Bedienung des Systems
17
DE
HINWEIS!
Achten Sie darauf, dass die Behälter richtig am passenden Halter aufgehängt
sind.
HINWEIS!
Benutzen Sie ausschließlich Behälter mit Überlaufschutz.
5.3.2
Vakuumschlauch anschließen
ACHTUNG!
Wenn das Aquilex System zusammen mit MyoSure® oder einem anderen Mor-
cellator-System eingesetzt wird, kann die Kombination aus niedrigem Soll-Druck
und einem zu hohen Vakuumdruck zu einem signifikanten Verlust des intraute-
rinen Distensionsdrucks führen, was die Sicht im Operationsfeld beeinträchtigen
kann. Umgekehrt kann bei einem hohen Distensionsdruck das Abschalten des
MyoSure® oder eines anderen Morcellator-Systems zu Druckspitzen von über
150 mmHg führen. Diese Situationen können kurzzeitig auftreten, wenn das
System die Flowrate automatisch anpasst, um zu dem eingestellten intrauteri-
nen Soll-Druck zurückzukehren.
1. Schließen Sie den Vakuumschlauch mit Hygienefilter an die Absaugbehälter
an. Dies ist nur einmalig während des ersten Systemaufbaus erforderlich,
nicht vor jedem Eingriff.
• Anschluss für niedriges Vakuum (weiß)
·
Vakuumschlauch mit weißem Stecker an den Anschluss für niedriges Vaku-
um (weiß)
(1)
Abb. 5-4 anschließen. Hier erzeugt die Vakuumpumpe einen
festen Unterdruck (~ 125 mmHg).
·
Verwenden Sie den Verbindungsschlauch (
(5)
Abb. 5-4), wenn zwei Behäl-
ter hintereinander am gleichen Vakuumanschluss betrieben werden.
Medi-Vac Flex Advantage
3000 cc
Abb. 5-4 Schlauch für niedriges Vakuum
(1)
Anschluss für niedriges Vakuum
(weiß)
(2)
Hygienefilter
(3)
Vakuumschlauch
(4)
Behälter
(5)
Verbindungsschlauch
(3)
(4)
(2)
(1)
(5)
Summary of Contents for AQL-100
Page 6: ......
Page 50: ...46 Appendix EN 15 Appendix 15 1 Test Log Date Tests Performed Results Comment Signature ...
Page 52: ......
Page 54: ......
Page 102: ......
Page 104: ......
Page 152: ......
Page 154: ......
Page 202: ......
Page 204: ......
Page 252: ......
Page 254: ......
Page 302: ......