![Hologic AQL-100 Instructions For Use And Operator'S Manual Download Page 67](http://html1.mh-extra.com/html/hologic/aql-100/aql-100_instructions-for-use-and-operators-manual_2146509067.webp)
Bedienung des Systems
15
DE
5.3
Ständer mit Waage
Der Ständer mit Waage besteht aus einer Wiegeeinheit für die Behälter, einer
Stange mit Haken für die Beutel mit Spülflüssigkeit und einem Rollenfuß.
1. Nehmen Sie den Ständer mit Waage aus dem Versandkarton.
2. Ziehen Sie die Stange bis zu ihrer Endposition heraus.
3. Fahren Sie die Beutelspanner aus.
4. Nehmen Sie die Pumpe und die Netzkabel aus dem ersten Karton.
5. Je nach Art des benutzten Behälters bringen Sie die Behälterringe (in dem
zweiten Versandkarton enthalten) am oberen
(7)
oder unteren
(8)
Halter
für die Behälter an.
6. Stecken Sie das Netzkabel in den Anschluss (
(7)
pe, Seite 14) auf der Rückseite der Pumpe und in eine Schutzkontaktsteckdo-
se.
7. Schließen Sie die Waage an die Pumpe an, indem Sie das Kabel der Waage
(
(2)
Abb. 5-3, Ständer mit Waage) in den Anschluss für die Waage (
(11)
5-2, Rückseite der Pumpe) stecken.
8. Stecken Sie das mitgelieferte Netzkabel der MyoSure® Kontrolleinheit in den
Anschluss (
(8)
Abb. 5-2, Rückseite der Pumpe) auf der Rückseite der Pumpe,
um diese mit der MyoSure® Kontrolleinheit zu verbinden.
GEFAHR!
Bilanzierungsfehler
Achten Sie darauf, dass keine Teile während des Systemstarts mit der Waage in
Berührung kommen. Andernfalls können ungenaue Defizitwerte entstehen.
GEFAHR!
Flüssigkeitsdefizit
Es ist notwendig, die in der Patientin verbleibende Flüssigkeitsmenge zu beob-
achten. Das Defizit ist die Gesamtmenge der Flüssigkeit, die in der Patientin ver-
bleibt oder nicht zugeordnet werden kann. Die Messtoleranz des Systems muss
berücksichtigt werden (siehe Kapitel 10, Technische Daten). Die Abschätzung der
Flüssigkeitsmenge, die in der Patientin verbleibt, liegt in der Beurteilung und
Verantwortung des Arztes.
Abb. 5-3 Ständer mit Waage
(1)
Flüssigkeitsbeutel
(2)
Kabel der Waage
(3)
Waage
(4)
Stange mit Beutelhalter
(5)
Beutelspanner
(6)
Behälter
(7)
Halter für oberen Behälter (Serres,
Medela, Baxter, Baxter flex)
(8)
Halter für unteren Behälter
(Abbott, Bemis, Medi-Vac, DeRoyal)
(9)
Rollenfuß
(1)
(3)
(6)
(7)
(4)
(8)
(5)
(9)
(2)
Summary of Contents for AQL-100
Page 6: ......
Page 50: ...46 Appendix EN 15 Appendix 15 1 Test Log Date Tests Performed Results Comment Signature ...
Page 52: ......
Page 54: ......
Page 102: ......
Page 104: ......
Page 152: ......
Page 154: ......
Page 202: ......
Page 204: ......
Page 252: ......
Page 254: ......
Page 302: ......