![Hologic AQL-100 Instructions For Use And Operator'S Manual Download Page 68](http://html1.mh-extra.com/html/hologic/aql-100/aql-100_instructions-for-use-and-operators-manual_2146509068.webp)
16
Bedienung des Systems
DE
GEFAHR!
Natriumkonzentration des Blutserums
Die Natriumkonzentration im Blut der Patientin muss überwacht werden, um
eine Elektrolytentgleisung zu verhindern. Die Überwachung der Natriumkon-
zentration im Blut obliegt dem Arzt; sie erfolgt nicht durch das System und wird
nicht vom System unterstützt.
Präzise Bilanzierung
Versuchen Sie, jegliche Flüssigkeit aufzufangen, die während des Eingriffs aus
dem Cavum uteri abfließt, um einen möglichst genauen Defizitwert zu erhalten.
Kapazität der Waage
Die Wiegegrenze der Waage liegt bei knapp 30 kg (65 lbs). Ein höheres Gewicht
löst die Meldung
Scale Overloaded/Check Scale
(Waage überlastet/Waage prü-
fen) aus. Außerdem sind drei Warntöne zu hören (siehe Kapitel 9, Fehler- und
Warnmeldungen).
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass die Behälter frei hängen, nicht abgestützt werden und
keinen Kontakt zu anderen Dingen haben. Ansonsten kann das Defizit nicht kor-
rekt berechnet werden.
HINWEIS!
Schließen Sie die Waage an die Pumpe an, bevor Sie das System einschalten.
5.3.1
Einstellung der Waage
Die Waage kann mit Behältern verschiedener Hersteller eingesetzt werden.
Bemis® 3 Liter
DeRoyal®
Abbott 2 Liter
Serres 2 und 3 Liter
Medi-Vac® 3 Liter
Medela 3 Liter
Summary of Contents for AQL-100
Page 6: ......
Page 50: ...46 Appendix EN 15 Appendix 15 1 Test Log Date Tests Performed Results Comment Signature ...
Page 52: ......
Page 54: ......
Page 102: ......
Page 104: ......
Page 152: ......
Page 154: ......
Page 202: ......
Page 204: ......
Page 252: ......
Page 254: ......
Page 302: ......