
la raccolta dell’olio esausto, di di-
mensioni adeguate.
• Rimuovere l’asta di controllo li-
vello (A).
• Pulire l’asticella e reinserirla nella
sua sede, senza avvitarla
senza avvitarla
senza avvitarla
senza avvitarla
senza avvitarla (F. 12).
Questa operazione consente di
verificare il livello dell’olio.
• Il livello deve essere compreso
tra i segni di MIN e MAX sull’asti-
cella. Se il livello è basso, aggiun-
gere olio fino al livello MAX ma
non oltre
non oltre
non oltre
non oltre
non oltre.
• Reinserire l’asticella e avvitarla
correttamente nella sua sede.
Non superare, nel rabboc-
Non superare, nel rabboc-
Non superare, nel rabboc-
Non superare, nel rabboc-
Non superare, nel rabboc-
co di olio, il livello max.
co di olio, il livello max.
co di olio, il livello max.
co di olio, il livello max.
co di olio, il livello max.
• Pulire la retina dell’olio (1).
• Controllare lo stato di conserva-
zione dell’anello di tenuta O-ring
(3) ed eventualmente sostituirlo.
• Rimontare in sequenza: anello O-
ring (3), molla (2), retina (1) e tap-
po di drenaggio (A), serrandolo a
fondo.
Smaltire l’olio esausto nel
Smaltire l’olio esausto nel
Smaltire l’olio esausto nel
Smaltire l’olio esausto nel
Smaltire l’olio esausto nel
pieno rispetto delle vigen-
pieno rispetto delle vigen-
pieno rispetto delle vigen-
pieno rispetto delle vigen-
pieno rispetto delle vigen-
ti normative.
ti normative.
ti normative.
ti normative.
ti normative.
• Rimuovere il tappo di drenaggio
(B) prestando attenzione alle scottature, poiché l’olio, in
questa fase, ha ancora una temperatura relativamente
elevata.
• Lasciare defluire tutto l’olio all’interno della vaschetta di
raccolta.
F. 13
B
B
B
B
B
2
2
2
2
2
3
3
3
3
3
1
1
1
1
1
A
A
A
A
A
B
B
B
B
B
A
A
A
A
A
• Den Messtab säubern und in den Sitz,
ohne einzuschrauben
ohne einzuschrauben
ohne einzuschrauben
ohne einzuschrauben
ohne einzuschrauben, wieder
einfügen
(F. 12). Dadurch kann man
den Ölstand kontrollieren.
• Der Ölstand soll zwischen den am
Messtab markierten Bezugskerben
MIN und MAX liegen. Ist der Ölstand
zu niedrig, Öl bis auf den MAX-Pegel
nachfüllen. Diese Markierung bitte nicht
nicht
nicht
nicht
nicht
überschreiten
überschreiten
überschreiten
überschreiten
überschreiten.
• Den Messtab wieder einfügen und
richtig im Sitz einschrauben.
Beim Nachfüllen des Öls soll
Beim Nachfüllen des Öls soll
Beim Nachfüllen des Öls soll
Beim Nachfüllen des Öls soll
Beim Nachfüllen des Öls soll
der maximale Ölstand nicht
der maximale Ölstand nicht
der maximale Ölstand nicht
der maximale Ölstand nicht
der maximale Ölstand nicht
AUSTAUSCH
AUSTAUSCH
AUSTAUSCH
AUSTAUSCH
AUSTAUSCH
• Das Kraftrad auf eine waagrechte
Oberfläche stellen und auf den
mittleren Ständer stützen.
• Den Motor anlassen und im
“Leerlauf” einige Minuten lang
laufen lassen.
• Einen Behälter entsprechenden
Ausmaßes unter der
Ablasschraube (B - F. 13) am
Motor stellen und das Altöl
abfließen lassen.
•Das Netz (1) säubern.
•Den Zustand der O-Ring-Dichtung
(3) prüfen und ggf. austauschen.
•Folgende Teile der Reihenfolge
nach wieder einbauen: O-Ring-
Dichtung (3), Feder (2), Netz (1)
und Ablasschraube (A) und fest
verschließen.
Das Altöl unter
Das Altöl unter
Das Altöl unter
Das Altöl unter
Das Altöl unter
Einhaltung der geltenden
Einhaltung der geltenden
Einhaltung der geltenden
Einhaltung der geltenden
Einhaltung der geltenden
Umweltvorschriften entsorgen.
Umweltvorschriften entsorgen.
Umweltvorschriften entsorgen.
Umweltvorschriften entsorgen.
Umweltvorschriften entsorgen.
• Den Messtab (A) herausziehen.
• Die Ablasschraube (B) entfernen. Achten Sie bitte darauf
sich nicht zu verbrühen, da die Öltemperatur in dieser
Phase immer noch relativ hoch ist.
• Das ganze Öl in den Auffangbehälter abfließen lassen.
Una quantità di olio in eccesso può generare malfun-
Una quantità di olio in eccesso può generare malfun-
Una quantità di olio in eccesso può generare malfun-
Una quantità di olio in eccesso può generare malfun-
Una quantità di olio in eccesso può generare malfun-
zionamento del motore.
zionamento del motore.
zionamento del motore.
zionamento del motore.
zionamento del motore.
überschritten werden, da eine zu große Ölmenge den Motor
überschritten werden, da eine zu große Ölmenge den Motor
überschritten werden, da eine zu große Ölmenge den Motor
überschritten werden, da eine zu große Ölmenge den Motor
überschritten werden, da eine zu große Ölmenge den Motor
beschädigen könnte.
beschädigen könnte.
beschädigen könnte.
beschädigen könnte.
beschädigen könnte.